¡Hola!
Münzliebhaber hat geschrieben:Dann bedanke ich mich erstmal!
Wieviel ist denn dieser 50 Quetzales-Schein wert?
Ich bin in Sachen Scheine und ihre Werte noch ziemlich uninformiert, weil ich erst kürzlich angefangen habe, richtig Scheine zu sammeln.
US$ 22.50 lt Katalog, er ist so ab 10/15 US$ zu bekommen.
Solltest Du Dich ernsthaft mit dem Scheinesammeln befassen wollen: Kataloge erleichtern das Leben.

Auch wenn ich evtl langweile oder Altbekanntes wiederhole:
Für Weltbanknotensammler gibt's nichts Besseres als den
Standard Catalog of World Paper Money. Diesen gibt es in 3 Teilen. Teil 1 enthält Privatgeld; Spezialgeld, Notgeld und ähnliche Sachen. Aktuelle Auflage: 9. Edition.
Teil 2 enthält die älteren "normalen" Banknoten, Zeitraum 1368-1960. Aktuell ist Auflage 9.
Teil 3 enthält dann die jüngeren Banknoten, von 1960 bis heute.
Zur Zeit noch aktuell ist Auflage 8; Auflage 9 wird für die nächsten Wochen erwartet.
Tip: Teile 1 und 2 braucht man
eigentlich nur einmal zu kaufen. Die Änderungen, die bei neueren Ausgaben auftreten, betreffen eigentlich nur die Katalogpreise oder - sicher seltener - bisher unentdeckte Signaturvarianten. Grössere Änderungen werden aufgrund der Thematik, womit sie sich befassen, nicht zu erwarten sein.
Teil 3 - so man diese Banknoten sammelt - sollte auf dem neuesten Stand sein, der Inhalt der bspw 6. Auflage ist dem der 8. Auflage ist hinsichtlich Aktualität kaum vergleichbar.
Teil 1 und Teil 2 habe ich günstig als Gebrauchtkauf bei amazon erworben; Teil 3 ebenfalls, jedoch als Neuware.
Die älteren Auflagen sind naturgemäss billiger als die jüngeren. Bei Interesse an Teil 1 oder Teil 2 reichen die älteren Ausgaben jedoch durchaus aus.
Für Teil III: ich würde empfehlen, wenn es nicht so sehr hastet, bis zur Ausgabe von Auflage 9 zu warten; die Aktualität des letzten ist doch nicht mehr ganz gewährleistet.
Adíos
Ronny