Seite 1 von 1

Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 17:52
von Merle21
Hallo,vllt. erbarmt sich jemand die Noten einmal durchzuschauen ob dort etwas interessantes dabei ist oder der Zustand einfach schlecht ist ergo ab in die Tonne.Wurde vererbt und ich bin nicht interessiert zu sammeln.

danke für die Mithilfe,könnt gern auch Interesse bekunden.

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 17:53
von Merle21
weitere Bilder dazu.

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 17:54
von Merle21
und die allerletzten noch.

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 18:10
von Lackland
Hallo,

das sind definitiv keine großen Werte! Aber zu schade für den Papiermüll ist die Sammlung auf jeden Fall!

Beispiel:
https://www.ma-shops.de/mueller/item.php?id=49734

Viele Grüße

Lackland

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 19:02
von Lutz12
Ich hab Null-Ahnung von Geldscheinen, denke aber die 200 + 500 Mark der DDR sind insofern etwas besonderes, weil sie nie ausgegeben wurden. Da sie aber auch nicht gleich vernichtet wurden kann es sein, dass doch viel davon noch am Markt auftauchen - einfach mal gezielt googeln.

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 19:42
von Zwerg
Lutz12 hat geschrieben:
Do 18.09.25 19:02
denke aber die 200 + 500 Mark der DDR sind insofern etwas besonderes, weil sie nie ausgegeben wurden.
Die Restbestände der DDR Banknoten wurden seinerzeit in einem alten Stollen gelagert und der Verrottung preisgegeben.
Bis sich einige Schlaumeier durchgegraben hatten und sich fleißig bedienten. Die Noten hatten dann beim ersten Verkauf einen richtig miesen muffigen Geruch.
Ist eine irre Räuberpistole

Grüße
Klaus

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

Verfasst: Do 18.09.25 19:53
von Lackland
Zwerg hat geschrieben:
Do 18.09.25 19:42
Lutz12 hat geschrieben:
Do 18.09.25 19:02
denke aber die 200 + 500 Mark der DDR sind insofern etwas besonderes, weil sie nie ausgegeben wurden.
Die Restbestände der DDR Banknoten wurden seinerzeit in einem alten Stollen gelagert und der Verrottung preisgegeben.
Bis sich einige Schlaumeier durchgegraben hatten und sich fleißig bedienten. Die Noten hatten dann beim ersten Verkauf einen richtig miesen muffigen Geruch.
Ist eine irre Räuberpistole

Grüße
Klaus
Hans-Ludwig Grabowski schrieb dazu einst einen interessanten Beitrag:
https://www.geldscheine-online.com/post ... -banknoten

Viele Grüße
Lackland