Deutsches Privat-Notgeld aus der Inflationszeit
Verfasst: Do 28.08.03 08:56
¡Hola!
Ich habe durch eine hier nicht näher zu erläuternde Aktivität einen US-Amerikaner kennengelernt, der sich das Sammeln von deutschem Privat (Firmen)-Notgeld aus den Inflationsjahren 1922/1923 zum Ziel gesetzt hat.
So sucht er zB
Sankt Andreasberg-Waldhaus: St. Andreasberger Papierfabrik, 50 Millionen Mark.
Zeitz: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, 1 Million Mark.
Öhringen: Hohenlohebank AG, 5 Millarden Mark.
Dresden: Dresdner Gardinen- und Spitzen-Manufactur AG, 5 Millionen Mark
Meine bisherigen Recherchen dazu waren so ziemlich erfolglos.
Folgende Fragen:
Kennt jemand einen Banknotenhändler, der diese und ähnliche Banknoten im Angebot hat?
Was für Kataloge sind da überhaupt empfehlenswert - Rosenberg scheidet schon mal aus.
Gehört habe ich mal vom Rixen bzw Keller - sind diese überhaupt erhältlich bzw empfehlenswert?
Adíos
Ronny
Ich habe durch eine hier nicht näher zu erläuternde Aktivität einen US-Amerikaner kennengelernt, der sich das Sammeln von deutschem Privat (Firmen)-Notgeld aus den Inflationsjahren 1922/1923 zum Ziel gesetzt hat.
So sucht er zB
Sankt Andreasberg-Waldhaus: St. Andreasberger Papierfabrik, 50 Millionen Mark.
Zeitz: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, 1 Million Mark.
Öhringen: Hohenlohebank AG, 5 Millarden Mark.
Dresden: Dresdner Gardinen- und Spitzen-Manufactur AG, 5 Millionen Mark
Meine bisherigen Recherchen dazu waren so ziemlich erfolglos.
Folgende Fragen:
Kennt jemand einen Banknotenhändler, der diese und ähnliche Banknoten im Angebot hat?
Was für Kataloge sind da überhaupt empfehlenswert - Rosenberg scheidet schon mal aus.
Gehört habe ich mal vom Rixen bzw Keller - sind diese überhaupt erhältlich bzw empfehlenswert?
Adíos
Ronny