Seite 1 von 1

Die Graveuren der Reichskassenscheine

Verfasst: Di 03.10.06 13:53
von ariel
Wer waren die Graveuren der
Reichskassenscheine (5, 20 und 50 Mark - 1880-85);
Reichsbanknoten" (100 und 1000 Mark - 1880-85);
"Thaler" ("Sächsische Bank zu Dresden - 1865)
Thanke.
Ariel

Verfasst: Mi 04.10.06 21:38
von cengelha
Reichskassenschein 50 Mark 10. Januar 1882
Entwurf: Wilhelm Sohn, Düsseldorf
gestochen von Ernst Forberg, Düsseldorf

Reichskassenschein 20 Mark 10. Januar 1882
Entwurf: Wilhelm Sohn, Düsseldorf
gestochen von Ernst Forberg, Düsseldorf

Reichskassenschein 5 Mark 10. Januar 1882
Entwurf: Wilhelm Sohn, Düsseldorf
gestochen von Ernst Forberg, Düsseldorf

Reichsbanknote 100 Mark 3. September 1883
Entwurf: Paul Thumann
gestochen von Hans Meyer

Reichsbanknote 1000 Mark 3. Januar 1884
Entwurf: Ferdinand Luthmer und Otto Knille
gestochen von Hans Meyer

Verfasst: Fr 06.10.06 19:55
von ariel
Dankeschoen, Cengelha... Waehre es moeglich auch die technische Daten (Mass, z.B.)
Und kannst du mir etwas mehr ueber die Thalern der "Sächsische Bank zu Dresden" sagen?
Besten dank

Verfasst: Sa 07.10.06 10:16
von Huehnerbla
Reichskassenschein 50 Mark 10. Januar 1882
150 x 100 mm

Reichskassenschein 20 Mark 10. Januar 1882
140 x 90 mm

Reichskassenschein 5 Mark 10. Januar 1882
125 x 80 mm

Reichsbanknote 100 Mark 3. September 1883
160 x 105 mm

Reichsbanknote 1000 Mark 3. Januar 1884
187 x 110 mm

("Sächsische Bank zu Dresden - 1865)
Es gab 1865 keine Banknoten der Sächsischen Bank zu Dresden. Die ersten Noten erschienen am 15 Januar 1866. Wer die Scheine entworfen hat und wer sie gestochen hat, ist aus meiner Literatur nicht ersichtlich.

Verfasst: Do 12.10.06 13:05
von ariel
Danke Huehnerbla.
Ariel