Seite 1 von 1
Stempel auf Euroscheinen
Verfasst: Sa 02.07.11 15:51
von kc
Guten Tag,
beim Verkaufen sind mir 2 50-Euro-Scheine aufgefallen, die kleine runde Stempel trugen mit irgendwelchen Buchstaben oder Zahlen.
Ich hätte gern gewusst, was solche Stempel zu bedeuten haben. Wie es aussieht, gibt es eine ganze Bandbreite verschiedenartiger Stempel.
Zu einem ähnlichen Thema wurde sich schon hier ausgelassen:
http://forum.eurobilltracker.com/viewto ... &start=135
Beste Grüße
kc
Re: Stempel auf Euroscheinen
Verfasst: Sa 02.07.11 16:13
von usen
Vermutlich nur eine spielerei ohne weitere Bedeutung.
Vielleicht wird auch geschaut ob man 2 mal den selben schein bekommt?
Ich finds interessant, aber als Sammelgebiet sind mir Euros nicht willkommen. Die geb ich lieber aus
MfG
Frederik
Re: Stempel auf Euroscheinen
Verfasst: Di 05.07.11 21:52
von dollarsammler2008
ja neue masche soll sein eine art werbe note zu erstellen zb den Firmenstempel nehmen oder so
die stempel die man suf dem bild da wohl sieht sind wohl von wechselstuben
oder so um zu sehen wenn der schein in rücklauf kommt
oder zur kennzeichnung zb Diebstahl wäre auch denkbar , also es gibt wohl viele möglichkeiten
Re: Stempel auf Euroscheinen
Verfasst: Mi 06.07.11 11:43
von helmschck
So weit ich mich erinnere hieß es im Gesetzestext zu DM-Zeiten doch einmal:
Wer Geldscheine kopiert oder verfälscht bzw. kopierte oder verfälschte Scheine in Umlauf bringt wird ........ bestraft!
Und Euroland soll doch noch Gesetzeswütiger sein - hört man!
Re: Stempel auf Euroscheinen
Verfasst: Mi 06.07.11 12:15
von Numis-Student
Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Banknoten verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter 2 (?) Jahren bestraft...
Die sind aber weder nachgemacht, noch wurden sie verfälscht (mit Edding auf dem Zehner eine weitere Null ergänzt

). Die sind vermutlich juristisch korrekt "punktuell verschmutzt"
Nein, Spass bei Seite, es ist das gleiche Problem wie mit Kugelschreiber beschriftete Banknoten: Nicht verfälscht, werden problemlos an der Bank umgetauscht, müssen aber im Verkehr durch neue Scheine ersetzt werden.
Schöne Grüße,
MR
Re: Stempel auf Euroscheinen
Verfasst: Do 07.07.11 10:14
von Huehnerbla
Numis-Student hat geschrieben:Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Banknoten verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter 2 (?) Jahren bestraft...
Hallo,
das mit dem Zuchthaus und den zwei Jahren ist schon eine Weile her.
Und verschäft hat sich da nichts, ganz im Gegenteil, das Mindestmaß ist heute 1 Jahr Freiheitsstrafe.
Geregelt ist das:
- in Deutschland in § 146 (1) StGB
- in Österreich in § 232 (1) StGB
- in der Schweiz in Art. 240 (1) StGB
Solche Stempel gelten als Verschmutzung der Banknote.
Die einzige Auswirkung ist, dass die Scheine in aller Regel beim nächsten Durchlauf durch die Bundesbank aussortiert werden.