Seite 1 von 1

2 Kreuzer

Verfasst: Mi 02.06.10 21:50
von chemik
Hallo,
kann Jemand sagen was ist das? ewt. Wert?

Gruß
chemik

Re: 2 Kreuzer

Verfasst: Mi 02.06.10 22:25
von Patlin
Hallo Chemik,

in den Jahren von 1848 / 1849 waren einige europäische Staaten
von der Revolution überrannt worden. So auch in der k.u.k. Donaumonarchie
Österreich / Ungarn, woher Dein Geldschein seinen Ursprung her hat.

Es ist ein Notgeldschein, meines Erachtens vielleicht aus Przemyśl :
http://de.wikipedia.org/wiki/Przemy%C5%9Bl

Es gibt von diesen Notgeldscheinen eine ganze Reihe, da diese aus
den unterschiedlichsten Ortschaften kommen. Davon sind einige
recht selten und einige Notgeldscheine wieder nicht. Oft trifft
man diese Notgeldscheine noch in sehr guter Erhaltung ( sprich Kassenfrisch ) an.
Die Notwendigkeit eigenes Geld zu drucken war durch diese schwierige Zeit
damals gegeben, das Leben sollte ja weiter gehen.

Hier noch ein Link, vielleicht fragst Du bitte dort mal nach.
Ich denke, dort wird man Dir bestimmt weiter helfen. Vielleicht
könntest Du bitte uns dann das Ergebnis mitteilen.

http://www.geldschein.at/startseite.html

LG

Patlin

Re: 2 Kreuzer

Verfasst: Mi 02.06.10 22:30
von Patlin
Interessant sind ganz unten bei M.Nass. die
jüdischen Schriftzeichen, oder täusche ich mich :?:

Re: 2 Kreuzer

Verfasst: Do 03.06.10 12:01
von Gerhard Schön
Der Ort Peremyšljany (Перемишляни) in Galizien (heute Ukraine) hatte eine bedeutende jüdische Gemeinde.
Unterzeichnet ist der Geldschein von Menasze Nass (מנשה נאס).
Gruß,
gs

Re: 2 Kreuzer

Verfasst: Fr 04.06.10 17:26
von Patlin
Hallo Herr Schön,

da habe ich mich mit der Ortsangabe doch etwas vertan. :roll:

Ihre Bestätigung, dass dieser Notgeldschein einen jüdischen Ursprung
hat , finde ich recht interessant. War denn Menasze Nass der Bürgermeister
oder ein bedeutender Rabbi von dem Ort Peremyšljany ?

LG

Patlin