Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Moderator: Locnar
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
10.000 Mark Westfälisches Notgeld vom 10. Febr. 1923
Wasserzeichen (nicht aufgeführt) gebraucht
Wasserzeichen (nicht aufgeführt) gebraucht
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
10 Millionen Mark Gutschein des Landgreises Bonn vom 25 Sept. 1923
Wasserzeichen: ja
Wasserzeichen: ja
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Fünf Mark zahlt der Bezirksverband der Königl. Amtshauptmannschaft Flöha, Flöha 1. November 1918
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Heute eine stark gebrauchte 1.000.000 Mark Banknote vom 11. Aug. 1923 der Stadt Siegen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Eine Bedarfs Banknote der Stadt Essen vom 20. 7. 1923 über 100.000 Mark auch hier starke Gebrauchtspuren
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
5 Mark Gutschein der Stadt Mühlhausen in Thüringen vom 31. Okt. 1918
- olricus
- Beiträge: 608
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1440 Mal
- Danksagung erhalten: 1871 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Hier die einzige und auch letzte Bedarfsausgabe der Stadt Torgau vom 31.3.1920.
Die Stadt gab zuerst zur Behebung des Kleingeldmangels Münzen in Zink und später
in Eisen zu 5,10 und 50 Pfennig heraus, Als die Stadt im September 1919 neue Eisen-
münzen bestellen wollte, war der Preis weiter gestiegen und man beschloss die
Ausgabe in Papiergeld in der gleichen Stückelung mit einheitlicher Rückseite.
Ausgeben wurden 75 000 Stück zu 5 Pfennig, 100 000 zu 10 Pfennig und 40 00 Stück
zu 50 Pfennig, Herstellungspreis 1,93 Pfennig je Schein. einheitliche Rückseite mit Torgauer Stadtwappen
Die Stadt gab zuerst zur Behebung des Kleingeldmangels Münzen in Zink und später
in Eisen zu 5,10 und 50 Pfennig heraus, Als die Stadt im September 1919 neue Eisen-
münzen bestellen wollte, war der Preis weiter gestiegen und man beschloss die
Ausgabe in Papiergeld in der gleichen Stückelung mit einheitlicher Rückseite.
Ausgeben wurden 75 000 Stück zu 5 Pfennig, 100 000 zu 10 Pfennig und 40 00 Stück
zu 50 Pfennig, Herstellungspreis 1,93 Pfennig je Schein. einheitliche Rückseite mit Torgauer Stadtwappen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 372
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
1.000.000 Mark Gutschein der Stadt Haan vom 5. Aug. 1923 auf der Rückseite das Rathaus der Stadt Haan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 47 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 15 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 13 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 37 Antworten
- 3752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste