Reichsbanknote 1000 Mark

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

ulrikegrün
Beiträge: 3
Registriert: So 05.02.23 04:02
Hat sich bedankt: 3 Mal

Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von ulrikegrün » So 05.02.23 04:14

Guten Tag, wieder die Frage nach der Reichsbanknote 1000 Mark
bei mir liegt: Unterdruckbuchstabe T, Seriennummer Nr. 5267482 M guter Erhaltungszustand
ich bin verwirrt, da bei Exxx ein ähnlicher Schein ("T") für dreistellig angeboten wird, andernorts nur für 2 Euro.
Woran liegt das?
Und was ist meiner wert?
mein Bild wird nicht hochgeladen, obwohl nur noch 300 KB.... i dont understand

Vielen herzlichen Dank
Ulrike

Rollentöter
Beiträge: 654
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von Rollentöter » So 05.02.23 04:31

Goude,

Willkommen im Forum.

Maximale Bildgröße 150 kb.

Schwere Frage.

Wesentlich für den Wert sind gewisse Detauls wie z.B. Farbe des Unterdruckbuchstabens (schwarz/grau), Rot oder Grünsiegek, etc. Und natürlich die Erhaltung (Bankfrisch bis Zerfleddert). Je nach Variante Wert: Altpapier bis vierstellig.
Gruß

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2145
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von Erdnussbier » So 05.02.23 09:15

Hallo Ulrike!

Hochladen kann man hier bis 150 kb (für Münzen reichts).
Aber auch mit deinen Angaben kann ich etwas sagen. Du wirst einen mit roten Siegeln haben.
Auch wenn als Datum 1910 draufsteht wurden die unverändert so während der Inflationszeit weitergedruckt.
Deiner wurde ab September 1922 ausgeliefert. Ein Jahr später waren diese bereits komplett entwertet und niemand tauschte diese mehr ein weshalb viele Stücke in recht guter Erhaltung überdauert haben, bei einer Auflage von knapp 7,5 Millionen für die Kombination M/T ist es auch keine Seltenheit.
Zumindest habe ich in meinen Dubletten davon auch noch drei Stück M/T die ich für 1€/Stk verkaufen würde :D

Warum manche so teuer sind und andere nicht?
Wie Rollentöter schon sagte hängt das manchmal von bestimmten Kombinationen oder Druckunregelmäßigkeiten zusammen, aber auch weil auf ebay jeder irgendeinen Preis ohne Rechtfertigung aufrufen darf. Die schreiben halt einfach Fantasiepreise dahin die niemals jemand bezahlt (schau mal bei "verkaufte Artikel" was wirklich bezahlt wurde).

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Chippi
Beiträge: 4762
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 2205 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von Chippi » So 05.02.23 11:35

Ich habe auch über 100 dieser Tausender, alle wertlos, bis auf einen, der hat die 6-stellige KN.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

ulrikegrün
Beiträge: 3
Registriert: So 05.02.23 04:02
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von ulrikegrün » Mo 06.02.23 01:17

oohkee, jetzt hab ich noch ein paar Pixel rausgenommen, so sieht der Schein aus
- ich habs geschafft :D
Wie ich aber gelesen habe, ist es wohl eine Butterbrotspapier- oder doch?
(was damals schubkarrenweise zur Bäckerei gefahren wurde, krass, sich das mal vorzustellen)

Herzlichsten für Eure freundlichen Erläuterungen
+ ihr dürft gern nochmals weiter kommentieren
LG Ulrike :D
Dateianhänge
20230205_023817a.jpg

Benutzeravatar
weissmetall
Beiträge: 123
Registriert: Mo 28.12.20 13:34
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von weissmetall » Mo 06.02.23 12:07

Man hätte sie rechtzeitig (vor dem 1.WK) auf der Bank gegen Gold- oder Silbermünzen umtauschen können.
Dann sähe der Werterhalt anders aus.
Aus der Geschichte lernen heisst siegen lernen............ :wink:

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2145
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von Erdnussbier » Mo 06.02.23 15:23

Hallo!

Ja genau das ist einer von den häufigen Scheinen.
Trotzdem ein interessantes Stück Geldgeschichte, dass ich aufheben würde.
weissmetall hat geschrieben:
Mo 06.02.23 12:07
Man hätte sie rechtzeitig (vor dem 1.WK) auf der Bank gegen Gold- oder Silbermünzen umtauschen können.

Das wird schwierig da wie oben geschrieben diese Scheine erst 1922 gedruckt wurden ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 351
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 303 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von desammler » Mo 06.02.23 19:01

:D :D

ulrikegrün
Beiträge: 3
Registriert: So 05.02.23 04:02
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von ulrikegrün » Mo 06.02.23 21:59

Danke für alle Beiträge!...
Den Schein hab ich aus einem Nachlass, den ich 10 Jahre aufgeräumt habe, weil dort alles aufgehoben wurde...
Wenn du mir sagst, wie erdnussbier schmeckt (never heard before), schicke ich ihn Dir...
Danke+LG

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2145
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von Erdnussbier » Mo 06.02.23 22:09

Hallo Ulrike!

Ich würde sagen leicht nussig im Abgang.
Das Angebot ist wirklich nett aber ich habe schon 4 Stück von dem Typen :D
Gerne an jemand anders weiterverschenken (vielleicht ein geschichtsinnteressierter Neffe) oder als Lesezeichen verwenden sodass jemand den Schein in 20 Jahren nochmal wiederentdeckt ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
weissmetall
Beiträge: 123
Registriert: Mo 28.12.20 13:34
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Beitrag von weissmetall » Di 07.02.23 09:43

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 06.02.23 15:23
weissmetall hat geschrieben:
Mo 06.02.23 12:07
Man hätte sie rechtzeitig (vor dem 1.WK) auf der Bank gegen Gold- oder Silbermünzen umtauschen können.
Das wird schwierig da wie oben geschrieben diese Scheine erst 1922 gedruckt wurden ;)

Grüße Erdnussbier


Der Tag des Schnell-Überfliegens fordert seine Opfer... :)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Reichsbanknote 20 Reichsmark 11 oktober 1924
    von speedyyouri » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    293 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • 1000 Cash
    von Kesezwerg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    191 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kesezwerg
  • Wert Ecu Münze 750.000 Lira und 1000 Lew
    von griessie » » in Sonstige
    4 Antworten
    127 Zugriffe
    Letzter Beitrag von griessie
  • 1/2 Mark 1918 J
    von mok13 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    917 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • 5 D-Mark 1951 D
    von Dagobertcoin » » in Bundesrepublik Deutschland
    11 Antworten
    523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dagobertcoin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste