Fehler auf Gedenkmedaille: DDR-Volkspolizist flieht nach Ost

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
clarino
Beiträge: 184
Registriert: Di 01.04.03 20:54
Wohnort: Gera
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fehler auf Gedenkmedaille: DDR-Volkspolizist flieht nach Ost

Beitrag von clarino » Do 24.04.03 21:17

Eine silberglänzende Gedenkmedaille, die anlässlich des Mauerbaus von 1961 geprägt worden ist, wirft für Historiker einige Rätsel auf.
Auf der Medaille ist ein DDR-Volkspolizist auf der Flucht zu sehen. Im Hintergrund die Quadriga, dessen Pferdegespann nach Osten gerichtet ist. Anhand dieses Beweises ist zu sehen, dass er in die gleiche Richtung flüchtet.
Die Münzhandelsgesellschaft Deutsche Münze will sich der Sache annehmen und die Medaille genauer untersuchen.

Quelle: portale.web.de

Benutzeravatar
clarino
Beiträge: 184
Registriert: Di 01.04.03 20:54
Wohnort: Gera
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von clarino » Do 24.04.03 21:34

Solche „verdrehten“ Darstellungen sind in diesen Branchen nichts ungewöhnliches. Warum zerreißt man sich über solche dargestellte Symbolik das Maul ? Eine Medaille ist kein Foto, sie versucht durch ihre Darstellungen möglichst viel zu stilisieren um einen Gesamteindruck über die zu erzählende Geschichte herüber zu bringen.
Wer den Bericht über diese Medaille gelesen hat greift sich selbst an den Kopf, über die unsachgemäße Berichterstattung. Jeder kennt dieses Foto vom flüchtenden Grenzsoldaten, der aus einer Berliner Straße über den Stacheldrahtzaun sprang. Man hat jetzt einen Volkspolizisten, der über die Mauer in den Osten springt daraus gemacht und freut sich über die missverstandene Deutung dieser Medaille.
Ich sehe in dieser Medaille drei große Themen:
Brandenburger Tor = Symbol der Einheit
Mauer = Symbol der Trennung
Flüchtender Soldat = Symbol der Freiheit
In welcher Reihenfolge dies nun dargestellt wird, ist erst einmal zweitrangig.
Aber am wichtigsten für den Hersteller und Vertreiber dieses Stückes ist die Einschaltung (ob gewollt, oder nicht) der Medien, die durch die Popularisierung einen ganz anderen Stellenwert bekommt und höhere Absatzzahlen prophezeit.
Übrigens, es gab schon mehrere Medaillen über den flüchtenden Grenz-Uffz., diese waren aber dem bekannten Foto sehr ähnlich nachgestaltet, ohne großen Symbolcharakter.
Dieser Redakteur brauchte wohl wieder mal `nen großen Aufhänger in dieser hirnlosen Zeit.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder