Seite 1 von 1
Archivfund
Verfasst: Di 24.09.24 07:57
von rkrickl
Liebe Banknoten-Community,
bei Durchsicht durch unsere Dokumente des Gemeindearchivs aus dem Jahr 1924, haben wir diese Banknote gefunden. Dürfen wir bitte in die Expert*innen-Runde fragen ob jemand interessante Hintergrundgeschichten zu dieser Banknote kennt und es eine Angabe zur relativen Seltenheit derselben gibt?
Vielen herzlichen Dank,
mit besten Grüßen,
Robert
Re: Archivfund
Verfasst: Di 24.09.24 08:25
von Rollentöter
Gute,
Zum Wert:
In Top-Erhaltung zweistelliger Eurobetrag,
In dieset Erhaltung einstelliger Eurobetrag.
Re: Archivfund
Verfasst: Di 24.09.24 10:57
von Lackland
Hallo & herzlich willkommen im Forum!
Parallel gab es damals auch eine Kursmünze zu 2 Lire:
https://de.numista.com/catalogue/pieces7359.html
Und hier noch ein Link zu einem aktuellen Angebot:
https://www.ma-shops.de/bodet/item.php?id=14237
Viele Grüße
Lackland
PS: Wie der Geldschein wohl ins Gemeindearchiv kam? Hat sie vielleicht ein Kriegsgefangener aus dem 1. Weltkrieg mitgebracht???
Re: Archivfund
Verfasst: Di 24.09.24 13:30
von Rollentöter
Der Schein (Serie 159) wurde wohl erst 1922 ausgegeben.
Re: Archivfund
Verfasst: Di 24.09.24 14:41
von Lackland
Rollentöter hat geschrieben: ↑Di 24.09.24 13:30
Der Schein (Serie 159) wurde wohl erst 1922 ausgegeben.
Das ist richtig! Vielen Dank für den Hinweis!
Hier noch ein interessanter Link (daran hätte ich auch heute Vormittag schon denken können…):
https://de.numista.com/catalogue/note206712.html
Re: Archivfund
Verfasst: Mi 25.09.24 08:16
von jause
Lackland hat geschrieben: ↑Di 24.09.24 10:57
Wie der Geldschein wohl ins Gemeindearchiv kam? Hat sie vielleicht ein Kriegsgefangener aus dem 1. Weltkrieg mitgebracht???
Servus,
für den ersten WK zu spät ausgegeben... für den zweiten zu früh
Interessant wäre welche Gemeinde das ist bzw. wie die Umlandstruktur ist: Wanderarbeiter (Ziegel / Lehmindustrie), Gastarbeiter (Landwirtsschaft), Lage (Transportwege) usw.