Reichsmarkscheine - wer kann mir helfen???
Verfasst: So 01.09.13 14:41
Hallo,
ich wollte fragen, ob ihr mir auch helfen könnt. Ich habe ein paar gerahmte Reichsbanknoten und Schecks von meinem Opa gefunden und würde mich sehr freuen, wenn jmd. von Euch für mich den Wert schätzen könnte.
HAben Schecks bzw. Gutscheine überhaupt einen Wert?
Ich liste sie einfach mal mit auf....
Also:
Gutschein über Fünfzig Milliarden Mark / Gemeinde Tenningen
No. 04214 - 1.11.1923
Ein eingelöster Scheck der städtischen Sparkasse Kenzingen vom 8.11.1923 über 26.325000000 Milliarden
Banknoten:
5 Milliarden Mark, rote Nummer: 145573
26.8.1923, Landeshauptstadt Karlsruhe
1000 Mark, Nb 380939 (Zahl in Rot)
15.9.1922, Reichsbankhauptkasse Berlin
100 Mark, Nr. 7562601 (Nr. und Zahl in Rot)
7.2.1908, Reichsbankdirektorium
1000 Mark, Nr. 9349743K (Nr. und Zahl in Rot)
Berlin, 21.4.1910, Reichsbankdirektorium
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße, Colinta
ich wollte fragen, ob ihr mir auch helfen könnt. Ich habe ein paar gerahmte Reichsbanknoten und Schecks von meinem Opa gefunden und würde mich sehr freuen, wenn jmd. von Euch für mich den Wert schätzen könnte.
HAben Schecks bzw. Gutscheine überhaupt einen Wert?
Ich liste sie einfach mal mit auf....
Also:
Gutschein über Fünfzig Milliarden Mark / Gemeinde Tenningen
No. 04214 - 1.11.1923
Ein eingelöster Scheck der städtischen Sparkasse Kenzingen vom 8.11.1923 über 26.325000000 Milliarden
Banknoten:
5 Milliarden Mark, rote Nummer: 145573
26.8.1923, Landeshauptstadt Karlsruhe
1000 Mark, Nb 380939 (Zahl in Rot)
15.9.1922, Reichsbankhauptkasse Berlin
100 Mark, Nr. 7562601 (Nr. und Zahl in Rot)
7.2.1908, Reichsbankdirektorium
1000 Mark, Nr. 9349743K (Nr. und Zahl in Rot)
Berlin, 21.4.1910, Reichsbankdirektorium
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße, Colinta