Seite 1 von 1
Seltener oder nicht ?
Verfasst: Sa 20.09.08 22:25
von Patlin
N'abend,
ich habe mal 1 Bild von der Rosenberg Nr. 517a eigestellt , was meint Ihr,
sind diese Scheine nun seltener oder gibt es mehrere davon ?
Habe übrigens von der Nr.517a die Serie 1 - 5 in normaler Umlauferhaltung komplett.
LG
Patlin
Re: Seltener oder nicht ?
Verfasst: So 21.09.08 02:26
von Schimmi
Patlin hat geschrieben:N'abend,
ich habe mal 1 Bild von der Rosenberg Nr. 517a eigestellt , was meint Ihr,
sind diese Scheine nun seltener oder gibt es mehrere davon ?
Habe übrigens von der Nr.517a die Serie 1 - 5 in normaler Umlauferhaltung komplett.
LG
Patlin
Hallo,
laut Katalog handelt es sich bei den gezeigten Scheinen nicht um 517a, sondern um eine im Katalog nicht enthaltene Variante
Hier wurden wohl bei der Änderung von 517 ein paar Serien vergessen ?
Was das für den Wert des Scheines bedeutet weiß ich nicht, wenn es jedoch mehrere 6-stellige Serien gibt wird sich der Katalogreis vermutlich aber ändern?
Wobei die Ausgaben mit der KN mit weniger Stellen wohl seltener sind wie die mit mehr Stellen

Verfasst: So 21.09.08 10:14
von Patlin
Morjen,
Ein paar Serien einfach so vergessen, sag das mal bitte Herrn Grabowski.....

,
das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Vielleicht ist das, so meine Vermutung, die 2. Ausgabe, welche durch
die Vielzahl von den benötigten Gutscheinen nicht mehr ausgereicht hat.
LG
Patlin
Verfasst: So 21.09.08 11:56
von Schimmi
Patlin hat geschrieben:Morjen,
Ein paar Serien einfach so vergessen, sag das mal bitte Herrn Grabowski.....

,
das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Vielleicht ist das, so meine Vermutung, die 2. Ausgabe, welche durch
die Vielzahl von den benötigten Gutscheinen nicht mehr ausgereicht hat.
LG
Patlin
Hallo,
Ich möchte Herrn Grabowski nicht vorwerfen, dass er den Schein einfach so vergessen hat, vielleicht war diese Ausgabe auch nicht bekannt

, aber auf jedem Fall passen sie nicht zur Beschreibung Katalog?
Der Satz über die Fälschungen auf der selben Seite ist aber auch ein wenig seltsam?
Verfasst: So 21.09.08 13:08
von Patlin
Hallöchen,
Der Satz über Fälschungen ist doch ordentlich deklariert worden, dort steht:
" Vorsicht vor Fälschungen auf weißem Papier ohne Wasserzeichen oder auf sämischem Papier."
Und das trifft bei meinen Scheinen nicht zu

Verfasst: So 21.09.08 16:13
von Schimmi
Patlin hat geschrieben:Hallöchen,
Der Satz über Fälschungen ist doch ordentlich deklariert worden, dort steht:
" Vorsicht vor Fälschungen auf weißem Papier ohne Wasserzeichen oder auf sämischem Papier."
Und das trifft bei meinen Scheinen nicht zu

Hallo,
ich meinte nicht, dass deine Scheine Fälschungen sind, sondern, dass der Satz seltsam aussieht, was bedeutet der Abschluss "(in der." ? Villeicht hat sich auf der Seite ja ein Fehler eingeschlichen, weißt du zufällig ob 517 a und b in Auflage 15 schon existieren?
Verfasst: So 21.09.08 16:47
von Patlin
Hallo,
ich besitze die 16. Auflage, was am Ende des Satzes mit " in der. " gemeint ist,
kann ich auch nicht sagen, wird wohl bestimmt ein Druckfehler sein.
Mit Herrn Grabowski hatte ich vor ein paar Monaten auch schon telefoniert,
ich müßte ihm mal ein paar Bilder zukommen lassen.
LG
Patlin
Verfasst: So 21.09.08 16:55
von Patlin
Ach, jetzt sehe ich es erst , Du hast noch ne ganz alte Ausgabe ?
Dort steht, nach dem ich in einer älteren Ausgabe nach geblättert habe, nur die Nr. 517 drinn.
Aktuell
517 a =
KN 6stellig; Serie 3
517 b =
KN 7stellig ; Serien 1,2,3,4,5,6
LG
Patlin
Verfasst: So 21.09.08 16:59
von Schimmi
Patlin hat geschrieben:Ach, jetzt sehe ich es erst , Du hast noch ne ganz alte Ausgabe ?
Dort steht, nach dem ich in einer älteren Ausgabe nach geblättert habe, nur die Nr. 517 drinn.
Aktuell
517 a =
KN 6stellig; Serie 3
517 b =
KN 7stellig ; Serien 1,2,3,4,5,6
LG
Patlin
Ich habe eine alte und eine neue (14 & 16)

Verfasst: So 21.09.08 17:18
von Patlin
Okidoki 