Hallo zusammen,
ich versuche gerade, meine Begeisterung für Münzen an meine Söhne zu vermitteln und bei ihnen die Sammelleidenschaft zu wecken.
Als Einstiegsthema haben wir uns auf ein einfaches Thema geeinigt: 2 EUR Sondermünzen aller EWU-Länder. Die Münzen aus dem Umlauf zu fischen ist schwieriger geworden, da wir fast nur noch online einkaufen und wenn im Geschäft, dann wird bargeldlos bezahlt.
Daher wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand seine Dubletten abgeben möchte. Falls jemand einen gedruckten Katalog hat, würden wir den auch nehmen. Als Anfänger haben meine Kinder zum Tausch nicht viel anzubieten deswegen würde ich die Münzen gerne kaufen. Alternativ könnte ich was aus meiner Altdeutschland-Sammlung anbieten.
Falls also jemand was hat, bitte kontaktiert mich über eine PN (am besten gleich mit einem Preisvorschlag).
Herzlichen Dank!
Suche 2-Euro Sondermünzen (auch aus dem Umlauf)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17825
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6701 Mal
- Danksagung erhalten: 2047 Mal
Re: Suche 2-Euro Sondermünzen (auch aus dem Umlauf)
Hallo,
bitte sag mir mal kurz, wie viele Söhne das sind
Sprich, soll jeder Sohn eine Sammlung anlegen ? Wie viele Exemplare pro Typ möchtest Du haben ?
Und: Deutschland mit Prägestätten ? Die Gemeinschaftsausgaben aus allen Ländern ?
Schöne Grüße
MR
bitte sag mir mal kurz, wie viele Söhne das sind

Und: Deutschland mit Prägestätten ? Die Gemeinschaftsausgaben aus allen Ländern ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- edsc
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 12.02.13 00:21
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Suche 2-Euro Sondermünzen (auch aus dem Umlauf)
Es sind drei Söhne: 13, 11 und 5 Jahre alt
. Um Streitereien zu minimieren, versuchen wir erstmal gemeinsam eine Sammlung zusammen zu tragen. Also pro Typ je 1 Exemplar. Prägeanstalt bei den deutschen Münzen spielt eigentlich keine Rolle. Als Bajuwaren würden wir jedoch "D" bevorzugen. Bei Gemeinschaftsprägungen sind alle Länder interessant.
Danke schon mal

Danke schon mal

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von iqk88616
-
- 1 Antworten
- 64 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 0 Antworten
- 44 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 15 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste