Seite 1 von 2
Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 16:10
von Silvana
Hallo,
ich habe mehrere Reichsmarkscheine und absolut keine Ahnung ob und wieviel so etwas wert ist und würde mich sehr freuen hier Hilfe zu finden.
Also wenn ich hier richtig bin dann würde ich auch noch Bilder dazu einstellen.
Danke
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 18:43
von Erdnussbier
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Du bist fast richtig. Gibt einen extra Bereich für Papiergeld, aber ein netter Moderator der über diesen Thread stolpert wird es sicherlich verschieben. Von daher: Bilder einstellen! Hochladen kann man hier bis 150 kb.
Grüße Erdnussbier
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 20:03
von Purzel
ich hatte anfänglich Probleme mit der Dateigröße, seit Windows7 zoome ich die Bilder einfach über die Bild und Faxvorschau und mache dann mit dem SnippingTool ein Bild. Das ist dann schön kompakt und ohne störende Ränder.
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 22:00
von Silvana
Dankeschön!
Hier habe ich die Menge und das Datum von den Scheinen:
74x 100 RM 24.06.1935
1x 5 RM 01.08.1942
1x 100 Mark 08.06.1907
1x 50 Mio Mark 01.09.1923
55x 20 RM 16.06.1939
14x 50 Mark 21.04.1910
1x 100 Mark 07.02.1908 gr Siegel
55x 100 Mark 07.02.1908 rot Siegel
1x 100 Mark 21.04.1910 gr Siegel
20x 1000 Mark 21.04.1910 gr Siegel
78x 1000 Mark 21.04.1910 rot Siegel
179x 20 Mark 22.01.1929
96x 20 Mark 21.04.1910
517x 50 Mark 30.03.1933
50x 2 RM Münzen 1937 - 39
war heute beim Fachmann und dieser wollte mir für alles zusammen 50€ geben und da ich mich nicht auskenne wollte ich mich hier mal erkundigen.
Die restlichen Bilder schicke ich morgen muss die alle verkleinern und erstmal richtig gucken wie das funktioniert

Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 22:11
von Fabian B
Die 2 RM gehen meist bis auf ein paar Ausnahmen(Datum,Prägestätte) zum Silberpreis über den Tisch.Ebenfalls die 5 RM Münzen.Übrigens....ganz wichtig:Immer von allem die Vorder-/ und Rückseite ablichten

Somit sind wir bereits bei den 50€ mit den 2 RM Münzen. Da ich mich mit den Scheinen gar nicht auskenne (sammle nur Gold-/Silbermünzen 1871-1945) will ich auch nicht mehr sagen, als dass da nochmal 50€ mind. drinne sein sollten...Alleine schon wegen der Masse...Ist ein seltener Jahrgang mit bestimmten Anhaltspunkten bei(Siegel ,Farbe oder auf was man dort achtet) dann zahlen Sammler auch 3-4 stellige Summen

50€ ist aber auf jeden Fall zu wenig... In diesem Sinne viel Spaß beim stöbern

Besorge dir Literatur aus der Bibliothek(kostet nicht so viel...) und gucke alles durch. Denn ich denke,dass bei der Masse auch hier nicht jeder zu allem genaueres sagen kann.
LG Fabian
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 22:17
von Purzel
Bei den scheinen kommt es stark auf die Erhaltung an, die Silbermünzen haben zwar in schlechter Erhaltung oft keinen Sammlerwert mehr, dafür aber immernoch den Materialwert.
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 22:20
von Firenze
Also allein 50 2RM Münzen sind deutlich mehr als die 50 € Wert. Bei Ebay bringen die im Schnitt zwischen 3 und 4 € pro Stück, wenn es sich um häufige Jahrgänge und Prägestätten handelt. Damit wären das brutto schon mindestens 150€ nur für die Münzen...
Gewinnmargen hin oder her: Wenn "Fachmänner" nur ein Drittel des minimalen Wiederverkaufswertes anbieten finde ich das etwas dreist, zumal mit Scheinen der Wert unter Umständen noch deutlich höher sein könnte...
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Fr 17.04.15 23:59
von Erdnussbier
Hallo!
"Mehrere" ist gut
Also selbst wenn man die 2 RM Münzen außen vorlässt ist 50 € deutlich zu wenig, selbst wenn man von gebrauchter Massenware ausgeht. Den "Fachhändler" kannst du also vergessen.
Ich würde dir bei dieser Riesenmenge an Banknoten tatsächlich dazu raten einen Katalog zu kaufen ( Standardwerk ist hier: Rosenberg - Die deutschen Banknoten ab 1871 ). Gebrauchte Ausgabe ist übrigens genauso gut!. Damit könnte man überprüfen, ob seltenere Varianten vorhanden sind. Man darf sich da aber nicht allzu sehr auf die Katalogpreise verlassen
Darf man denn fragen wie man zu dieser großen Menge gekommen ist?
Grüße Erdnussbier
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 12:06
von Silvana
Hallo!
Erstmal Dankeschön für eure Antworten!
Darf man denn fragen wie man zu dieser großen Menge gekommen ist?
Ja klar, mein Opa hat mir die gegeben.
Ja ich habe mich auch so gefühlt, als ob mich der Fachmann irgendwie über den Tisch ziehen wollte
Hab jetzt die Fotos verkleinert und stelle die mal hoch!
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 12:07
von Silvana
weitere bilder
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 12:08
von Silvana
weitere bilder
Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 12:09
von Silvana
noch mehr bilder

Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 12:11
von Silvana
die vorletzten bilder

Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 12:11
von Silvana
Und das letzte Bild!

Re: Reichsmark Scheine
Verfasst: Sa 18.04.15 13:11
von Firenze
1. Schein: 1000 Mark 21.4.1910 ist KM45b, unzirkuliert mit 2 USD bewertet.
2. Schein: 50 Mark 30.03.1933 ist KM182a, unzirkuliert mit 6,50 USD bewertet.
3. Schein: 100 Mark 24.06.1935 ist KM183a, unzirkuliert mit 12,50 USD bewertet.
4. Schein: 50 Mark 21.04.1910 ist KM41, unzirkuliert mit 60 USD bewertet.
5. Schein: 100 Mark 8.6.1907 ist KM30, unzirkuliert mit 450 USD bewertet. (10 USD für sehr schön)
6. Schein: 100 Mark 21.04.1910 ist KM42, unzirkuliert mit 20 USD bewertet.
7. Schein: 20 Reichsmark 16.6.1939 ist KM185, unzirkuliert mit 18 USD bewertet.
8. Schein: 100 Reichsmark 24.6.1939 ist KM183a, unzirkuliert mit 12,50 USD bewertet.
Soweit erstmal die ersten Scheine, wenn ich später Zeit habe eventuell noch mehr. Einige der gezeigten Scheine weisen ja deutliche Umlaufspuren auf, weshalb wohl eher mit niedrigen einstelligen Beträgen für den Großteil der Scheine gerechnet werden sollte...