Seite 1 von 1

Nazi-Pfundnote

Verfasst: Do 12.02.09 13:13
von Fritz Helms
Hallo,
weiss vielleicht jemand von euch, wie hoch ungefähr der Sammlerwert einer von den Nazis gefälschten englische Pfundnote ist?
Mit besten Grüßen
Fritz

Verfasst: Mo 16.02.09 16:34
von Huehnerbla
Hallo Fritz,

so pauschal kann die Frage nicht beantwortet werden. Es ist abhängig vom Nominal und von der Erhaltung des Scheins, was Sammler bereit sind zu zahlen (im Regelfall zweistellige Beträge).
Die Begriffe "Nazis" und "KZ" kannte bis Kriegsende in Deutschland so gut wie niemand, denn beides sind Erfindungen der Amerikaner aus der Zeit nach 1945. Hergestellt wurden die Scheine in einem abgetrennten Bereich des KL Sachsenhausen von Häftlingen im Auftrag der SS. Gebilligt war das ganze von höchster Stelle.

Verfasst: Di 17.02.09 01:26
von Wurzel
Eine Frage,

meines wissens sind die diese englischen Banknoten niemals verrufen worden, und daher zumindestens theoretisch, noch gültiges Geld.
Wenn man jetzt also eine Fälschung, egal von wem erstellt, davon weiterreicht, ist das doch ein "in Umlaufbringen" von Falschgeld.
Oder irre ich da?

Micha

Verfasst: Di 17.02.09 09:12
von KarlAntonMartini
Ja. Das ist nicht unproblematisch, obgleich die "echten" bei passabler Erhaltung weit mehr bringen als der Nominalwert und selbst die Fälschungen teurer sind. Aber ein übereifriger Staatsanwalt...Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Di 17.02.09 10:13
von Huehnerbla
Der Handel ist weit unproblematischer als angenommen. Die Noten sind nicht mehr umlauffähig. Sie werden nur noch nach Überprüfung durch die BoE eingelöst. Aus diesen Gründen sieht man den Handel mit den "Bernhard-Noten" derzeit völlig gelassen gesehen. Über Verfolgungen der Justiz in Verbindung mit "Bernhard-Noten" ist mir nichts bekannt.

Verfasst: Di 17.02.09 23:12
von Wurzel
Danke für die Antworten!

Micha