Seite 1 von 1

50 Mark Schein

Verfasst: Mi 19.04.06 15:57
von smiley138
Hallo!

Ich habe dieses Forum hier durch Zufall entdeckt und würde jetzt auch gerne etwas wissen.
Ich habe hier von meiner Oma einen Schein bekommen und wüsste gerne, ob der was wert ist. Ich glaube es zwar nicht, nachdem, was ich hier gelesen habe, aber ich versuche es trotzdem mal. :wink:

Also es ist eine Reichsbanknote im Wert von 50 Mark, die,wie darunter steht "von der Reichsbankhauptkasse in Berlin ohne Legitimationsprüfung dem Einlieferer dieser Banknote gezahlt wird"

Als Druckdatum ist der 21. April 1910 angegeben von dem Reichsbankdirektorium

Die Nr des Scheins ist: A 3863518

Hinten drauf befindet sich der Buchstabe B. Wofür der ist, ist mir nicht ganz klar.

Die Farbe des Siegels kann ich irgendwie nicht deuten. Est ist rot-braun, mit grüner Umrandung. Heißt das nun, es ist rot oder grün?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Danke schon mal.

Liebe Grüße

Verfasst: Do 20.04.06 09:50
von Huehnerbla
Der Wert der Banknote hängt sehr stark von der Erhaltung des Scheins ab. Ein kassenfrischer 50er ist so ca. 50 Euro wert, ein gebrauchter Schein nur etwa 1 bis 2 Euro. Hat der Schein bereits Einrisse oder Löcher hat er nur noch Altpapierwert.

Die Scheine waren ab Dezember 1911 im Umlauf. Die Herstellungskosten beliefen sich auf 8,6 Pfennig pro Schein. Der Buchstabe B ist die Freigabekennzeichnung des Reichsbankdirektoriums. Die Farbe der Siegel ist nur bei 100-Mark-Scheinen und bei 1000-Mark-Scheinen von Bedeutung.