I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Moderator: Locnar
I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Erstmal vielen Dank dass ich hier sein kann und danke schön für eure Hielfe.
In meinem Erbschaft befindet sich eine Reichsbanknote 1000 Mark mit überdruck auf 1 Milliarde Mark und unter dem Siegel steht die Nummer 55. Was bedeutet das eigentlich? Haben diese Scheine durch diese Nummer mehr wert? Ich habe schon viel nachgelesen aber das ist mir viel zu kompliziert....Wenn jemand mich vielleicht aufklären könnte?
Danke euch!
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Hallo,
zuerst: Die Bilder sind ganz schön mies, ist aber hier nicht schlimm
Den Schein den du hast läuft im Rosenberg-Katalog für deutsche Geldscheine ab 1871 unter der Nummer Ro. 110
Von diesem Schein gibt es mehrere Varianten, weshalb du vlt keinen gleichen gefunden hast. Die Zahl 55 ist hier die Bogennummer, quasi ein zusäzlicher Nummerator neben der Kennnummer. Bie den Reichsdrucken ist das gleich in die KN mit eingebaut, das ist aber ein Firmendruck, also aufgrund des hohen Geld- Bedarfes während der Inflation in privaten Firmen in Auftrag gegeben.
Genau Bezichnung für deinen Schein laut Katalog: Ro. 110 c)
(Firmendruck ohne Firmenzeichen, mit Bogenummer und sechsstelliger grüner KN)
Diese Variante ist im Katalog tatsächlich höher bewertet als andere, aber auch "nur" mit 6 Euro in III.
Sprich im Verkauf wird es sehr wohl unter 5 Euro bleiben
Hoffe das alles so stimmt was ich geschrieben habe!
Grüße Erdnussbier
zuerst: Die Bilder sind ganz schön mies, ist aber hier nicht schlimm

Den Schein den du hast läuft im Rosenberg-Katalog für deutsche Geldscheine ab 1871 unter der Nummer Ro. 110
Von diesem Schein gibt es mehrere Varianten, weshalb du vlt keinen gleichen gefunden hast. Die Zahl 55 ist hier die Bogennummer, quasi ein zusäzlicher Nummerator neben der Kennnummer. Bie den Reichsdrucken ist das gleich in die KN mit eingebaut, das ist aber ein Firmendruck, also aufgrund des hohen Geld- Bedarfes während der Inflation in privaten Firmen in Auftrag gegeben.
Genau Bezichnung für deinen Schein laut Katalog: Ro. 110 c)
(Firmendruck ohne Firmenzeichen, mit Bogenummer und sechsstelliger grüner KN)
Diese Variante ist im Katalog tatsächlich höher bewertet als andere, aber auch "nur" mit 6 Euro in III.
Sprich im Verkauf wird es sehr wohl unter 5 Euro bleiben

Hoffe das alles so stimmt was ich geschrieben habe!
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Ich glaube ich kaufe mir einen Banknotenkatalog. Ich habe ca 80 Scheine geerbt und meine interesse wächst und wächst
! Könnte mir jemand einen empfehlen? Danke

- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Puh, also bei deutschen Banknoten ist meiner Menung nach der Rosenberg das einfachste und Beste:http://www.gietl-verlag.de/die-deutsche ... 8f75fcc61b
(Ältere Auflagen sind genauso gut aber günstiger)
Da du in einem anderen Thread allerdings Notgeld vorgestellt hast weiß ich nicht ob es dir richtige Wahl wäre. Städte- und Firmenausgaben sind da nicht mit drin...
Ich weiß also nicht ob es da sinnvoll für dich wäre so einen zu kaufen. Da du allerdings schreibst, dass dein Interesse wächst kann man durchaus drüber nachdenken sich eine Ausgabe zuzulegen...und am Ende doch Sammler zu werden
Grüße Erdnussbier
(Ältere Auflagen sind genauso gut aber günstiger)
Da du in einem anderen Thread allerdings Notgeld vorgestellt hast weiß ich nicht ob es dir richtige Wahl wäre. Städte- und Firmenausgaben sind da nicht mit drin...
Ich weiß also nicht ob es da sinnvoll für dich wäre so einen zu kaufen. Da du allerdings schreibst, dass dein Interesse wächst kann man durchaus drüber nachdenken sich eine Ausgabe zuzulegen...und am Ende doch Sammler zu werden

