Seite 1 von 1

Notgeldscheine mit der Bitte um Zitate

Verfasst: Do 21.08.08 19:11
von dionysus
Hallo,

vor einiger Zeit hab ich ein Lot Verkehrsausgaben und Serienscheine recht günstig erwerben können. Ich finde dieses Sammelgebiet recht interessant (Ich hab auch früher gern immer mal Niedersächsische und speziell Göttinger Scheine in die Sammlung aufgenommen) und bin momentan beim sichten und Zitate sammeln.
Bei einigen Scheinen ging das recht easy, ich bin hier halt größtenteils aufs Internet angewiesen, bei einigen tu ich mich aber schwer einen klaren Verweis hinzubekommen.
Ich möchte hier gern um Zitate zu den nachfolgenden Scheinen bitten.

Halberstadt:
10 Mark 1.12. 1918 - No 023245
Stempel " Nur für Sammler"
Hiezu besitze ich noch den passenden Zwanziger. (No 023171)
(Wurden hier Restbestände bestempelt oder handelt es sich um Neuauflagen?)

Nauheim:
50 Pfennig 1. Juni 1917 - No348343 *
Rückseitig Ornament.

desgleichen:
50 Pfennig 1. Juni 1917 - No333516 *
Rückseitig "Teichhaus"

Osterhofen:
25 Pfennig 27. 1. 1917 - 84755

Recklinghausen:
10 Pfennig 1.12. 1920 - 653400 / VII. Ausgabe

Falls Bilder der Rückseiten benötigt werden kann ich diese auch gern noch anfertigen.
Über Hilfe würd ich mich freuen.

Gruß
Maico

Verfasst: Do 21.08.08 22:08
von jofri
Hallo,
Halberstadt: Restbestände und eingelöste Scheine - wurden alle entwertet; unentwertete Scheine sind selten. Eine Neuauflage für Sammler erfolgte meines Wissens nicht. Neben 10 und 20 M. gibt es auch noch 5 M.
Nauheim: Verkehrsausgabe ist auf der RS braun, ohne Bild. Sollte das bei deinem Schein der Fall sein, ist es ein Nachdruck. Bei den Originalen ist die KN waagerecht 5- oder 6-stellig. Auf der RS blaues Bild der Kuranlagen sind Serienscheine.
Osterhofen: Zahlreiche Varianten, alle mit gleichem Datum; das gestempelte Datum auf der RS ist der tatsächliche Ausgabetag.
Recklinghausen: Die letzte Verkehrsausgabe; es gibt außerdem noch 25 und 50 Pf.
Gruß jofri

Verfasst: Do 21.08.08 22:24
von dionysus
Hallo Jofri,

vielen Dank für deinen Beitrag. Einiges an dem ich zu knabbern hatte hat sich dadurch geklärt. tatsächlich bin ich bei den Bad Nauheimern an den KNs hängengeblieben. Der abgebildete Nauheimer trägt Rückseitig ein Ornament in der Farbe der vorderseitigen Rosette - Kein Bild.
Bei den Osterhofener Scheinen konnte ich bisher nur eine Unmenge Varianten mit Datum vom 25. 1. d.J. ausmachen (Schreibfehler im Internet oder gibt es da auch so viele von?) - Danke auch für den Hinweis zum Datumsstempel, ich dachte das wäre ein Einlösestempel.

Lieben Gruß
Maico