Seite 1 von 1
100 DM-Schein 1980 ohne Copyright-Angabe
Verfasst: Fr 21.10.16 19:39
von phparis
Guten Tag,
verstehe ich es richtig, dass es von 1980 100-DM-Scheine mit und ohne Copyright-Angabe gibt, und dass die Scheine ohne diese Angabe deutlich teurer gehandelt werden? So finde ich es unter
http://www.sammler.com/mz/gswert.htm, aber ich habe das auf anderen einschlägigen Seiten nicht bestätigt gefunden. Ich bin kein Experte, habe nur einen sehr gut erhaltenen Schein ohne Copyright in einem Umschlag gefunden, den ich natürlich gern zu einem fairen Wert verkaufen würde.
Vielen Dank für Ihre Expertentipps, freundliche Grüße
PH
Re: 100 DM-Schein 1980 ohne Copyright-Angabe
Verfasst: Fr 21.10.16 23:09
von jause
Servus,
wie heisst es doch so schön? "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"
Stell doch mal ein Bild deines Fundes ein dann kann eine treffende Aussage bzgl. des Wertes folgen.
Re: 100 DM-Schein 1980 ohne Copyright-Angabe
Verfasst: So 23.10.16 00:53
von phparis
Danke für die Antwort. Mir ging es erstmal nur darum, ob die Sache mit der Copyright-Angabe wirklich den Wert deutlich beeinflusst. Habe inzwischen bei Worbes den Schein gefunden, der meinem Exemplar entsprechen dürfte:
http://worbes-verlag.de/Banknoten/Bankn ... ght-1.html Hier also noch zwei Fotos.
Re: 100 DM-Schein 1980 ohne Copyright-Angabe
Verfasst: So 23.10.16 00:58
von phparis
Sind die Worbes-Preise im allgemeinen realistisch oder eher Kataloog-Phantasiepreise, die echte Sammler nie zahlen würden?
Re: 100 DM-Schein 1980 ohne Copyright-Angabe
Verfasst: Mo 24.10.16 21:53
von rista
Hallo,
der 100er von 1980 wurde für die Serie NH in zwei Varianten gedruckt. Der letzte Buchstabe der Kontrollnummer l.o. ist ein Indiz dafür.
a) ohne copyright - Buchstaben JKLMNPQRSTU - im Katalog nach Rosenberg 284 a
b) mit copyright - Buchstaben VWXYY - im Katalog nach Rosenberg 289 a
Laut aktueller Auflage in kassenfrischer Erhaltung (aber auch nur die!!!) für a) 300 € und für b) 150 € bewertet. Wie viel die Scheine am Markt bringen, kann ich nicht genau sagen, du siehst aber, dass die Preise beim Händler nahe dran sind. Beide Katalogwerte sind gegenüber der letzten Auflage nach oben gegangen...
Gruß rista
Re: 100 DM-Schein 1980 ohne Copyright-Angabe
Verfasst: Di 25.10.16 11:45
von phparis
Vielen Dank für die Antwort. Vom Banknoten-Sammeln habe ich keine Ahnung, aber von Briefmarken weiß ich, dass die im berühmten Michel-Katalog angegebenen Preise im Handelsalltag praktisch nie Anwendung finden. Ich hoffe, der Rosenberg-Katalog ist da näher am wirklichen Sammlerwert dran.
Gibt es eine Internetplattform (Ebay, ok, aber vielleicht ja spezialisierter?), wo sich potentielle Interessenten für dieses Sammelgebiet tummeln?
Gruß
Philipp