Seite 1 von 1

Euro-Druckbögen - WUCHERPREIS

Verfasst: Di 06.01.09 01:44
von interessierter
Hallo zusammen,
hoffe es ist das richtige Verzeichnis für meine Beitrag/Frage:

Über den Museums-Shop der Bundesbank werden Banknotenbögen zum Kauf angeboten. Das Agio beträgt 60% über Nennwert, egal ob 5er-Bogen, 10er-Bogen oder 20er-Bogen. Da nach meinem Grundverständnis die Verkaufsleistung unabhängig vom Nennwert ist, kann ich die sich ergebenen unterschiedlichen Aufschläge nicht nachvollziehen.

Wenn, wie auf der BB-HP zu lesen ist, die Eurobögen nur über 2 Shops angeboten werden, ist es einfach einen (exorbitanten) Preis festzulegen.

In meinen Augen ist das WUCHER (i.S. § 138 BGB).

Hat von Euch sich schon mal jemand mit dem Thema befasst?
Was sind Eure Erfahrungen?

Verfasst: Mi 07.01.09 13:26
von Huehnerbla
... und welche Schwäche nach §138 (2) nutzt der Shop dann aus ?
- Zwangslage
- Unerfahrenheit,
- Mangelsan Urteilsvermögen
- erhebliche Willensschwäche

Wenn jemand einen solchen Bogen unbedingt haben möchte, wird er den Preis zahlen, falls nicht, dann muss er es eben bleiben lassen. Die Nachfrage nach den Bogen ist auf jeden Fall da. Das dürfte aber auch zu einem nicht unerheblichen Teil an den Kuriositäten-Bastlern liegen ...

Verfasst: Mi 07.01.09 19:53
von Austrojerk
wenn die bögen zum nennwert verkauft würden, dann gäbe es auf ebay noch viel mehr "fehldrucke" und/oder "fehlschnitte" geben.

wer sich sowas gennen will, dem sind die 60% aufschlag egal, und für den rest ist es ja nicht gemacht :-)

Verfasst: Mi 07.01.09 20:42
von five
Sind doch gar keine 60 % Aufschlag, denn da ist ja noch MwSt. drin.

Kauf dir Krügerrand, die gibts ohne MwSt.