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Danke schön! Du bist echt eine liebe und sehr hielfsbereit! Diese Katalog werde ich mir warscheinlich holen. Ehrlich gesagt als ich ca 12 jahre alt war dann habe ich schon müzen und banknoten gesammelt.Na nicht professionell nur so was ich in meine Heimat (Ungarn) gefunden habe. Wenn ich damit wieder anfangen würde ,wo soll ich münzen und banknoten kaufen? Ich wohne im Oberfranken Kreis Kulmbach. Ebay oder Flohmarkt?
gruss Charly
gruss Charly
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Hallo,
freut mich zu hören, dass dich die Numismatik interessiert
Um die Frage zu beantworten wo man am besten kaufen soll muss man erstmal wissen was man denn kaufen will
Teure und seltene Stücke würde ich keinem "Anfänger" empfehlen auf dem Flohmarkt zu kaufen, da man hier eine große Gefahr hat Fälschungen zu kaufen (gilt auch für Banknoten). Wenn du dich allerdings auch für einfache und häufige Ausgaben interessierst also "richtiges
" Umlaufgeld kann man es auch auf dem Flohmarkt probieren da man hier sicherlich was findet.
Bei ebay muss man auch aufpassen keiner Fälschung aufzuliegen, es sei denn man kauft bei vertrauenswürdigen Händlern die auch etwas von der Materie verstehen. Häufige Stücke sind in der Regel aber kein Problem.
Natürlich gibt es aber auch noch diverse andere Seiten auf denen man kaufen und bieten kann...
Ich würde mich auch mal umhorchen ob bei dir in der Nähe ein Münzhändler ist, oder ob Treffen/Messen mit dem Thema Münzen und Geldscheine stattfinden. Da kann man immerhin auch reale Kontakte knüpfen.
Grüße Erdnussbier
PS: Und keine Angst Erfahrung kommt mit der Zeit und die Freude daran wird damit auch immer größer
freut mich zu hören, dass dich die Numismatik interessiert

Um die Frage zu beantworten wo man am besten kaufen soll muss man erstmal wissen was man denn kaufen will

Teure und seltene Stücke würde ich keinem "Anfänger" empfehlen auf dem Flohmarkt zu kaufen, da man hier eine große Gefahr hat Fälschungen zu kaufen (gilt auch für Banknoten). Wenn du dich allerdings auch für einfache und häufige Ausgaben interessierst also "richtiges

Bei ebay muss man auch aufpassen keiner Fälschung aufzuliegen, es sei denn man kauft bei vertrauenswürdigen Händlern die auch etwas von der Materie verstehen. Häufige Stücke sind in der Regel aber kein Problem.
Natürlich gibt es aber auch noch diverse andere Seiten auf denen man kaufen und bieten kann...
Ich würde mich auch mal umhorchen ob bei dir in der Nähe ein Münzhändler ist, oder ob Treffen/Messen mit dem Thema Münzen und Geldscheine stattfinden. Da kann man immerhin auch reale Kontakte knüpfen.
Grüße Erdnussbier
PS: Und keine Angst Erfahrung kommt mit der Zeit und die Freude daran wird damit auch immer größer

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
ok nochmal Danke! Mich interessiert glaube ich alles vor 1945 aber eher aus Deutschland. teure Sachen wollte ich erstmal eigentlich auch nicht unbedingt kaufen. Was mir glaube ich mindestens sehr gut gefällt ist der Weimarer Republik und das Dritte Reich, eventuell noch Mittelalt und jetzt rede ich von Münzen. Papiergeldmässig alles aus Deutschland und Ungarn vor 1945. Was hälst du von kiloware?
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Hallo,bkaress hat geschrieben:Papiergeldmässig alles aus Deutschland und Ungarn vor 1945.
ich würde Dir empfehlen, das Ende nicht an einer blanken Jahreszahl festzumachen, sondern eher an den jeweiligen Währungsreformen.
- Deutschland: 20. Juni 1948
- Ungarn: 1. August 1946
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: I Milliarde Mark unter dem Siegel eine nummer 55 ?
Hallo,
passende Fachlieteratur wäre hier zum Beispiel:
- Michael H. Schöne - Die Varianten der deutschen Reichsbanknoten 1876 bis 1914 - Pirna, 2008
- Michael H. Schöne - Die Varianten der deutschen Reichsbanknoten 1924 bis 1948 - Pirna, 2005
- Holger Rosenberg / Hans-Ludwig Grabowski - Die deutschen Banknoten ab 1871 - Regenstauf, 2013
- István Adamovszky - Magyar Bankjegy Katalógus 1759-1925 - Budapest, 2009
- István Adamovszky - Magyar Bankjegy Katalógus 1726-2009 - Budapest, 2009
- Károly Leányfalusi /Ádám Nagy - A Korona-Fillér Pénzrendszer - Budapest, 2006
- Károly Leányfalusi /Ádám Nagy - A Pengő-Fillér Pénzrendszer - Budapest, 2006
passende Fachlieteratur wäre hier zum Beispiel:
- Michael H. Schöne - Die Varianten der deutschen Reichsbanknoten 1876 bis 1914 - Pirna, 2008
- Michael H. Schöne - Die Varianten der deutschen Reichsbanknoten 1924 bis 1948 - Pirna, 2005
- Holger Rosenberg / Hans-Ludwig Grabowski - Die deutschen Banknoten ab 1871 - Regenstauf, 2013
- István Adamovszky - Magyar Bankjegy Katalógus 1759-1925 - Budapest, 2009
- István Adamovszky - Magyar Bankjegy Katalógus 1726-2009 - Budapest, 2009
- Károly Leányfalusi /Ádám Nagy - A Korona-Fillér Pénzrendszer - Budapest, 2006
- Károly Leányfalusi /Ádám Nagy - A Pengő-Fillér Pénzrendszer - Budapest, 2006
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 15 Antworten
- 2066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 30 Antworten
- 6344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder