Seite 1 von 1
Druckplatten aus der Reichsbankzeit
Verfasst: Mi 10.08.05 14:22
von sniver
Hallo,
kennt jemand eine Quelle wo ich erfahren kann wie die alten Druckplatten der Reichsbank ausgesehen haben? (Material, Gewicht, Größe - vielleicht auch Bild)
Bei der Bundesdruckerei gibt es leider kein Archivmaterial darüber und die Suche im Netz ergab auch keine Ergebnisse
Grüsse
sniver
Platten Reichskreditkasse
Verfasst: Di 20.09.05 08:54
von nordhausen
Hallo
Die Frage ist schon lange her, aber es kommt doch noch eine Antwort.
3 Platten im Rosenbergkatalog 25/99 also Mark
MfG Nordhausen
Verfasst: Di 20.09.05 08:59
von nordhausen
vergessen Kupferplatten , 22x16 , 23,5 x 15 , 25 x 15,3
, die Platten haben am oberen Rand eingepunzt
zb. URORGINAL 50 RM RÜCKS. 3F No. 16024/24 16.3.1940
Verfasst: Di 20.09.05 09:25
von sniver
ich habe ehrlich gesagt mit keiner Antwort mehr gerechnet - vielen, vielen Dank! Damit hast Du mir einen sehr großen Gefallen getan..
Beste Grüsse
sniver
Verfasst: Di 20.09.05 09:45
von sniver
ich hätte noch eine Frage am Rande: ist es vielleicht möglich etwas über die Herkunft der Druckplatten zu erfahren? sorry für die vielleicht etwas laienhafte Frage, aber ich bin halt kein Numismatiker und der Begriff "Rosenbergkatalog" ist mir neu..
Grüsse
sniver
Verfasst: Di 20.09.05 18:22
von Huehnerbla
Der hier genannte Rosenbergkatalog ist ein Auktionskatalog des Rosenberg Auktions GmbH (Hamburg) aus dem Jahr 1999. Das Auktionshaus hat sich fast ausschließlich mit Banknoten beschäftigt. Es existiert unter diesem Namen nicht mehr. Nachfolger ist die Karl-Heinz Cortrie GmbH.
taler hessen
Verfasst: Di 20.09.05 20:25
von nordhausen
Hallo Sniver
Die Antwort wo die Platten her sind , hast Du ja schon bekommen.
Es sind alte Rosenberg - Kataloge, jetzt Cortie.
Eine habe ich noch auf die schnelle gefunden.
MfG Nordhausen
Verfasst: Di 20.09.05 22:03
von sniver
alles klar - besten Dank für Eure Antworten!
Grüsse
sniver