Seite 1 von 2
Zimbabwe Inflations Scheine
Verfasst: Mo 21.07.08 16:55
von Zinkhahn
Hallo!
Kann mir jemand sagen / helfen wo man die neuen Scheine mit 1 Milliarde Nennwert bekommt?
Habe der Central Bank of Zimbabwe ne Mail geschickt aber die antworten nicht ...
Hat vielleicht jemand ne Idee?
Verfasst: Mo 21.07.08 16:56
von payler
Verschoben - Papiergeld!
Verfasst: Di 22.07.08 14:34
von Huehnerbla
Hallo Zinkhahn,
wahrscheinlich sind die Scheine so neu, dass sie nicht nicht einmal die Zentralbank kennt.

Mir persönlich wäre dieser Schein völlig neu.
Der höchste reguläre Bearer Cheque ist nach wie vor der 500-Millionen-Schein.
Größere Nominale haben nur die Special-Agro-Cheques, da gibt es aber auch keinen Schein mit Nominal 1 Milliarde.
Bisher ausgegeben wurden 5, 25 und 50 Milliarden.
Am Montag kam noch der 100-Milliarden-Special-Agro-Cheque dazu.
Verfasst: So 27.07.08 12:42
von Münz-Goofy
Huehnerbla hat geschrieben:Am Montag kam noch der 100-Milliarden-Special-Agro-Cheque dazu.
Mittlerweile steht wohl sogar ein 500-Milliarden-Agro vor der Tür:
http://allafrica.com/stories/200807250984.html
Ein "normaler" bearer cheque zu 1 Millarde ist mir auch nicht bekannt, wäre anhand der Preisentwicklung auch Unsinn. Hast Du konkrete Information dazu, Zinkhahn?
Gruß
MG
Verfasst: So 27.07.08 18:05
von Huehnerbla
Allerdings kennt noch keiner das genaue Ausgabedatum.
Mal sehen, ob sie noch Papier von G&D haben ...
Verfasst: So 27.07.08 18:15
von Münz-Goofy
Huehnerbla hat geschrieben:Mal sehen, ob sie noch Papier von G&D haben ...
...wenn nicht, sollte das auch kein Problem sein. Dann wird halt auf irgendein Papier gedruckt. Für die Cent-Werte der Bearers ab 2006 hat man ja auch das Papier der alten 500$-Noten verwendet. Vielleicht ist noch was übrig....
Gruß
MG
Verfasst: Di 12.08.08 01:44
von Huehnerbla
Anscheinend ist das Problem mit dem Papier doch nicht so ganz belanglos. Zumindest hat sich Zentralbankchef Gono dazu entschieden, die bereits 2007 bei G&D gedruckte Serie in den Umlauf zu geben. Damit das passieren konnte, mussten allerdings zehn Nullen gestrichen werden.
Verfasst: Fr 10.10.08 21:08
von Wurzel
Das Nullen Streichen hat aber auch nicht viel geholfen:
http://specials.rediff.com/money/2008/sep/18slde1.htm
Inflationsrate soll bei 11,2 Million Prozent liegen
Und die derzeitige Finanzkrise in der Welt wird da auch nicht helfen.....
Micha
Verfasst: Mo 13.10.08 13:35
von Huehnerbla
Die Inflationsrate lag irgendwann mal vor einiger Zeit bei 11½ Millionen Prozent. Inzwischen ist sie weit höher. Es macht allerdings nicht viel Sinn, bei diesen Dimensionen die jährliche Teuerung anzugeben. Vielmehr ist da eine kurzfristigere Sichtweise notwendig. Und so betrachtet verliert der Zim$ gegenüber dem US-$ zwischen 4½ und 6 Prozent täglich.
Verfasst: Do 06.11.08 12:02
von Huehnerbla
Hallo,
am Mittwoch hat die RBZ verkündet, dass neue Scheine ausgegeben werden:
- 100.000 Dollars
- 500.000 Dollars
- 1.000.000 Dollars
Die Inflationsrate ist derzeit bei 230.000.000 % (jährlich), bzw. 11½ % (täglich).
Verfasst: Mi 03.12.08 09:06
von Münz-Goofy
Und es geht weiter mit der Flut von neuen Scheinen. Morgen sollen Noten zu 10, 50 und 100 Millionen ZIM-$ herausgebracht werden:
http://www1.herald.co.zw/inside.aspx?sectid=1227&cat=1
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, und man muß erneut eine Anzahl von Nullen kappen.
Gruß
MG
Verfasst: Fr 05.12.08 12:50
von Huehnerbla
Nachdem Gono im November für weitere fünf Jahre als Chef der Zentralbank bestätigt worden ist, kann man noch mit einigen Nullen rechnen ...
Verfasst: So 07.12.08 13:14
von Wurzel
Nach dieser Meldung
http://www.n-tv.de/1064587.html
soll auch ein 200 Mio-Schein kommen.......
Die Leute tun mir leid, neben HIV, Armut dann auch noch eine Hyperinflation, die den Rest an Kapital vernichtet.
Dazu eine Choleraepedemie, unzureichende Versorgung mit Trinkwasser politisch instabil und was nicht noch alles....
Micha

Verfasst: So 07.12.08 14:36
von Münz-Goofy
Lieber Micha,
in Deiner Aufzählung des Schreckens hast Du den Punkt "Versorgung" auf Trinkwasser beschränkt. In Wahrheit ist alles knapp im Land. Die Geschäfte sind leer. Da nützen auch keine Milliarden und Billionen.
Ein Beispiel: Glücklicherweise hat es in diesem Jahr zu Beginn der Regenzeit tatsächlich wieder einmal Niederschlag gegeben. Eigentlich eine gute Voraussetzung für die Aussaat. Aber im ganzen Land gibt es kein Saatgut zu kaufen und in den Nachbarstaaten Sambia und Bots kriegt man als Zimbabwear auch nichts. Da wird lieber an Landsleute verkauft. Eine Hungersnot ist somit für das nächste Jahr schon vorprogrammiert. Ein Freund sagte mir vorgestern am Telefon, daß er nach Südafrika fahren mußte, um dort nach langer Suche etwas Mais-Saat zu finden.
Diese kleine Story hat zwar nur bedingt mit den Banknoten zu tun, aber das hängt ja alles irgendwie zusammen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Dietmar
Verfasst: So 07.12.08 16:03
von Wurzel
Oh Weh,
das sind Sorgen in einer so großen Dimension, das ich mir, als rundum Versorgter, Europäer da kaum eine realitätsnahe Vorstellung von machen kann.
Wenn man so etwas liest, kommen einem seine eigenen Sorgen plötzlich sehr klein und unbedeutend vor......
Auch einen schönen Sonntag
Micha