Seite 1 von 1

US-Banknoten - zukünftig in 70 Erhaltungsgraden

Verfasst: So 27.02.05 17:53
von Canadian Coins
Nach einem Artikel von W.J. Mehlhausen, aus der Zeitschrift Münzen & Papiergeld, gibt es in den USA nun auch eine "Grading"- Firma für Geldscheine.
W.J. Mehlhausen bezieht sich in dem Artikel auf eine Meldung der Firma Krause Publications vom 18.12.04 in "collect.com".
Künftig wird sich eine Firma namens "Paper Money Guaranty-LCC (PMG)" der Geldscheinbewertung widmen.
Diese Bewertung soll offensichtlich nach den bereits bei Münzen bekannten Erhaltungsgraden erfolgen.
So soll es auch für die Geldscheine zukünftig 70 Erhaltungsgrade geben.
Wie man dem Artikel entnehmen kann sind die 70 unterschiedlichen Grade allerdings noch nicht genau definiert.
Desweiteren wurde auch noch nicht bekannt gegeben in welcher Höhe die Honorare für diese Dienstleistung ausfallen - die Angaben hierzu sollen aber in Kürze veröffentlicht werden.
Die angesprochene Dienstleistung wird im Artikel als "Schutzkapseldienstleistung" bezeichnet.
Ähnlich wie bei den Münzen werden dann offenbar die bewerteten Geldscheine in Plastikhüllen versiegelt.
Der "Service" wird sich vorerst auf amerikanische Banknoten beschränken.

Weitere Informationen :
Erhaltungsgrade
http://www.pmgnotes.com/grading/grading1.asp
PMG-Webseite
http://www.pmgnotes.com/
Versiegelte Banknote
http://www.pmgnotes.com/pmg_holder.asp


Schöne Grüße.
CC

Verfasst: So 27.02.05 23:49
von Wuppi
Hi

mhhh nur 70? ;)

... die spinnen doch ...

Gruß
Wuppi

Verfasst: Mo 28.02.05 03:28
von Huehnerbla
Grading für Banknoten ist in den Staaten nichts neues.
CGA http://www.cganotes.com/ und
CGC http://www.currencygradingcertification.com/
betreiben das Grading schon geraume Zeit.

Verfasst: Mo 28.02.05 08:47
von Canadian Coins
Hallo Huehnerbla,

vielen Dank für die Info. Die kannte ich bislang nicht.

Die Seiten machen allerdings nicht unbedingt einen sehr professionellen Eindruck auf mich.
Kann es sein, dass sich das Grading-System für Banknoten trotz dieser beiden Anbieter bisher nicht durchsetzen konnte ?

Wenn man sich auf der amerikanischen eBay-Plattform nach Papiergeld umschaut, dass entsprechend bewertet wurde, erhält man gerade mal ein Dutzend Treffer in der Kategorie Papiergeld - mit den Suchworten CGC / CGA oder graded.

Ich habe den Eindruck, dass mit PMG ein ganz anderes Kaliber auf den Markt kommt, zumal der Dienstleister mit den bereits für Münzen (NGC + NCS), Comics (CGC) und Sportkarten (SGC) bekannten Anbietern verknüpft ist.
Auch der PMG-Internetauftritt ist nicht mit den beiden anderen Grading-Firmen vergleichbar.

So ist zumindest mein erster Eindruck. Kann mich aber auch täuschen, da ich kein Papiergeld-Spezialist bin.

Schöne Grüße.
CC

Verfasst: Di 01.03.05 03:36
von Huehnerbla
Der Renner ist das Grading für Banknoten derzeit sicher nicht.
Die Bewertung ist auch noch weitgehend auf US-Amerikanische Scheine beschränkt.
Ob PMG an der Situation etwas ändern wird, wird sich zeigen.