Seite 1 von 1

Gold und Reichsmark gefunden - Was wert? (Keine Münzen)

Verfasst: Mi 05.04.06 19:46
von CowZ
Hi, ich hoffe das hier ist das richtige Forum, es handelt sich zwar um altes Geld, aber nicht um Münzen.

Also, ich habe gerade mein Zimmer aufgeräumt und da fällt mir ne kleine Uraltmappe von meinem (Ur-?)Urgroßvater in die Hand.

Es handelt sich um ein Prüfungszeugnis zum Bäckergesellen, ausgestellt am 1. April 1887. Auf der zweiten Seite ist ein Lehr-Brief, ausgestellt am 12. April 1887. Mit Stempel und Unterschrift der Bäckerinnung Meldorf (Meldorf in Schleswig-Holstein).

Darin lagen 3 Geldscheine, auf denen Reichsbanknote Eintausendmark steht. Datum ist 21. April 1910. Sagen euch die Seriennummern was, dann könnte ich die hier noch reinstellen.

Außerdem habe ich hier noch eine Schuldverschreibung des Provinzialbandes der Provinz Schlesw.-Holstein über 4,20 Goldmark vom 2. Januar 1924.

Meine Frage nun: Sind diese Papiere etwas wert? Kann ich sie verkaufen?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Gruß, CowZ

Re: Gold und Reichsmark gefunden - Was wert? (Keine Münzen)

Verfasst: Mi 05.04.06 19:49
von mfr
CowZ hat geschrieben:Hi, ich hoffe das hier ist das richtige Forum, es handelt sich zwar um altes Geld, aber nicht um Münzen.
Hallo CowZ,
für Papiergeld haben wir ein eigenes Unterforum.
Ich habe mir erlaubt deinen Thread dahin zu verschieben.

Verfasst: Mi 05.04.06 19:54
von CowZ
Oh, ok danke :) Hab ich glatt übersehen :)

Re: Gold und Reichsmark gefunden - Was wert? (Keine Münzen)

Verfasst: Do 06.04.06 00:42
von Huehnerbla
CowZ hat geschrieben: Darin lagen 3 Geldscheine, auf denen Reichsbanknote Eintausendmark steht. Datum ist 21. April 1910. Sagen euch die Seriennummern was, dann könnte ich die hier noch reinstellen.
Die Seriennummern sagen sehr viel aus, dazu ist auch die Farbe der Seriennummer (rot oder grün) wichtig.

Verfasst: Do 06.04.06 00:47
von CowZ
Ok, also hier die Seriennummern:
alle samt Grün:

Nr 5372427D
Nr 5531358B
Nr 2887812C

Zur Schuldverschreibung:
Buchstabe F
Nr. 01359
Wäre mittlerweile >200 Goldmark wert (allein Zinseszins). Aber laut aufschrift, soll die Rückgabe am 31.12.1926 passieren, meint ihr man kann das noch nachholen? ^^

Verfasst: Do 06.04.06 13:28
von Huehnerbla
Die Scheine tragen zwar das Datum 1910 stammen aber tatsächlich aus dem Jahr 1918. Sie waren ab Dezember 1918 im Umlauf und ersetzten die Scheine mit roten Siegeln, da diese teilweise in Gold getauscht werden mussten (Vereinbarung im Waffenstillstandsvertrag).
Die Serien B, C und D kommen sehr häufig vor. Je nach Erhaltung werden die Scheine zwischen 5 € (kassenfrisch) und 1 € (Scheine mit deutlichen Gebrauchsspuren) gehandelt. Scheine dieses Typs mit Einrissen oder Löchern sind wertlos.

Zu der Schuldverschreibung kann ich leider nichts sagen.