Seite 1 von 1
Kopien von Banknoten
Verfasst: Di 08.10.13 13:06
von Patlin
In letzter Zeit werden vermehrt in der Bucht Kopien
von Banknoten jeglicher Art angeboten. Diese Kopien
sind zum Glück noch nicht so gut, die Schärfe und Farb-
übereinstimmung weichen zum Teil stark ab.
Nichts gegen Lückenfüller, sicherlich eine gute Alternative,
um ein paar tausend Euro einzusparen. Viele Verkäufer sind
noch ehrlich und deklarieren ihre Ware als Neudruck, Kopien etc.
Trotzdem stellt sich mir die Frage, ab wann es für den
Sammler gefährlich werden könnte. Nehmen wir als Bsp.
eine seltenere Banknote ohne Wasserzeichen.
Was meint Ihr dazu ?
LG
Patlin
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: Di 08.10.13 15:15
von jause
Servus,
das ist schon jetzt äusserst bedenklich....
Beispiel:
Ein sogenannter Dachbodenfund - irgendwo auf dem Bild blitzt eine Rückseite z.b. eines Liberty raus... was passiert?
Die Bieter liefern sich eine Schlacht und der VK macht auf doof....
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: So 24.11.13 19:25
von Aberamenthus
Mich nerven diese Angebote von Kopien bei Ebay. Was brauche ich von jeder Banknote, die ich nicht habe, weil ich sie nicht finde oder sie mir zu teuer ist, eine Kopie in meiner Sammlung?? Allein diese teuren Plastikhüllen zur Aufbewahrung wären mir schon dafür zu schade. Ich finde es unerträglich, mich bei der Suche nach echten Scheinen erst durch diesen Schrott durcharbeiten bzw. die Sortierung nach "teuren Angeboten zuerst" vornehmen zu müssen. Leider ist es auch von Ebay schade, daß sie für diesen Schrott keine extra Sparte angelegt haben. Das klappt ja bei echten Autos und Matchbox-Autos auch.
Nach der Rechtsprechung darf bei jedem Angebot von der Echtheit ausgegangen werden, soweit diese nicht deutlich verneint wird. D.h. konkret, daß Angebote mit der Werbung "echte Banknoten" unsinnig und überflüssige Floskeln darstellen. Wer dagegen Echtheit vortäuscht, Kopien aber liefert, begeht Betrug. Bestenfalls kann auch der Kauf wegen Irrtums bei der Gebotsabgabe angefochten werden. Neben dem Kaufrecht im BGB lohnt sich immer ein Blick ins für die meisten unbekannte Anfechtungsgesetz.
Letztens sah ich bei Ebay ein Angebot mit normaler Kopfzeile, die auf echte Scheine vordergründig und oberflächlich schließen ließ, im nachfolgenden Text aber mit Kopie bezeichnet wurde und so der Irrtum des Bieters quasi provoziert wird. Sowas sollte sich dann kein Käufer gefallen lassen, auch dann nicht, wenn er sich verguckt hat.
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: Mi 27.11.13 18:26
von jause
Aberamenthus hat geschrieben:.......Leider ist es auch von Ebay schade, daß sie für diesen Schrott keine extra Sparte angelegt haben.
Das interssante ist das ebay.com hier eine Extrakategorie hat! da nennt sich das "Novelty"
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: Do 28.11.13 23:16
von Aberamenthus
jause hat geschrieben:Aberamenthus hat geschrieben:.......Leider ist es auch von Ebay schade, daß sie für diesen Schrott keine extra Sparte angelegt haben.
Das interssante ist das ebay.com hier eine Extrakategorie hat! da nennt sich das "Novelty"
Das wußte ich noch nicht, obwohl ich bei ebay.com auch gerne Preise und Angebote vergleiche. Da werde ich beim nächsten Mal etwas genauer hinsehen. Ich bin auch gespannt, ob es dort auch ernsthaft und ordentlich unterschieden und belegt ist. Es sollte aber besser als "crap" unterteilt sein.
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: Fr 29.11.13 18:36
von jause
Aberamenthus hat geschrieben:.... besser als "crap" unterteilt sein.
Der ist gut
Guggsd du =>
Home
>
All Categories
>
Collectibles & Art
>
Coins & Paper Money
>
Paper Money: US
>
Novelty
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: So 05.01.14 00:37
von Aberamenthus
Vielen Dank für die Anleitung! Da gibt es echt jeden Schund als Banknote zu kaufen. Am besten paßt noch für uns Sammler das Cookie Monster:
http://www.ebay.com/itm/Collectible-Nov ... 3cda892255 "Cooooins, meeehr Coooins!"
In Ebay D soll es ja nun unterbunden werden, aber bemerkt habe ich Änderungen noch nicht.
Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: So 05.01.14 12:41
von Firenze
Die neuen Richtlinien gelten ab dem 7. Januar 2014. Angebote im Format "Gültig bis auf Widerruf", die nicht den neuen Richtlinien entsprechen, werden automatisch beendet. Alle anderen Angebote laufen je nach Angebotsdauer regulär aus.
Die Änderungen treten ja auch erst am 7.1. in Kraft

Re: Kopien von Banknoten
Verfasst: Fr 17.01.14 17:39
von Aberamenthus
Firenze hat geschrieben:Die neuen Richtlinien gelten ab dem 7. Januar 2014. Angebote im Format "Gültig bis auf Widerruf", die nicht den neuen Richtlinien entsprechen, werden automatisch beendet. Alle anderen Angebote laufen je nach Angebotsdauer regulär aus.
Die Änderungen treten ja auch erst am 7.1. in Kraft

Ich weiß, als Visionär bin ich immer meiner Zeit voraus. Die Lottozahlen sag ich aber nur bei Vorauszahlung in Millionenhöhe voraus.
