Hallo Zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob man hier auch Kaufanfragen stellen darf...
Falls nicht, dann löscht diesen Beitrag einfach.
Ich suche Münzen des Erzbistums Trier, genauer gesagt, der Erzbischöfe Lothar von Metternich und Christoph von Sötern,
Zeitraum ab 1580 bis ca 1650.
Bitte auch gern die betreffenden Kippermünzen anbieten,
(Kipper 1 Albus, Kipper 3 Albus und Kipper 6 Albus und die Albus zu 8 Pfennig und Albus zu 9 Pfennig)
Ich freue mich über Fotos und Angebote als PN.
Gruss Ephraimit
Gesuch für Münzen aus Trier
- Lackland
- Beiträge: 3423
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5255 Mal
- Danksagung erhalten: 4815 Mal
Re: Gesuch für Münzen aus Trier
Hallo,
meine persönliche Einschätzung: Kaufanfragen für das eigene Sammelgebiet und ohne gewerblichen Interessen finde ich unbedenklich und legitim!
Ich drücke Dir für Deine Nachfrage die Daumen und hoffe, dass sich der eine oder andere Sammler (oder hier mitlesende/aktive Händler) meldet!
Viele Grüße
Lackland
meine persönliche Einschätzung: Kaufanfragen für das eigene Sammelgebiet und ohne gewerblichen Interessen finde ich unbedenklich und legitim!
Ich drücke Dir für Deine Nachfrage die Daumen und hoffe, dass sich der eine oder andere Sammler (oder hier mitlesende/aktive Händler) meldet!
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24550
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12199 Mal
- Danksagung erhalten: 6922 Mal
Re: Gesuch für Münzen aus Trier
selbstverständlich.
Die Tauschbörse ist dafür da, dass Sammler ihre Sammlung vergrößern können oder "Beifang", Dubletten und das überzählige Material von Umstrukturierungen anbieten können. Nur sollte alles ohne kommerziellen Hintergrund ablaufen.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Ephraimit (Do 03.07.25 21:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder