Seite 1 von 1

wer weiss was meine noten wert ist?

Verfasst: So 15.05.05 21:21
von dela
hallo zusammen

wir haben 20 pfünzig pfennige noten vom 9. September 1921 gefunden.
Auf jeder dieser Noten befindet dich ein Bezirk von 1-20 wahrscheinlich von Berlin.

1 - 5 rot gefärbte noten mit den bezirken: Mitte, Tiergarten, Wedding, Prenzlauerberg und Friedrichshain
6 - 10 grün gefärbt, Bezirke: Kreuzberg, Charlottenburg, Spandau, Wilmersdorf und Zehlendorf
11 - 15 braun gefärbt, Bezirke: Schöneberg, Steglitz, Tempelhof, Neukölln und Treptoro
16 - 20blau gefärbt, Bezirke: Köpenick, Lichtenberg, Weissenfee, Bankoro und Reinickendorf

Jede dieser Noten hat eine Seriennummer und bis auf wenige sind sie nicht einmal gefalltet.
Vorne sind sie der nummern nach sortiert und jede note hat ein bild von 1760-1820 darauf z.B. Berliner rathaus im jahre 1819 oder der Befundbrunnen im jahre 1760 etc. Hinten drauf befindet sich ein Bär und eine art Sicherheitssiegel.

Meine Frage nun; was sind diese Noten wert?
Hoffe doch schwer, dass mir damit jemand helfen kann oder mir einen link angibt auf dem ich mich erkundigen kann.

vielen herzlichen Dank

Verfasst: So 15.05.05 22:01
von Lutz12
Hallo dela,
Deine Scheine zählen zu den sogenannten Serienscheinen, die von 1918-1922 (Schwerpunkt 1920/21) in Deutschland sehr zahlreich von Städten und Kreisen ausgegeben wurden. Sie dienten nicht mehr als wirkliches Notgeld (waren also nicht im Umlauf), sondern wurden speziell für Sammler ausgegeben, deshalb kommen sie meist bankfrisch vor. Deine Serie ist im Katalog von Grabowski/Mehl: "Deutsches Notgeld, Band 1: Deutsche Serienscheine 1918-1922" unter Berlin als Nr. 92.1 angegeben, Katalogwert je 1,- Euro, die wohl aber nicht erzielbar sind (zu häufig). Der Schein von Tiergarten existiert in 2 Varianten (1. Jahreszahl 1830 2. Jahreszahl 1816). Der mit der Jahreszahl 1816 steht mit 2 Euro im Katalog.
Gruß Lutz12