Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 28.06.22 20:51...Oder er braucht nicht teilnehmen, weil er mit Asien komplett ist ?
WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Mo 12.09.05 21:13
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Läuft mal etwas schief, Kinn hoch, beide.
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7821 Mal
- Danksagung erhalten: 4080 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Der Postbote war gerade da, der Tauschring ist bei mir gelandet. Mal sehen, was mich erwartet.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 30.06.22 15:51) • KarlAntonMartini (Do 30.06.22 18:09)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7821 Mal
- Danksagung erhalten: 4080 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
So, der Text könnte jetzt etwas länger werden. Sorry!
Der Tauschring liegt schon über 2 Wochen bei mir, allerdings habe ich auf ein Paket mit Tauschmaterial (Australien) gewartet, welches erst vorgestern am späten Nachmittag ankam. Schnell die Münzen sortiert und mit meiner Sammlung verglichen, um Tauschmaterial zu haben.
Erstmal habe ich alle Münzen den Alben entnommen, war mir persönlich zu unübrsichtlich. Etwas Türkei hier, dann da noch was etc.
Zuerst Australien und Ozeanien abgearbeitet, dann bin ich zu Türkei und Zypern rüber, welche bei mir noch unter Europa laufen und daher anders einsortiert sind. Da merkte ich schon, dass wird nicht wenig.
Weiter dann zu Asien, jedes Land einzeln abgearbeitet und verglichen. Die Stapel mit fehlenden Stücken wuchsen langsam zur Reihe, selbst bei Ländern, wo nicht viel dabei war und ich mir dachte, da wird nichts dabei sein, merkte ich oft, dass es genau der Jahrgang war, der in meiner Sammlung fehlte. Das kam sehr oft vor! So sind es letztlich 253 (!!!) Münzen geworden, die mir fehlten!
Da dachte ich mir nur, ob ich genügend Tauschmaterial habe? Gottseidank saß ich die letzten Monate wie Gollum auf mein Album doppelter Münzen aus Asien und habe da alles rausgeholt, was im Tauschring gar nicht oder nur einmal vorhanden war. Kurzum, es hat geklappt und hier noch ein bisschen Statistik, für die, die es lieben:
Australien/Ozeanien:
raus: 30 Münzen - die Länder Kiribati, Cook-Inseln und Niue sind jetzt raus (tut mir Leid für die Nachfolger)
rein: 38 Münzen - sowie neu Samoa und Tuvalu (zu letzterem unten mehr)
Türkei/Zypern:
raus: 41 Münzen (enorm viele Jahrgänge gefunden)
rein: 30 Münzen (nur wenige Dubletten vorhanden)
Nicht ganz so viel zum Eintauschen gefunden, hier macht es sich bemerkbar, dass oft ein Jahrgang 2x vorhanden ist. So ist genügend Auswahl noch für die nachfolgenden Teilnehmer vorhanden.
Asien:
raus: 182 Münzen - Bhutan und Malaya and British Borneo sind jetzt raus (sorry)
rein: 347 Münzen (!!!) - neu an Ländern: Afghanistan, Armenien, Brunei, Burma/Myanmar, Georgien, Israel, Japan, Jemen, Kirgisien, Kuwait, Laos, Malediven, Nepal, Südarabien, Taiwan und Usbekistan
Viele Länder sind hinzugekommen, bei manchen nur 1 Exemplar, aber auch oft etliche Stücke. Ingesamt sind 415 Münzen reingekommen und alle 3 Alben sind jetzt prall gefüllt. Musste sogar ein paar Seiten einfügen, damit ich alles unterkriege.
Die Münzen sind jetzt großteils alphabetisch sortiert und der Landesname steht am Anfang, damit man einen schnelleren und besseren Überblick bekommt! Sie sind auch alle chronologisch sortiert, vorne die alten Jahrgänge, hinten die Jüngeren. Nicht jeder kennt sich mit hebräischen Zahlen oder der japanischen Zeitrechnung (Ära + Regierungsjahr) aus. Hier und da habe ich nützliche Infos hinterlassen, z.B. bei verschiedenen Prägestätten eines Jahres. Sonst fragt man sich vielleicht, warum ich manche Münzen 3x eingefügt habe.
Zu Tuvalu: Ich habe mir erlaubt, mehr als 2 identische Exemplare einzufügen. Das Land/die Insel wird sicher vielen fehlen und damit jeder etwas davon hat, habe ich 7 Exemplare von 1 Cent 1981 reingetan, denn mit Nomeis und Malte am Schluss, sind es noch 7 Teilnehmer.
Das heißt: Jeder darf sich 1 Exemplar nehmen und muss dafür nichts eintauschen!
Gruß Chippi
Der Tauschring liegt schon über 2 Wochen bei mir, allerdings habe ich auf ein Paket mit Tauschmaterial (Australien) gewartet, welches erst vorgestern am späten Nachmittag ankam. Schnell die Münzen sortiert und mit meiner Sammlung verglichen, um Tauschmaterial zu haben.
Erstmal habe ich alle Münzen den Alben entnommen, war mir persönlich zu unübrsichtlich. Etwas Türkei hier, dann da noch was etc.
Zuerst Australien und Ozeanien abgearbeitet, dann bin ich zu Türkei und Zypern rüber, welche bei mir noch unter Europa laufen und daher anders einsortiert sind. Da merkte ich schon, dass wird nicht wenig.
Weiter dann zu Asien, jedes Land einzeln abgearbeitet und verglichen. Die Stapel mit fehlenden Stücken wuchsen langsam zur Reihe, selbst bei Ländern, wo nicht viel dabei war und ich mir dachte, da wird nichts dabei sein, merkte ich oft, dass es genau der Jahrgang war, der in meiner Sammlung fehlte. Das kam sehr oft vor! So sind es letztlich 253 (!!!) Münzen geworden, die mir fehlten!
Da dachte ich mir nur, ob ich genügend Tauschmaterial habe? Gottseidank saß ich die letzten Monate wie Gollum auf mein Album doppelter Münzen aus Asien und habe da alles rausgeholt, was im Tauschring gar nicht oder nur einmal vorhanden war. Kurzum, es hat geklappt und hier noch ein bisschen Statistik, für die, die es lieben:
Australien/Ozeanien:
raus: 30 Münzen - die Länder Kiribati, Cook-Inseln und Niue sind jetzt raus (tut mir Leid für die Nachfolger)
rein: 38 Münzen - sowie neu Samoa und Tuvalu (zu letzterem unten mehr)
Türkei/Zypern:
raus: 41 Münzen (enorm viele Jahrgänge gefunden)
rein: 30 Münzen (nur wenige Dubletten vorhanden)
Nicht ganz so viel zum Eintauschen gefunden, hier macht es sich bemerkbar, dass oft ein Jahrgang 2x vorhanden ist. So ist genügend Auswahl noch für die nachfolgenden Teilnehmer vorhanden.
Asien:
raus: 182 Münzen - Bhutan und Malaya and British Borneo sind jetzt raus (sorry)
rein: 347 Münzen (!!!) - neu an Ländern: Afghanistan, Armenien, Brunei, Burma/Myanmar, Georgien, Israel, Japan, Jemen, Kirgisien, Kuwait, Laos, Malediven, Nepal, Südarabien, Taiwan und Usbekistan
Viele Länder sind hinzugekommen, bei manchen nur 1 Exemplar, aber auch oft etliche Stücke. Ingesamt sind 415 Münzen reingekommen und alle 3 Alben sind jetzt prall gefüllt. Musste sogar ein paar Seiten einfügen, damit ich alles unterkriege.
Die Münzen sind jetzt großteils alphabetisch sortiert und der Landesname steht am Anfang, damit man einen schnelleren und besseren Überblick bekommt! Sie sind auch alle chronologisch sortiert, vorne die alten Jahrgänge, hinten die Jüngeren. Nicht jeder kennt sich mit hebräischen Zahlen oder der japanischen Zeitrechnung (Ära + Regierungsjahr) aus. Hier und da habe ich nützliche Infos hinterlassen, z.B. bei verschiedenen Prägestätten eines Jahres. Sonst fragt man sich vielleicht, warum ich manche Münzen 3x eingefügt habe.
Zu Tuvalu: Ich habe mir erlaubt, mehr als 2 identische Exemplare einzufügen. Das Land/die Insel wird sicher vielen fehlen und damit jeder etwas davon hat, habe ich 7 Exemplare von 1 Cent 1981 reingetan, denn mit Nomeis und Malte am Schluss, sind es noch 7 Teilnehmer.
Das heißt: Jeder darf sich 1 Exemplar nehmen und muss dafür nichts eintauschen!
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Fr 15.07.22 06:34) • KarlAntonMartini (Fr 15.07.22 10:11) • ThomasM (Sa 16.07.22 10:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Lieber Chippi .Toll was Du wieder alles sortiert hast .Ich würde so gerne auch in meinen Münzen schauen , aber das wird wohl noch eine ganze Weile dauern .Habe mir beide Knöchel gebrochen , sind operiert ,bin zur Zeit in Kurzzeitpflege und soll dann in Rhea und dann nach
Hause .Drückt mir bitte alle die Daumen . Würde mich über Nachricht sehr freuen . Liebe Grüße Nomeis .
Hause .Drückt mir bitte alle die Daumen . Würde mich über Nachricht sehr freuen . Liebe Grüße Nomeis .
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7821 Mal
- Danksagung erhalten: 4080 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Gute Besserung! Der Tauschring wird auf jeden Fall noch bei dir vorbei kommen, wenn du wieder zu Hause bist.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2582
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Hallo Chippi!
Großartige Sortierarbeit, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen wenn man liest was jetzt alles dabei ist.
Großartige Sortierarbeit, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen wenn man liest was jetzt alles dabei ist.
So ging es mir beim letzten Tauschring auch, Malte konnte mir zum Glück vergeben
Chippi hat geschrieben: ↑Do 14.07.22 23:26Zu Tuvalu: Ich habe mir erlaubt, mehr als 2 identische Exemplare einzufügen. Das Land/die Insel wird sicher vielen fehlen und damit jeder etwas davon hat, habe ich 7 Exemplare von 1 Cent 1981 reingetan, denn mit Nomeis und Malte am Schluss, sind es noch 7 Teilnehmer.
Das heißt: Jeder darf sich 1 Exemplar nehmen und muss dafür nichts eintauschen!
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7821 Mal
- Danksagung erhalten: 4080 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Bitte.
Nächste Woche geht er wieder auf Reisen.
Gruß Chippi
Nächste Woche geht er wieder auf Reisen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7821 Mal
- Danksagung erhalten: 4080 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
So, der Ring ist wieder unterwegs, nächster Halt: Norddeutschland.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Mo 12.09.05 21:13
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Heute ist ein schweres Paket bei mir angekommen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gingko für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Fr 22.07.22 22:22) • Numis-Student (Sa 23.07.22 00:05)
Läuft mal etwas schief, Kinn hoch, beide.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Mo 12.09.05 21:13
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Ich bin von den drei Alben fast erschlagen worden.
Gefunden habe ein paar Stücke, die nun in meiner Sammlung einen neuen Platz gefunden haben. Einfügen konnte ich an die 30 neuen Stücke, davon etwa 25 Stück als neuen Typ.
In den nächsten Tagen geht das Paket wieder auf die Reise, es war spannend und hat viel Spaß gemacht. Allen Nachfolgern ebenfalls viel spannende Zeit.
Radealex schickt mir bitte noch deine Adresse.
Gefunden habe ein paar Stücke, die nun in meiner Sammlung einen neuen Platz gefunden haben. Einfügen konnte ich an die 30 neuen Stücke, davon etwa 25 Stück als neuen Typ.
In den nächsten Tagen geht das Paket wieder auf die Reise, es war spannend und hat viel Spaß gemacht. Allen Nachfolgern ebenfalls viel spannende Zeit.
Radealex schickt mir bitte noch deine Adresse.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gingko für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 24.07.22 19:49) • Chippi (So 24.07.22 21:47)
Läuft mal etwas schief, Kinn hoch, beide.
- Radealex
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Hallo Gingko,
Adresse hab ich als PN geschickt,
Ich freue mich schon auf des Paket!
Liebe Wünsche auf baldige Genesung auch an Nomeis
freundliche Grüße an alle, Alex.
Adresse hab ich als PN geschickt,
Ich freue mich schon auf des Paket!
Liebe Wünsche auf baldige Genesung auch an Nomeis
freundliche Grüße an alle, Alex.
- Radealex
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Das Paket ist heute Mittag bereits angekommen.
Ich freue mich schon die 3 Alben ab morgen zu sichten,
ich melde mich wieder.
LG Alex.
Ich freue mich schon die 3 Alben ab morgen zu sichten,
ich melde mich wieder.
LG Alex.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11370 Mal
- Danksagung erhalten: 5886 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Bitte keinen Stress !
Mit der Genesung unserer lieben Nomeis müssen wir ja sowieso spätestens dann warten, wenn das Paket zu ihr geschickt wird...
Mit der Genesung unserer lieben Nomeis müssen wir ja sowieso spätestens dann warten, wenn das Paket zu ihr geschickt wird...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Lieber Malte. Leider wird es wohl noch eine ganze Weile dauern , bis ich wieder zu Hause in Norderney Bin . An alle aus dem Forum
Herzliche Grüße Nomeis
Herzliche Grüße Nomeis
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11370 Mal
- Danksagung erhalten: 5886 Mal
Re: WeMü-Tauschring Asien, Australien und Ozeanien
Aber selbst wenn es mit Deiner Genesung noch dauern sollte: wir werden Dich weder "vergessen" noch übergehen !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 77 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 98 Antworten
- 1471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 93 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 12 Antworten
- 138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onkel
-
- 22 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste