Seite 1 von 1

Papiergeld der k. und k. Monarchie Österreich-Ungarn

Verfasst: Mi 23.03.05 18:55
von Ungarnforscher
Hallo sachkundige Sammler, auf der Ahnensuche bin ich auf die k.&K. Monarchie Österreich-Ungan sowie Ungarn gestoßen.
Wer kann mir bitte nähere Auskünfte zu Papiergeld , Heller, Gulder,
KORONA, Pengö, Forint sowie über das Notgeld der einzeinen Komitate
in Österreich und Ungarn sagen. Über sachkundige Auskünfte würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus.
8)

Verfasst: Do 24.03.05 12:02
von Huehnerbla
Eine komplette Auskunft über diese Themen dürfte den Rahmen des Forums sprengen.
Was wird genau benötigt ?
Als grober Überblich zu Ungarn:
Die Korona-Währung war gültig bis Ende 1926 und wurde im Verhältnis 1 : 12.500 in Pengö getauscht.
Die Pengö-Währung war gültig bis Juli 1946 und wurde 1 : 400.000.000.000.000.000.000.000.000.000 in Forint getauscht.
Zusätzlich zum Pengö gab es 1946 den Adópengö (Steuerpengö), der im Juli 1946 im Verhältnis 1: 200.000.000 in Forint getauscht wurde.
Seit 1. August 1946 gilt der Forint.

k.&k. Monarchie Papiergeld

Verfasst: Do 24.03.05 19:01
von Ungarnforscher
Hallo Jürgen, danke für die erste Antwort. Es ist folgendes. Unsere Familie hat Ahnen in aller Welt. Ich möchte nun über die Ungarndeutschen/Donauschwaben eine Chronik erstellen. Aus der Zeit von
1840-1945 habe ich fast alle Kopien vom damaligen Geld. Mich interessiert nicht der Sammlerwert, sondern die historische Geschichte der Banknoten.
Es sind so viele und zu einer bestimmten Epoche.
Ich würde einem Sachkundigen ein Dokument senden mit allen Noten in Bilder als jpg-File und derjenige könnte seine Anmerkungen dazu machen.
Oder gibt es ein spezielles Fachbuch für diese Zeitepoche?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Verfasst: Fr 25.03.05 18:34
von Huehnerbla
Der historische Hintergrund ist in mehreren Fachbüchern niedergeschrieben worden, die meisten davon allerdings in ungarisch. Für die Zeit von 1926 ab gibt es z.B.
Leányfalusi Károly - Nagy Ádám:
MAGYARORSZÁG FÉM- ÉS PAPÍRPÉNZEI
UNGARISCHE MÜNZEN UND BANKNOTEN 1926-2002
Budapest, 2002, 337 Seiten, ISBN 9632020286

Verfasst: Fr 25.03.05 18:58
von payler
Hallo Ungarnforscher!

Ich denke bei diesen Büchern - in deutsch - wist du sicher fündig:

Albert Pick/Rudolf Richter: Papiergeld Spezialkatalog Österreich 1759-1986 (ISBN 3900718008)
Rudolf Richter: Notgeld Österreich: Österreich-Ungarn 1914 – 1918, 1. Auflage 1996

Sonst fällt mir noch das Kunsthistorische Museum in Wien ein:

http://www.khm.at/home3.html