Seite 1 von 1
Zentrierung (Bedeutung)
Verfasst: Di 06.07.21 12:19
von Tariq
Hallo zusammen,
bei den Abstufungsskala von Banknoten lese ich den Begriff "Zentrierung". Was bedeutet er in diesem Zusammenhang?
danke,
tariq
Re: Zentrierung (Bedeutung)
Verfasst: Di 06.07.21 12:23
von Tariq
... noch eine Frage in diesem Zusammenhang: wie mindert eine Beschriftung eine Banknote? z.B. ein Schein habe die Abstufung XF aber wurde beschriftet (meistens irgend eine Zahl). Welche Abstufung bekäme er dann?
Re: Zentrierung (Bedeutung)
Verfasst: Di 06.07.21 13:18
von Erdnussbier
Tariq hat geschrieben: ↑Di 06.07.21 12:19
bei den Abstufungsskala von Banknoten lese ich den Begriff "Zentrierung". Was bedeutet er in diesem Zusammenhang?
Das soll eine Aussage darüber geben wie gut der Druck der Banknote auf dem ausgeschnittenen Material mittig plaziert wurde.
Die Banknoten sind dann schon gleich groß ausgeschnitten nur manche eben so, dass der Druck an einer Seite mehr und an der anderen Seite weniger Rand zeigt.
Ich hänge einfach mal ein Beispielbild an. Beim unterem AMB-Schein ist der Druck weniger gut zentriert als beim oberen. So manche Gradingfirma macht da dann auch bei der Bewertung einen Unterschied weil die allgemeine Auffassung ist, dass ein gut zentrierter Schein attraktiver ist als einer der der noch in der Toleranzgrenze ist aber "verschnitten" wurde.
Grüße Erdnussbier
Re: Zentrierung (Bedeutung)
Verfasst: Di 06.07.21 13:25
von Erdnussbier
Hallo!
Tariq hat geschrieben: ↑Di 06.07.21 12:23
... noch eine Frage in diesem Zusammenhang: wie mindert eine Beschriftung eine Banknote? z.B. ein Schein habe die Abstufung XF aber wurde beschriftet (meistens irgend eine Zahl). Welche Abstufung bekäme er dann?
Hierfür gibt es natürlich keine offizielle Antwort, sondern jeder hält das ein bisschen anders nach persönlicher Ansicht.
Wenn ein Auktionshaus nun in dem von dir beschrieben Fall ganz richtigerweise "Erhaltung XF mit Graffiti" schreiben könnte, würde so mancher Sammler eine eine Note mit handschriftlicher Notiz (wenn es denn nicht gerade die berühmte Hilmer-Bleistiftzahl ist

) gleich als Erhaltungsstufe 6 (gut) einordnen. Hier hat wohl jeder eine andere Meinung dazu
Anbei mal eine Aufstellung die ich ganz nützlich finde, die aber natürlich auch immer streitbar ist.
Grüße Erdnussbier