Seite 1 von 1
3 Mark 1922 J PP-st??
Verfasst: So 24.04.05 12:23
von nordhausen
Hallo
Leider habe ich von diesen Münzen nicht viel Ahnung
, deshalb meine Frage.
Dieses Stück ist in einem Blister wie kann ich erkennen welche Erhaltung es hat oder kann man an hand der Nummer irgendwo nachschlagen.
Durch die Plaste ist weder mit der Kamera noch mit dem Scanner ein besseres Bild rauszuholen.
Dank im vorraus Nordhausen
Verfasst: So 24.04.05 12:56
von mfr
Hallo,
MS-65 ist an der Grenze zwischen Stempelglanz und Erstabschlag, Polierte Platte wäre PRF.
Siehe
http://www.numismatikforum.de/ftopic41.html
Verfasst: So 24.04.05 13:38
von nordhausen
Hallo Muenzfreund
Danke für die schnelle Antwort und den Link
MfG Nordhausen
Verfasst: Mo 25.04.05 12:43
von jeggy
Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo,
MS-65 ist an der Grenze zwischen Stempelglanz und Erstabschlag
Das seh ich anders. MS-65 ist oftmals das, was in Europa als "fast stempelglanz" bezeichnet wird.
Zudem ist ja Erstabschlag keine Steigerung von Stempelglanz. Es gibt durchaus auch "vz aus EA" Münzen. "Erstabschlag" beschreibt ja nur der Zustand des Stempels zum Zeitpunkt der Prägung.
Gruss,
jeggy
Verfasst: Do 28.04.05 09:49
von tomsoul
jeggy hat geschrieben:Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo,
MS-65 ist an der Grenze zwischen Stempelglanz und Erstabschlag
Das seh ich anders. MS-65 ist oftmals das, was in Europa als "fast stempelglanz" bezeichnet wird.
Zudem ist ja Erstabschlag keine Steigerung von Stempelglanz. Es gibt durchaus auch "vz aus EA" Münzen. "Erstabschlag" beschreibt ja nur der Zustand des Stempels zum Zeitpunkt der Prägung.
Gruss,
jeggy
Kann ich nur zustimmen.
Erstabschlag ist keine Angabe zu Erhaltung oder Qualität der Münze
Und nicht viele wissen woran man einen Erstabschlag erkennt.
Verfasst: Do 05.05.05 14:50
von jeggy
...wobei hinzuzufügen ist, wenn bei einem seriösen Anbieter die Angabe
"EA" ohne zusätzliche abwertende Erhaltungsangabe vorliegt, sollte man
von "st aus EA" ausgehen können.
Gruss,
jeggy