Seite 1 von 2
2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Mo 28.03.11 18:03
von usen
Hallo zusammen,
habe diese Banknote geschenkt bzw. mitgebracht bekommen.
Ist die Echt? kommt mir komisch vor aber ich habe keinerlei Vergleiche.
Gibt es bekannte Fälschungen?
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik
EDIT: Bilder vergessen...
http://i44.photobucket.com/albums/f7/usen/DSCN2692.jpg
http://i44.photobucket.com/albums/f7/usen/DSCN2693.jpg
Falls nötig, könnte ich heute Abend noch Scans machen.
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Mo 28.03.11 19:05
von Schimmi
Hallo,
es handelt sich leider um eine der vielen Fälschungen/Nachdrucke.
Woran man viele Nachdrucke erkennen kann:
Unterschiede zu den Originalen z.B. Farbe der Rückseite (beim Original - blau)
weiters gibt es auch Listen mit den bekannten Kennnummern der Repliken - z.B. hier
http://tomchao.com/replicas.html
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Mo 28.03.11 19:12
von usen
Vielen Dank Schimmi,
das habe ich mir schon gedacht, die Optik sah nicht wirklich nach 'Banknote' aus. (...... und Heizen kann man damit auch nicht

)
Danke für die Bestätigung =)
MfG
Frederik
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Do 31.03.11 21:24
von Huehnerbla
Hallo,
das ist ein Sammelschein von 1965, hergestellt von A&BC Chewing Gum Ltd. in England.
Die Scheine waren z.B. zeitweilig den Bazooka-Kaugummis beigelegt.
Anlass des Drucks war 100 Jahre Bürgerkriegsende.
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Fr 01.04.11 00:49
von dollarsammler2008
mhm habe ne so scheine in den Bazooka kaugummis gefunden ;-(
aber bei ebay gibt es die zu hauf
meisten als tip erkennt man echte und fälschungen am nicht beträchtlichen preis unterschied
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Fr 01.04.11 08:53
von usen
Vielen Dank für die Informationen bezüglich meines Scheins.
Ich habe nichts für diesen Schein bezahlt. Der war als beiwerk in einem Münzlot welches ich von der Mutter meiner besseren Hälfte geschenkt bekommen habe (Flohmarktfund).
Nochmals Danke und mfG
Frederik
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Sa 02.04.11 06:40
von Huehnerbla
dollarsammler2008 hat geschrieben:... echte und fälschungen ...
Hallo,
die Bezeichnung "Fälschungen" trifft hier nicht so ganz zu. Das sind keine Fälschungen der Scheine, sondern es sind moderne Reproduktionen. In der Regel erkennbar an deutlichen Abweichungen vom Original (z.B. komplett andere Rückseite, etc.) oder einer Kennzeichnung (z.B. COPY). Es gibt für derartige Reproduktionen einen Sammlermrkt und sogar einen Katalog. Die "Kaugummischeine" von A&BC sind in diesem Segment die Scheine mit dem geringsten Wert.
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Sa 02.04.11 19:00
von usen
Für mich war die Druckqualität ausschlaggebend an einen nicht echten Schein zu denken. Ob Repro oder Falsch war ich mir nicht sicher.
Vielen Dank für die guten Hintergrundinformationen, so bleibt der Schein wenigstens nicht unbeschriftet.
MfG
Frederik
P.S.: Kennt sich hier auch jemand mit USA-MPC scheinen aus?
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Sa 02.04.11 21:40
von Schimmi
usen hat geschrieben:
Vielen Dank für die guten Hintergrundinformationen, so bleibt der Schein wenigstens nicht unbeschriftet.
Scheine sollte man aber nicht beschriften
usen hat geschrieben:P.S.: Kennt sich hier auch jemand mit USA-MPC scheinen aus?
Kommt darauf an was du wissen willst?
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: So 03.04.11 01:16
von dollarsammler2008
danke für die info Huehnerbla

Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: So 03.04.11 12:47
von usen
Hallo,
Schimmi hat geschrieben:usen hat geschrieben:
Vielen Dank für die guten Hintergrundinformationen, so bleibt der Schein wenigstens nicht unbeschriftet.
Scheine sollte man aber nicht beschriften
Eigentlich tacker ich immer Zettel dran...
Scherz bei Seite, Scheine die ich attraktiv finde kommen in PK-Hüllen mit Notizen drin, oder drauf.
Schimmi hat geschrieben:
usen hat geschrieben:P.S.: Kennt sich hier auch jemand mit USA-MPC scheinen aus?
Kommt darauf an was du wissen willst?
Generell ob es da auch seltene Scheine bei gibt und von Wann die i.d.R. sind.
Irgendwo habe ich auch noch einen, kann den aber momentan (in meiner wirren Sortierung) nicht finden..
Könnte aber heute etwas Zeit opfern um den Schein zu suchen...
MfG
Frederik
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: So 03.04.11 13:04
von Schimmi
usen hat geschrieben:
Generell ob es da auch seltene Scheine bei gibt und von Wann die i.d.R. sind.
Irgendwo habe ich auch noch einen, kann den aber momentan (in meiner wirren Sortierung) nicht finden..
Könnte aber heute etwas Zeit opfern um den Schein zu suchen...
MfG
Frederik
Wie in vielen anderen Sammelgebieten gibt es auch hier seltene und häufigere Stücke. Für die Bestimmung bräuchte man zumindest Nominal, Serie und Erhaltung.
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: So 03.04.11 13:31
von usen
Durchzufall habe ich den Schein soeben gefunden. War ins Briefmarkenalbum gelangt..
10 Cents
Serie 472
35 (Kontrollnummer??) Was bedeutet diese Nummer?
C04307052C
Erhaltung eher nicht so gut, keine Risse aber Knicke und leicht dunkle Ränder (Leider kann ich die Erhaltung nicht 'Professionell' einschätzen und benennen)
Vermutlich ja keine Seltenheit.. aber gewissheit wäre nicht schlecht.
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Di 05.04.11 17:33
von Schimmi
Hierbei handelt es sich um Kat.Nr. P-M16 - Katalogpreise: F 2,25$, XF 18$ (SCWPM II Ed. 12)
Vielleicht hilft dir diese Tabelle bei der Einschätzung der Erhaltung:
http://www.moneypedia.de/index.php/Erhaltungsgrade
Die 35 ist vermutlich eine Plattennummer.
Re: 2 Dollar Confederate States of America
Verfasst: Di 05.04.11 19:46
von usen
Vielen Dank Schimmi,
auch für den Link.. dann werde ich mich wohl mal mit meinen ca. 30 Banknoten in die Welt der Erhaltungen begeben.
MfG
Frederik