Seite 1 von 1

Geldscheine Russland und Hong Kong

Verfasst: Mi 31.03.04 22:51
von foxcoin
Hallo,
habe hier 2 Geldscheine mit denen ich nichts anfangen kann.
1. Government of Hong Kong 1Cent mit Abbild des Englischen Königs,vermute 40-50ziger Jahre.

2.Ein 40 Rubelschein aus Russland,vermutlich 1900-1930.

Kennt jemand diese Scheine und weiss etwas über deren Wert?
Gruss foxcoin

Re: Geldscheine Russland und Hong Kong

Verfasst: Do 01.04.04 00:13
von *ryhk*
¡Hola!
foxcoin hat geschrieben:Hallo,
habe hier 2 Geldscheine mit denen ich nichts anfangen kann.
1. Government of Hong Kong 1Cent mit Abbild des Englischen Königs,vermute 40-50ziger Jahre.
Ein kleiner, unscheinbarer Schein?
Rückseite unbedruckt?
König George VI sieht recht jung aus?

Falls alle drei Fragen bejaht werden können:
In unzirkuliert $1, in VF $00.30 und in VG $00.15
2.Ein 40 Rubelschein aus Russland,vermutlich 1900-1930.
Fragen dazu:
Kannst Du irgendein Datum darauf finden?
Wenn nicht:
Ist auf der Vorderseite ein Gebäude zu sehen und sind ähnlich bei Anleihen Kupons dazu und ist der Schein unheimlich gross?
Oder könntest Du dieses Exemplar irgendwie scannen und dieses dann hier einstellen?


Adíos
Ronny

Verfasst: Do 01.04.04 14:57
von investans
@foxcoin: *rhyk* meint bei dem Russland-Schein die 5-%-ige Staatsanleihe von 1917/18, die etwa A-5-Format hat und auf der oben ein klassizistisches Gebäude mit Kuppel abgebildet ist; unten sind jede Menge Unterschriften zu sehen. Diese diente in der Übergangszeit Zarenreich - Sowjetunion als Papiergeld und ist (je nach Erhaltunsgrad) zwischen etwa 3 und 15 Neugeld wert.

Gruß

investans

Verfasst: Do 01.04.04 16:17
von foxcoin
Hallo,
bei dem Hong Kong Schein passt es ganz genau.Also nichts seltenes:-(
Der Rubelschein ist recht klein.
Versuche nun mal ein Bildchen hier einzufügen.

Verfasst: Do 01.04.04 16:29
von investans
... dann ist die Sache klar. Es ist ein Kassenschein der Provisorischen Regierung von 1917. Davon gab es einen 20-Rubel-Schein und den von Dir gezeigten 40-Rubel-Schein. Die Scheine wurden massenhaft verausgabt und trugen im Volk die Bezeichnung "Kerenski-Rubel" (nach dem Regierungschef) und wurden auf Briefmarkenpapier gedruckt. Du bist hoffentlich nicht sehr enttäuscht, wenn ich Dir mitteile, daß der Schein so zwischen 20 €-Cent und 1 € wert ist.

Verfasst: Do 01.04.04 16:37
von foxcoin
Hallo invest,
warum sollte ich enttäuscht sein?
Ist doch in 97% aller Fälle bei denen man nicht weiss was es ist,es in wirklichkeit nur Masse ist.:-)
Habe selber nicht viel Ahnung von Geldscheinen,aber habe einen Posten an Deutschen Notgeld und Serien/Inflationsscheinen bekommen.
Da waren die halt mit dabei.
Besten Dank euch beiden.
Gruss foxcoin