Seite 1 von 1
Reichsmark wo schätzen lassen??
Verfasst: Di 04.04.06 11:25
von PremiumX
Hallo liebe Münz Gemeinde!!
Es geht bei mir zwar nicht um Münzen aber ich bin mir sicher das ihr mir trotzdem helfen könnt!!
Also ich habe hier 100 Reichsmark in einem grossen Schein!! Ich würde diesen Schein gerne schätzen lassen. Wo kann ich das machen lassen?? In jeder Bank oder wo??
Danke für die Hilfe!!
MfG PremiumX

Verfasst: Mi 05.04.06 16:18
von Huehnerbla
Eine Bank kann Dir da wohl nicht sonderlich weiterhelfen. Zu einer Schätzung solltest Du einen Banknotenhändler aufsuchen. Eine grobe Richtung kann man auch hier im Forum feststellen. Dazu ist es allerdings notwendig näheres über den Schein zu wissen:
- Erhaltung (kassenfrisch, gebraucht, zerknittert, eingerissen, ...)
- Ausgabedatum
- Seriennummer
Das optimalste wäre ein aussagekräftiges Bild.
Verfasst: Mi 05.04.06 16:45
von PremiumX
Hallo! Erstmal danke für die Antwort!! Der Schein ist vom 21.04.1910. Die Seriennr. : E8054993
Den Zustand würde ich als gebraucht zuteilen!!
Wenn ich wüsste wie man Fotos hoinzufügt würde ich auch ein Foto anhängen!!
MfG PremiumX
Verfasst: Do 06.04.06 00:35
von Huehnerbla
Das Foto ist mit diesen Angaben schon so gut wie überflüssig. Es handelt sich hier nicht um einen Schein über 100 Reichsmark, sondern um einen Schein über 100 Mark. Die Scheine waren bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs noch in Gold umtauschbar. Im Umlauf gab es die Scheine ab 1911. Auf der Rückseite sitzt rechts die Germania und links fährt die deutsche Flotte in Formation. Aus diesem Grund wird der Schein auch Flottenschein oder Flottenhunderter genannt. In kassenfrischem Zustand kommen die Scheine nicht sehr oft vor (von der Größe her bedingt), in gebrauchtem Zustand liegt der Wert zwischen Null und drei Euro.
Verfasst: Do 06.04.06 10:43
von PremiumX
Was heisst denn genau Kassenfrisch?? Vielleicht doch schätzen lassen?? Der Schein hat in der mitte nur einen kleinen Knick sonst nichts!!
Verfasst: Do 06.04.06 13:45
von Huehnerbla
Kassenfrisch heißt: kein Knick, kein Schmutz, keine sonstigen Beeinträchtigungen.
Der Schein muss aussehen wie frisch aus der Druckerei.
Dann liegt der Wert bei ca. 20 bis 25 €.
Nach Deiner Beschreibung gilt der Schein als leicht gebraucht und liegt somit im Wert zwischen 3 und 5 Euro.
Ohne Bild ist das natürlich nur grob zu sagen.
Ich habe Dir mal eine eMail zukommen lassen.