Hallo Zusammen,
Ich habe bei mir Zuhause noch einige alte 5-, 10-, 20- und 50-Euro Scheine von 2002 liegen und möchte diese gerne verkaufen . Ein paar von den Scheinen haben auch relativ seltene Seriennummern.
Nun wollte ich fragen, ob irgendjemand von euch weiß, wo ich die Scheine am Besten verkaufen kann, oder ob jemand von euch vielleicht Interesse an diesen Scheinen hat.
Viele Grüße vom Popcorn
Alte Euro Scheine von 2002
Moderator: Locnar
Re: Alte Euro Scheine von 2002
Hallo Popcorn,
im Grunde ist ja jede Seriennummer gleich selten, im Netz geistern diverse Märchen über die Nummern umher. Es gibt sicherlich Besonderhiten wie Schnapszahlen, Radarnummern usw., die das Interesse wecken dürften, aber das Geburtsdatum von Tante Käthe oder so? Anders sieht es bei Kombinationen aus den Präfixbuchstaben (war die Länderkennung bei der ersten Serie) und den Plattencodes (klein auf der VS versteckt) aus - hier gibt es durchaus Raritäten, die vin Spezialisten gesucht sind, natürlich v.a. in der kassenfrischen Erhaltung. Normalsammler suchen ebenfalls noch Noten der ersten Serie, die sollten aber 100% kassenfrisch sein.
Wenn Du hie rnicht weiterkommst und denkst, dass Du seltene Varaianten hast (mit Tante Käthes Geburtstag als Seriennummer eher nicht) dann kannst Du Dich im Schwesternforum banknotesworld.com anmelden, dort gibt es einige Spezialisten, die aus den Kombinationen Seriennummer und Plattencode die Seltenheit ableiten können. Ich kann DIr da nicht weiterhelfen, ich sammle die Euros zwar auch, aber nur um sie umgehend wieder auszugeben
Gruß rista
im Grunde ist ja jede Seriennummer gleich selten, im Netz geistern diverse Märchen über die Nummern umher. Es gibt sicherlich Besonderhiten wie Schnapszahlen, Radarnummern usw., die das Interesse wecken dürften, aber das Geburtsdatum von Tante Käthe oder so? Anders sieht es bei Kombinationen aus den Präfixbuchstaben (war die Länderkennung bei der ersten Serie) und den Plattencodes (klein auf der VS versteckt) aus - hier gibt es durchaus Raritäten, die vin Spezialisten gesucht sind, natürlich v.a. in der kassenfrischen Erhaltung. Normalsammler suchen ebenfalls noch Noten der ersten Serie, die sollten aber 100% kassenfrisch sein.
Wenn Du hie rnicht weiterkommst und denkst, dass Du seltene Varaianten hast (mit Tante Käthes Geburtstag als Seriennummer eher nicht) dann kannst Du Dich im Schwesternforum banknotesworld.com anmelden, dort gibt es einige Spezialisten, die aus den Kombinationen Seriennummer und Plattencode die Seltenheit ableiten können. Ich kann DIr da nicht weiterhelfen, ich sammle die Euros zwar auch, aber nur um sie umgehend wieder auszugeben

Gruß rista
Re: Alte Euro Scheine von 2002
Ich habe bei ebay verkauft. Es war kein Problem. Ich sammle Euro Scheine und da verkaufe..... 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jordan156er
Fr 15.01.21 01:48
-
- 0 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peace72
Mi 13.11.19 14:55
-
- 3 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 06.03.20 21:32
-
- 6 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Do 08.10.20 15:00
-
-
Sammlung Sichten - Scheine mit Kennnummer in Reihe
von Salzburgg » Mi 08.04.20 13:52 » in Banknoten / Papiergeld - 6 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Do 09.04.20 07:44
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste