WeMü-Tauschring Amerika
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Ein paar Seiten sind wohl schon von Anderen hinzugefügt worden, zwei auch von mir, Das Problem sind scheinbar nicht wir Sammler, sondern der Posttransport im Zusammenspiel mit dem Gewicht.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Atalaya
- Beiträge: 1519
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4018 Mal
- Danksagung erhalten: 2413 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Das Paket ist wohlbehalten angekommen! Freue mich auf heute Abend 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 31.08.21 14:57)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1519
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4018 Mal
- Danksagung erhalten: 2413 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Vielen, herzlichen Dank für die Extra-Münzen!
So habe ich wenigstens Platz, um Münzen unterzubringen. Die Blätter sind ja sonst schon ziemlich belegt.
Viele Grüße,
Atalaya

Viele Grüße,
Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24558
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12206 Mal
- Danksagung erhalten: 6928 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Gern, das war ja so abgesprochen !
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1519
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4018 Mal
- Danksagung erhalten: 2413 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
So, 17 nicht vorhandene rein, 17 querbeet raus. Noch ein paar Doubletten rein, kann ja sein, dass jemand seeehr große Freude an neueren brasilianischen und argentinischen Münzen hat.
Vielen Dank für den Tauschring
Hat Spaß gemacht. Am Montag wandern die Taler weiter...
Schönes Wochenende,
Atalaya

Vielen Dank für den Tauschring

Schönes Wochenende,
Atalaya
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 07.09.21 12:58)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Radealex
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Das Paket ist soeben bei mir angekommen.
Mache mich morgen Abend darann alles durchzusehen,
heute findet seit einem Jahr wieder erstmal unser lang ersehnter Tauschabend der Hanseatischen Münzengilde in Hamburg statt.
Gruß an alle Teilnehmer.
Radealex.
Mache mich morgen Abend darann alles durchzusehen,
heute findet seit einem Jahr wieder erstmal unser lang ersehnter Tauschabend der Hanseatischen Münzengilde in Hamburg statt.
Gruß an alle Teilnehmer.
Radealex.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radealex für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 07.09.21 12:58)
- Radealex
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Kurzer zwischenbericht!
Ich arbeite mit Hochdruck an der durchsicht der Alben, habe bis jetzt 10 Länder gepfüft,
konnte schon 25 Stücke darinn für mich finden!
Da ich genügend Tauschmaterial habe, werde ich dafür dem Tauschring reichlich interessante neue Stücke hinzufügen.
Ich werde aber wohl mindestens bis Sonntag brauchen alles durchzuarbeiten.
Das extra Album USA hab ich bisher noch garnicht gesichtet!!!
Hätte nicht gedacht das ich so viel neues Finde... besonders Argentinien mit all den Varianten bei den neuen Ausgaben hat mich wirklich überrascht!
Ich denke das ich bis anfang nächster Woche mit der Sichtung durch bin.
Lieben Gruß,
Alex.
Ich arbeite mit Hochdruck an der durchsicht der Alben, habe bis jetzt 10 Länder gepfüft,
konnte schon 25 Stücke darinn für mich finden!
Da ich genügend Tauschmaterial habe, werde ich dafür dem Tauschring reichlich interessante neue Stücke hinzufügen.
Ich werde aber wohl mindestens bis Sonntag brauchen alles durchzuarbeiten.
Das extra Album USA hab ich bisher noch garnicht gesichtet!!!
Hätte nicht gedacht das ich so viel neues Finde... besonders Argentinien mit all den Varianten bei den neuen Ausgaben hat mich wirklich überrascht!
Ich denke das ich bis anfang nächster Woche mit der Sichtung durch bin.
Lieben Gruß,
Alex.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radealex für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 09.09.21 20:39)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24558
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12206 Mal
- Danksagung erhalten: 6928 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Hallo Alex,
Freut mich, dass es sich für Dich lohnt und Dir Spass macht.
Darum geht es ja bei den Tauschringen ja auch. Es geht NICHT um zeitliche Rekorde. Wenn Du eine Woche benötigst: gut. Und wenn es zwei Wochen brauchen sollte: auch gut.
Schöne Grüße
MR
Freut mich, dass es sich für Dich lohnt und Dir Spass macht.
Darum geht es ja bei den Tauschringen ja auch. Es geht NICHT um zeitliche Rekorde. Wenn Du eine Woche benötigst: gut. Und wenn es zwei Wochen brauchen sollte: auch gut.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Radealex
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Also Ich bin jetzt fertig mit der durchsicht.
Ich habe insgesamt 67 Stücke für mich gefunden. 22 alleine aus Argentinien!
Habe dafür 104 neue Münzen wieder hinzugefügt, meist noch nicht enthaltene Typen.
Ich schicke das Paket weiter an KAM.
Hat sehr Spass gemacht.
Gruß, Alex.
Ich habe insgesamt 67 Stücke für mich gefunden. 22 alleine aus Argentinien!
Habe dafür 104 neue Münzen wieder hinzugefügt, meist noch nicht enthaltene Typen.
Ich schicke das Paket weiter an KAM.
Hat sehr Spass gemacht.
Gruß, Alex.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radealex für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 15.09.21 19:40) • Atalaya (Mi 15.09.21 19:58)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24558
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12206 Mal
- Danksagung erhalten: 6928 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Schön !
Das sind Rückmeldungen, die mich sehr freuen !
Danke !
Das sind Rückmeldungen, die mich sehr freuen !
Danke !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8255
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 679 Mal
- Danksagung erhalten: 1240 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Bei mir war das Paket am Freitag, eins raus, eins rein, und an wen soll ich es schicken? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Lieber KAM .Ich glaube der Amerika-Tauschring muß von Dir zu Numis Student nach Wien . Du hast sicherlich seine Adresse . So nun noch einen schönen Sonntagabend und laß es Dir gut gehen , soweit möglich .Gruß Nomeis .
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Ist der Amerika Tauschring inzwischen schon bei Numis Student ? Gruß nomeis .
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24558
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12206 Mal
- Danksagung erhalten: 6928 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Noch nicht... Aber das Paket wird schon noch ankommen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8255
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 679 Mal
- Danksagung erhalten: 1240 Mal
Re: WeMü-Tauschring Amerika
Nein, liegt noch hier. Ich brauche erst das Auto aus der Werkstatt, soll morgen soweit sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 3 Antworten
- 15 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 12 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 12 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder