Seite 1 von 1

Rosenberg 566

Verfasst: So 21.07.13 19:30
von Patlin
Hallo,

ein auf A5 gedrucktes Bild vom Peter Parler beschäftigt
mich schon seit einiger Zeit. Richtig erkannt, ziert doch
dieses Abbild die 1000 Kronen Banknote von 1942, besser
gesagt nach Rosenberg 566.
BN - Bild.JPG
Bei einer Auflage von 250 Stück interessiert mich eigentlich
das Ausgabedatum und der Sinn. Damit meine ich, falls dieser
Druck nach dem Kriegsende verausgabt wurde, dann frage ich
mich warum die Tschechen dies taten ? Ist es doch der Druck
Inhalt einer Banknote während der deutschen Besatzung.

Was meint Ihr dazu ?

LG

Patlin

Re: Rosenberg 566

Verfasst: So 21.07.13 19:52
von Andechser
Entschuldige bitte meine wahrscheinlich dummen Nachfragen, aber wenn der Schein 1942 ausgegeben wurde, war das noch während der Besatzungszeit, oder? Die zweite Frage wäre, wie du auf die Auflage von 250 Stück kommst? Im Netz findet man den Typ Ro.566 in UNC ab 20 Euro ohne Perforation.

Viele Grüße
Andechser

Re: Rosenberg 566

Verfasst: So 21.07.13 20:05
von Patlin
Hallo Andechser,

es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten :wink:

Also, kein Problem: Die Banknote wurde 1942 verausgabt, das ist
richtig. Aber dieser Druck auf dem A5 Batt vielleicht erst später.

Die Auflage meines gezeigten Druckes bezieht sich auf insgesamt 250 Stück,
der hier gezeigte Druck hat die Blattnummer 30 von 250.

Ich hoffe, Deine Fragen sind beantwortet, wenn nicht nur zu 8)

LG

Patlin

Re: Rosenberg 566

Verfasst: So 21.07.13 20:23
von Patlin

Re: Rosenberg 566

Verfasst: Mi 24.07.13 17:40
von Huehnerbla
Hallo,

damit hier im Forum die Frage nicht unbeantwortet im Raum steht, hier das Ergebnis aus dem Banknotenforum banknotesworld.com:
Die Sonderdrucke wurden im Auftrag der Tschechoslowakischen Numismatischen Gesellschaft in den 1970er Jahren an ihre Mitglieder verkauft. Preis war sinerzeit 100 Kronen.

Re: Rosenberg 566

Verfasst: Mo 29.07.13 18:24
von Patlin
Super Leute im Banknotenforum, vielen Dank für die Hilfe :D :!: