alte Euroscheine - lohnt sich Verkauf?
Verfasst: Mo 07.04.25 10:21
Hallo,
irgendwann, als ich noch Kind war, kamen die neuen Euroscheine und seitdem habe ich die alten Scheine bei Seite gelegt.
Dass das kein sinnvolles Investment ist, weiß ich schon länger, habe das Geld aber nie gebraucht. Das ändert sich bald.
Konkret habe ich:
6 x 100 Euro
55 x 50 Euro
9 x 20 Euro
4 x 10 Euro
11 x 5 Euro
Die Scheine haben alle Gebrauchsspuren. Fast alle haben Knicke und einige auch mit kleinem Riss oder stark geknickten Ecken. Ganz wenige sind ungeknickt (aber nicht perfekt).
Mehr als 10 % Aufschlag zum Nennwert halte ich für unrealistisch und der Aufwand ist es eigentlich nur Wert, wenn man nicht jeden Schein einzeln verkauft, aber ob ein Sammler gebrauchte Scheine in der Menge braucht, eher nicht, oder?
Dazu das Risiko, dass das eine Einladung für Kriminelle ist...
Daher meine Fragen:
Ist meine Einschätzung richtig, oder seht ihr das anders und denkt man könne damit etwas Gewinn machen?
Ich kann mit den Seriennummern etc. nichts anfangen. Gibt es da Nummern / Merkmale die Wertfördernd sind? (habe sonst auch Fotos)
Ich würde sonst je einen als Erinnerung zu behalten und den Rest "normal" verbrauchen.
Hier fragen sicher oft Leute ob diese einen Münze mit diesem oder jenen Symbol / Fehlprägung ein Vermögen wert ist. Bitte bleibt trotzdem nett. Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
irgendwann, als ich noch Kind war, kamen die neuen Euroscheine und seitdem habe ich die alten Scheine bei Seite gelegt.
Dass das kein sinnvolles Investment ist, weiß ich schon länger, habe das Geld aber nie gebraucht. Das ändert sich bald.
Konkret habe ich:
6 x 100 Euro
55 x 50 Euro
9 x 20 Euro
4 x 10 Euro
11 x 5 Euro
Die Scheine haben alle Gebrauchsspuren. Fast alle haben Knicke und einige auch mit kleinem Riss oder stark geknickten Ecken. Ganz wenige sind ungeknickt (aber nicht perfekt).
Mehr als 10 % Aufschlag zum Nennwert halte ich für unrealistisch und der Aufwand ist es eigentlich nur Wert, wenn man nicht jeden Schein einzeln verkauft, aber ob ein Sammler gebrauchte Scheine in der Menge braucht, eher nicht, oder?
Dazu das Risiko, dass das eine Einladung für Kriminelle ist...
Daher meine Fragen:
Ist meine Einschätzung richtig, oder seht ihr das anders und denkt man könne damit etwas Gewinn machen?
Ich kann mit den Seriennummern etc. nichts anfangen. Gibt es da Nummern / Merkmale die Wertfördernd sind? (habe sonst auch Fotos)
Ich würde sonst je einen als Erinnerung zu behalten und den Rest "normal" verbrauchen.
Hier fragen sicher oft Leute ob diese einen Münze mit diesem oder jenen Symbol / Fehlprägung ein Vermögen wert ist. Bitte bleibt trotzdem nett. Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße