Brauche Hilfe bei 3 Münzen oder Medaillen
Moderator: Lutz12
Brauche Hilfe bei 3 Münzen oder Medaillen
Hallo,
ich bin neu auf disem Gebiet und brauche hilfe beim bestimmen dieser 3 Stücke
1) Vorderseite abb. von Augusta und Wilhelm II ohne Krone
an rand die aufschrift- Wilhelm Könik von Preussen Augusta Königin von Preussen
Rückseite aufschrift zur Krönung 1861 und eine abb. einer Krone unter ihr gekreuzt ein schwert und ein zepter and das alles ist umrandet mit einer reihe kleiner adler und einer reihe irgendeiner pflanze
2)ca. 3,0 bis 4,0 cm gross vorne eine abb. von wilhelm II glaube ich, rund um die abb. sind 12 (Städte ?) aufgeschriebe von weissenburg bis belfort
unten die aufschrift paris 1870-1871
hinten abb. mehrer soldaten mit einer fahne und die aufschrift einig und stark.
3)vorne abb. von MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX sehr stark ausgepregt mit der aufschr IOSEPHVS D.G. ROM. ET HVNG.REX.
HINTEN abb. einer stadtbelagerung oder einer schlacht oben aufschrift CESSIT SECVNDVM CAESARI unten landavia bis capta D. 25 NOV. 1704
Währe schön wenn mir jemand was darüber schreiben könnte.
Danke im vorraus
ich bin neu auf disem Gebiet und brauche hilfe beim bestimmen dieser 3 Stücke
1) Vorderseite abb. von Augusta und Wilhelm II ohne Krone
an rand die aufschrift- Wilhelm Könik von Preussen Augusta Königin von Preussen
Rückseite aufschrift zur Krönung 1861 und eine abb. einer Krone unter ihr gekreuzt ein schwert und ein zepter and das alles ist umrandet mit einer reihe kleiner adler und einer reihe irgendeiner pflanze
2)ca. 3,0 bis 4,0 cm gross vorne eine abb. von wilhelm II glaube ich, rund um die abb. sind 12 (Städte ?) aufgeschriebe von weissenburg bis belfort
unten die aufschrift paris 1870-1871
hinten abb. mehrer soldaten mit einer fahne und die aufschrift einig und stark.
3)vorne abb. von MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX sehr stark ausgepregt mit der aufschr IOSEPHVS D.G. ROM. ET HVNG.REX.
HINTEN abb. einer stadtbelagerung oder einer schlacht oben aufschrift CESSIT SECVNDVM CAESARI unten landavia bis capta D. 25 NOV. 1704
Währe schön wenn mir jemand was darüber schreiben könnte.
Danke im vorraus
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Brauche Hilfe bei 3 Münzen oder Medaillen
Hallo Ziro,ziro hat geschrieben: 1) ...Wilhelm II ohne Krone...
2) ...ca. 3,0 bis 4,0 cm ....
3)vorne abb. von MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX sehr stark ausgepregt mit der aufschr IOSEPHVS D.G. ROM. ET HVNG.REX.
HINTEN abb. einer stadtbelagerung oder einer schlacht oben aufschrift CESSIT SECVNDVM CAESARI unten landavia bis capta D. 25 NOV. 1704
Willkommen im Forum

Ganz leicht ist es mit den obigen Angaben nicht, weil es auf bestimmte Anlässe oft mehrere Medaillen gab.
zu 1. 1861 wurde Wilhelm I. (nicht der II.) gekrönt, die Stücke die ich davon habe zeigen aber den König immer mit Krone
zu 2. etwas genauer wäre schon schön. Neben den Jahren 1870/71 wurden sehr viele Medaillen 1895/96 auf die 25 Jahrfeier des Dt-Fr. Krieges geprägt, da ist es schon wichtig ob Wilhelm I. oder der II. abgebildet ist
zu 3. wohl eine bayerische Medaille (Landau?), habe keine näheren Angaben dazu.
Für alle Anfragen im Medaillenbereich ist eine Abbildung besonders wichtig, weil die riesige Vielfalt der vorkommenden Medaillen sonst nur unpräzise Aussagen und Spekulationen hervorbringt, die Dir dann aber auch wenig nützlich sind. Versuche mal von den Stücken Abbildungen einzustellen - um so mehr Forumsteilnehmer werden dann bereit sein eine Antwort zu geben

Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo ziro,
zu Deiner Nr. 2:
Medaille 1871 von Weigand, 45 mm
Auf die Schlachten und Siege im Deutsch-Französischen Kriege,
mir bekannte Varianten:
1. Bronze
2. Bronze versilbert
Wird gelegentlich auf Auktionen angeboten und erzielt dann z.B. in PP 27,- Euro, in vz unter 20 Euro oder bleibt unverkauft.
Deine Abbildungen sind für eine Erhaltungsabschätzung nicht geeignet.
Lutz12
zu Deiner Nr. 2:
Medaille 1871 von Weigand, 45 mm
Auf die Schlachten und Siege im Deutsch-Französischen Kriege,
mir bekannte Varianten:
1. Bronze
2. Bronze versilbert
Wird gelegentlich auf Auktionen angeboten und erzielt dann z.B. in PP 27,- Euro, in vz unter 20 Euro oder bleibt unverkauft.
Deine Abbildungen sind für eine Erhaltungsabschätzung nicht geeignet.
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo ziro,
Nr. 1 eben auch noch gefunden:
Preußen, 1861,Zinn, von Kullrich, 30 mm, 10,6 g
Zur Krönung 1861, Kopfbilder von Augusta und Wilhelm von Preußen nach links, Umschrift / Krone, Reichsapfel, Stab und Schwert
In ss um 10 Euro in vz um 15 Euro wert (das Problem ist bei Medaillen immer einen interessierten Käufer zu finden
)
Ich könnte mir vorstellen das diese Medaille auch in anderen Materialien und eventuell auch in anderen Durchmessern existieren könnte.
Lutz12
Nr. 1 eben auch noch gefunden:
Preußen, 1861,Zinn, von Kullrich, 30 mm, 10,6 g
Zur Krönung 1861, Kopfbilder von Augusta und Wilhelm von Preußen nach links, Umschrift / Krone, Reichsapfel, Stab und Schwert
In ss um 10 Euro in vz um 15 Euro wert (das Problem ist bei Medaillen immer einen interessierten Käufer zu finden

Ich könnte mir vorstellen das diese Medaille auch in anderen Materialien und eventuell auch in anderen Durchmessern existieren könnte.
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Hallo,
hab gerade was interessantes gefunden zu 3
3797. Medaille 1704, auf die 2. Einnahme der Festung Landau. Stempel von Ph. H. Müller. Büste / Ansicht der Festung während der Belagerung. Randschrift. Forster 724; Heuser 16; Popelka 100; Slg. Erlanger 2660; Slg. Julius 673; Slg. Montenuovo 1292. 32.00 g.; 43 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich
wert (schätzung) 1000 Euro
hab gerade was interessantes gefunden zu 3
3797. Medaille 1704, auf die 2. Einnahme der Festung Landau. Stempel von Ph. H. Müller. Büste / Ansicht der Festung während der Belagerung. Randschrift. Forster 724; Heuser 16; Popelka 100; Slg. Erlanger 2660; Slg. Julius 673; Slg. Montenuovo 1292. 32.00 g.; 43 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich
wert (schätzung) 1000 Euro
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo ziro,,
mal unabhängig vom Wert kann man zu einer schönen alten Medaille nur gratulieren
. Da es von vielen schönen Stücken, Abgüsse, Abschläge in anderen Metallen und spätere Nachprägungen gibt, solltest Du die Echtheit erstmal anhand der Daten aus obigem Auktionskatalog mit Deinem Stückes vergleichen. Beim Gewicht sind durchaus kleine Abweichungen üblich (bei Medaillen, bei Münzen kaum). Besonders genau sollte der Durchmesser ermittelt werden (Abgüsse sind etwas kleiner als das Original). Vielleicht gelingt es Dir ja auch ein etwas größeres Bild hier einzustellen.
Lutz12
mal unabhängig vom Wert kann man zu einer schönen alten Medaille nur gratulieren

Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 13 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 2 Antworten
- 2071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
-
- 9 Antworten
- 3132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder