Seite 1 von 2

Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mo 09.03.15 11:27
von redpatriot
Hallo! Ich habe eine kleine Sammlung an Münzen und Banknoten vererbt bekommen und bräuchte Hilfe bei der Bestimmung. Hier der Teil der Banknoten. Ich bedanke mich bereits im Voraus!

Die Banknoten wären

5 Rentenmark 1826 mit 7-stelliger Kontrollnummer, beginnend mit N - Erhaltung I-II, eher I
1 Rentenmark 1937 mit 7-stelliger Kontrollnummer, beginnend mit D - Erhaltung I-II, eher I
2 Rentenmark 1937 mit 7-stelliger Kontrollnummer, beginnend mit F - Erhaltung I-II, eher I

5 und 10 Reichsmark 1929 mit 7-stelliger Kontrollnummer, Erhaltung I
20 Reichsmark 1929 mit 8-stelliger Kontrollnummer Erhaltung I-II
20 Reichsmark 1939 mit 8-stelliger Kontrollnummer Erhaltung I

100 Millionen Mark 1923, Erhaltung II, derselbe wie aus folgendem Link: http://www.ebay.at/itm/221124728945?ssP ... 1438.l2649
500 Milliarden Mark 1924, Erhaltung I-II, http://www.ma-shops.at/pollandt/item.php5?id=44226
allerdings auf der Rückseite auch noch bedruckt!
20 Mark 1914 und 50 Mark 1914, sehr abgegriffen und mit kleinen Rissen
50 Mark 1906, Erhaltung II-III




Dabei waren auch noch andere druckfrische Scheine (Tscherwonzen mit Wertigkeiten 1,3,5,10 mit Lenin Porträt uvm), die ich bei Gelegenheit mal hier reinstellen werde!

Ich bedanke mich recht herzlich

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mo 09.03.15 19:51
von Erdnussbier
Hallo :)
redpatriot hat geschrieben:
5 Rentenmark 1826 mit 7-stelliger Kontrollnummer, beginnend mit N - Erhaltung I-II, eher I
1 Rentenmark 1937 mit 7-stelliger Kontrollnummer, beginnend mit D - Erhaltung I-II, eher I
2 Rentenmark 1937 mit 7-stelliger Kontrollnummer, beginnend mit F - Erhaltung I-II, eher I][/quote]

7-stellige Rentenmark Scheine sind vom Preis her immer etwas besser anzusiedeln.
redpatriot hat geschrieben:5 und 10 Reichsmark 1929 mit 7-stelliger Kontrollnummer, Erhaltung I
Würde mich einfach weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die Scheine deiner Beschreibung nach so nicht existieren ;) Bilder!
redpatriot hat geschrieben:100 Millionen Mark 1923, Erhaltung II, derselbe wie aus folgendem Link: http://www.ebay.at/itm/221124728945?ssP ... 1438.l2649
Ich glaube es wird doch eher eine andere Variante sein. Bilder! (Auch ein Bild vom Wasserzeichen wenn möglich!)
redpatriot hat geschrieben: 500 Milliarden Mark 1924, Erhaltung I-II, http://www.ma-shops.at/pollandt/item.php5?id=44226
allerdings auf der Rückseite auch noch bedruckt!
Bilder! :mrgreen:

Freue mich dann mal auf ein paar Bilder. Diese bitte direkt im Forum hochladen (bis 150kb möglich)

Grüße Erdnussbier

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Di 10.03.15 17:20
von redpatriot
Anbei nun die Fotos, diesmal auch hier direkt im Forum hochgeladen. Habe die Scheine wieder durchnummeriert und hoffe, ein wenig Info bzw möglicherweise einen ungefähren Handelspreis zu bekommen. Ihr seid die Besten, danke im Voraus! :D
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
1

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Di 10.03.15 17:22
von redpatriot
Teil 2:
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Di 10.03.15 17:23
von redpatriot
Teil 3:
91.jpg
92.jpg
93.jpg
94.jpg
Sind gesamt 26 Geldscheine (Nummerierungsfehler gg Ende). Wenn sich wirklich jemand die Mühe macht, wäre ich sehr dankbar! :wink:

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Di 10.03.15 17:26
von redpatriot
Edit: Da habe ich am Ende einen Nummerierungsfehler gemacht, bitte einfach ignorieren!

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 18:19
von Erdnussbier
Hallo! :)
redpatriot hat geschrieben:5 und 10 Reichsmark 1929 mit 7-stelliger Kontrollnummer, Erhaltung I
Also laut Bildern ist der 5er von 1942, und der 10er hat eine 8 stellige KN. Sprich alles ist regulär und nichts "Besonderes".
redpatriot hat geschrieben:100 Millionen Mark 1923, Erhaltung II, derselbe wie aus folgendem Link: http://www.ebay.at/itm/221124728945?ssP ... 1438.l2649
Auch wenn du kein Wasserzeichen genannt hast kann man sagen, dass es kein Ro.106r) ist sondern ein f), sprich der Katalog setzt hier in Erhaltung I 5 Euro an...und das sind die Katalogpreise also bei einem realen Verkauf kann man nicht mit soviel rechnen. Ist also nichts besonders herausragendes :)
redpatriot hat geschrieben: 500 Milliarden Mark 1924, Erhaltung I-II, http://www.ma-shops.at/pollandt/item.php5?id=44226
allerdings auf der Rückseite auch noch bedruckt!
Hmmmm, der bringt mich nun wirklich zum Grübeln. Das Format ist schonmal nicht wie bei dem eigentlichen Schein. Kannst du bitte noch ein Foto von der Rückseite machen? Selbst wenn das hier ein privates Produkt ist wäre es ziemlich interessant!

Grüße Erdnussbier

PS: Allegmein aber recht schöne Scheine ;)

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 18:34
von redpatriot
Hi! Danke vielmals. Kann man also grundsätzlich davon ausgehen, dass ich "nur" für die Rentenmarkscheine etwas bekomme, sofern ich mich davon trenne? Oder sind die "ausländischen Noten" auch von Sammlerwert? Sollten sie sich nämlich in einem Bereich von 1 - 10€ bewegen, werde ich sie natürlich aufbehalten und mich daran erfreuen! ;)

Bzgl. 100 Mio Mark Schein: Wo finde ich die Wasserzeichen Nummer?

Rückseite des 500 Mia Mark Scheins sieht so aus:
mia_back.jpg
Nochmals danke für Ihre Mühen und vielleicht kann mir ja noch jemand ein wenig Input zu den ausländischen Noten geben!

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 18:45
von ischbierra
Hat dieser Schein ein Wasserzeichen?

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 19:04
von redpatriot
ich finde weder beim einen noch beim anderen ein Wasserzeichen. Wo sollte sich das normalerweise befinden (mit der Bitte um Rücksichtnahme, ich bin noch recht neu in dieser "Branche" :D ) ?

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 19:10
von redpatriot
manchmal wird man selbst fündig.....
1.JPG

Lediglich das Wasserzeichen beim 100 Mio Schein finde ich immer noch nicht! :D

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 19:11
von Erdnussbier
Interessant, was du hast ist eine Propaganda-Note der Nazis und nach dem Text wohl für Wien bestimmt. Dieses Produkt ist also deutlich nach der eigentlichen Inflation entstanden und somit auch niemals ein richtiger Geldschein gewesen. Wie die Seltenheit für soetwas aussieht kann ich nicht sagen, aber das hier ist zumindest historisch interessant.

Sollte also nur eine Möglichkeit diesen Aufruf an die Menschen zu verteilen und diesen irgendwie "schmackhaft" zu machen mit dem Aufdruck der alten Banknote.

Zu den anderen Scheinen: Die gut erhaltenen Banknoten aus Deutschland sind nicht wertlos, aber eher in dem Bereich den du lieber aufheben würdest, auch die aus Böhmen und Mähren.
Der 1/2 Marki aus Polen ist vlt noch etwas besser.

Zu den restlichen kann ich aber leider nichts sagen.

Zum 100 Mio Mark Schein: Das sind Katalog-Nummern aus "Rosenberg/Grabowski Die deutschen Banknoten ab 1871" Da sind aber auch noch andere Faktoren wichtig was für eine Nummer der letztendlich hat (Reichs oder Firmendruck, Länge der Kontrollnummer, etc....)
Wenn du dich näher mit Geldscheinen beschäftigen möchtest kann ich nur dazu raten ein bisschen Literatur zu kaufen :)

Grüße Erdnussbier

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 19:13
von Erdnussbier
redpatriot hat geschrieben:ich finde weder beim einen noch beim anderen ein Wasserzeichen. Wo sollte sich das normalerweise befinden (mit der Bitte um Rücksichtnahme, ich bin noch recht neu in dieser "Branche" :D ) ?
Dieser Schein hat wahrscheinlich kein Wasserzeichen, da er keine gültige Banknote war, sondern wie gesagt nur "politisches Werbematerial" ;)

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 19:58
von ischbierra
Genau deswegen habe ich nach dem Wasserzeichen gefragt.

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Sammlung

Verfasst: Mi 11.03.15 20:13
von Firenze
Bei dem polnischen Schein sind die Preise zu KM#93 in Very Good 7,50 $, Very Fine 25,00 $ und Uncirculated bei 75,00 $.

Viele Grüße