Seite 1 von 2
Alliierte Militärbehörde - 1/2 bis 1000 Mark 1944
Verfasst: Di 03.01.06 22:26
von minesweeper
Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und bitte um Hilfe bei einem 100 Mark Schein der Allierten Militärbehörde. Ich habe interessiert den schon veröffentlichten betrachtet und denke, dass ich einen sehr seltenen mit 8 stelliger Nummer besitze. Bitte um Hilfe, siehe Foto. Vielen Dank Herzliche Grüße minesweeper
Verfasst: Do 12.01.06 18:36
von Huehnerbla
Es handelt sich hier zweifelsfrei um einen Sowjetdruck aus Moskau.
Im Katalog unter Rosenberg Nr. 206d zu finden.
Der Wert im abgebildeten Zustand liegt bei einer einstelligen Eurosumme.
Hergestellt wurden von den Scheinen mit 8-stelliger Seriennummer knapp 60 Millionen Stück.
Verfasst: Do 12.01.06 18:58
von minesweeper
Ist ja interessant, da ich mich durch einen Berater der diesen Kataklog besitzt zweifelsfrei in den wertvolleren erkannt und auch eingestuft hat. Naja soviele qualifierte Meinungen, da ist man genau so schlau wie vorher. Vielen Dank
Herzliche Grüße
Verfasst: Do 12.01.06 22:47
von Huehnerbla
Dann dürfte der Berater etwas schlechte Augen haben, oder der Schein ist zum Schaden der Sammler manipuliert. Dieser Schein enthält deutliche Merkmale, die eindeutig darauf hindeuten, dass diese Note in der Sowjetunion hergestellt wurde.
Der wertvollere Schein (Ro. 206b) hat rechts im Ornament das Forbes "F", der Sowjetdruck hat dieses "F" nicht. Das "F" ist allerdings nicht unbedingt als "F" zu erkennen, sondern eher als "J" mit Querstrich. Als Anschauungsmaterial habe ich mal zwei Bilder angehängt.
Bild 100a zeicht die Lage des Unterscheidungsmerkmals am rechten Rand des Scheins (siehe Pfeil).
Bild 100b zeigt das Forbes "F" (stark vergrößert, damit man es besser erkennt).
Re: Allierte Militärbehörde Hundert Mark
Verfasst: Sa 17.06.23 23:09
von tilos
Zum Thema passend meine drei Scheine, die dann wohl auch in Moskau gedruckt wurden.
Gruß
Tilos

- 100 av Detail.jpg (18.08 KiB) 2261 mal betrachtet
Re: Allierte Militärbehörde Hundert Mark
Verfasst: Sa 17.06.23 23:29
von Numis-Student
Vorsicht, die Position dieses "Geheimzeichens" wechselt
Schöne Grüße
MR
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 18.06.23 12:36
von tilos
Danke für den Hinweis! Hier nochmal die entsprechenden Details der beiden anderen Scheine. Es sind also alles UDSSR-Drucke.
Beste Grüße
Tilos

- 5 Mark Detail großl.jpg (9.03 KiB) 2228 mal betrachtet

- 50 Mark Detail groß.jpg (11.26 KiB) 2228 mal betrachtet
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 13:04
von Pfennig 47,5
Bild 1: 1/2 Mark US Druck
Bild 2: Ersatznote UdSSR Druck - und 8 stellig
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 13:07
von Pfennig 47,5
1 Mark UdSSR Ersatzdruck - und 8 stellig
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 13:14
von Pfennig 47,5
Bild 1: 5 Mark US Druck
Bid 2: Ersatzdruck UdSSR - und 8 stellig
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 13:20
von Pfennig 47,5
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 13:28
von Pfennig 47,5
Bild 1: 20 Mark US Druck
Bild 2: 20 Mark Ersatznote UdSSR - und 8 stellig
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 13:37
von Pfennig 47,5
Bild 1: 50 Mark US Druck
Bild 2: 100 Mark UdSSR Ersatznote - und 8 stellig
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 100 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 15:35
von Erdnussbier
Hallo Pfennig!
Schöne Scheine hast du da.
Nur eine Anmerkung. Du schreibst bei den Sovjetdrucken mit Strick vor der Kennziffer immer "Ersatznote".
Das sind nur die US-Drucke die so die Ersatznoten gekennzeichnet haben.
Die Sovjetdrucke sind so nicht gekennzeichnet, bzw. man weiß aktuell noch gar nicht ob die überhaupt Ersatznoten hatten und wenn ja wie die gekennzeichnet sind.
Die Akten liegen immer noch alle unter Verschluss. Näheres dazu in Michael Schönes Buch
Grüße Erdnussbier
Re: Allierte Militärbehörde - 1 bis 1000 Mark 1944
Verfasst: So 02.07.23 17:19
von Pfennig 47,5
Hallo Erdnussbier!
Richtig, die genaue Bezeichnung wäre mit dem minus davor Austauschnote.
Meine Informationen habe ich aus dem Fachbuch von Herrn Grabowski, "Die deutschen Banknoten ab 1871" vom Battenberg Verlag, 21. Auflage 2018, Seite 619-624
Meine Annahme zu dem UdSSR Druck beruht auf der Tatsache, das die Druckplatten, Farbe und Papier, amerikanischen Ursprung sind, und somit die Regeln für Austauschnoten identisch waren. (persönliche Annahme)