Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 27.02.06 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Wer kennt diese offenbar jüdischen Gepräge - wofür wurden sie hergestellt ? Es handelt sich dabei ausschließlich um Stücke aus Cu, jeweils in der Mitte mit einem - bei dem großen rotem Stein, bei den kleinen - grünen Stein versehen. Echt oder nicht kann so natürlich nicht festgestellt werden. Das große Stück wiegt ca. 17 gr und hat einen D - von ca. 35 mm, die kleinen wiegen je Stück ca. 6 gr. und haben einen D - von ca. 25 mm. Bedanke mich bereits vorab für Eure Hilfe.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Das ist nichts Jüdisches. Das ist eine okkulte Medaille, wahrscheinlich Mitgliedsabzeichen einer Loge, die sich auf Agrippa von Nettesheim bezieht. Das gehört zum ziemlich undurchschaubaren Geflecht von Rosenkreuzern, Theosophen, Satanisten etc., das seit Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre blühte. (Einzelne Organisationen haben bis heute überlebt.) - Das magische Quadrat ergibt jeweils 175, die Zahl der Venus. Es stammt aus Agrippas De occulta philosophia. Auch die Symbole auf der Vorderseite beziehen sich auf die Venus, das Siegel stammt auch aus Agrippas Buch. Die jüdischen Buchstaben bilden den Gottesnamen Jahwe, die Anordnung heißt auch Tetragrammaton. Die kleinen Medaillen kann ich leider nicht erkennen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Die Wörter im Kreis sind auch nicht sinnvoll, das war kein großer Zauberer, der das designt hat.ischbierra hat geschrieben:Kleine Anmerkung: das Tetragramm ist falschherum geschieben.

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Wenn Du mehr über die Bedeutung deiner Amulette erfahren willst, frag doch mal im Esoterik Forum nach,
am besten im Unterforum "Numerologie". Ein ähnliches Amulett wurde hier schon ausführlich beschrieben.
am besten im Unterforum "Numerologie". Ein ähnliches Amulett wurde hier schon ausführlich beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 27.02.06 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Hallo mein Guter,
was meinst Du wohl mit Tetragrammaton ist falsch herum geschrieben. Kann nicht verstehen was Du damit meinst.
mfg
heinerle
was meinst Du wohl mit Tetragrammaton ist falsch herum geschrieben. Kann nicht verstehen was Du damit meinst.
mfg
heinerle
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Hebräisch schreibt man von rechts nach links. Auf der Medaille sind die Buchstaben für Jahwe aber von links nach rechts geschrieben.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Judaika ? Hilfe bei Bestimmung.
Das oben gezeigte Amulett ist zwischenzeitlich in meinen Besitz übergegangen.
Jetzt hat sich auch der Nebel um die Metallscheibe etwas gelichtet. Es handelt sich um ein VENUS Amulett, das dem Besitzer viel Glück in der Liebe verheißt –
was mache ich nun damit nach einem ¾ Jahrhundert auf Erden – doch warten wir mal ab.
Die Darstellungen sind (sollen) folgende (sein)
ANAEL ist einer der sieben Erzengel und für die Liebe zuständig, wie sein Symbol etwas verschämt darstellt.
ZEBAOTH ist das Wort für die himmlischen Heerscharen und auch eine Erweiterung des Gottesnamen.
AHA ist bisher noch von niemandem zugeordnet – angeblich ein Pharao Sohn?
HAGIEL , darüber sein Siegel – in der Kabbale entspricht ihm die 49.
Wenn sein Siegel auf das magische Quadrat übertragen wird = ergibt sich auch 49 (siehe oben)
TETRAGRAMMATON ist die Bezeichnung für den unaussprechlichen Gottesnamen JAHWE (hebräisch)
Im Zentrum ist JAHWE falsch herum geschrieben -> He Waw He Jod was soviel wie „ich bin da“ bedeuten soll.
Das magische Quadrat mit der Zeilen- und Spalten Summe 175 entspricht einer der Zahlen der Venus, die auch die Zahlen 7, 49 und 1225 beinhalten sollen.
Das Symbol im Zentrum ist das Zeichen des NOGAH, einer der Söhne König Davids und auch das der VENUS
Das Siegel des HAGIEL ist auch das Zeichen der Venus-Intelligenz.
Das Siegel des ANAEL und die Falschschreibung von JAHWE sind schon erwähnt .
Für eigene Forschungen noch einen Link zur Venus ... http://www.ritualbedarf.de/p05006_das_g ... orson.html
In der Esoterik scheint vieles anders zu sein als in der Realistik der Numismatiker. Eins der vielen Bücher über diese Themen (als Beispiel) zeigt auf der Titelseite auch ein ähnliches Amulett.
Ein kleineres Amulett dieser Thematik zeigt auch eine sehr ähnliche Symbolik, wie das große, oben dargestellte.
Gruß diwidat
Jetzt hat sich auch der Nebel um die Metallscheibe etwas gelichtet. Es handelt sich um ein VENUS Amulett, das dem Besitzer viel Glück in der Liebe verheißt –
was mache ich nun damit nach einem ¾ Jahrhundert auf Erden – doch warten wir mal ab.
Die Darstellungen sind (sollen) folgende (sein)
ANAEL ist einer der sieben Erzengel und für die Liebe zuständig, wie sein Symbol etwas verschämt darstellt.
ZEBAOTH ist das Wort für die himmlischen Heerscharen und auch eine Erweiterung des Gottesnamen.
AHA ist bisher noch von niemandem zugeordnet – angeblich ein Pharao Sohn?
HAGIEL , darüber sein Siegel – in der Kabbale entspricht ihm die 49.
Wenn sein Siegel auf das magische Quadrat übertragen wird = ergibt sich auch 49 (siehe oben)
TETRAGRAMMATON ist die Bezeichnung für den unaussprechlichen Gottesnamen JAHWE (hebräisch)
Im Zentrum ist JAHWE falsch herum geschrieben -> He Waw He Jod was soviel wie „ich bin da“ bedeuten soll.
Das magische Quadrat mit der Zeilen- und Spalten Summe 175 entspricht einer der Zahlen der Venus, die auch die Zahlen 7, 49 und 1225 beinhalten sollen.
Das Symbol im Zentrum ist das Zeichen des NOGAH, einer der Söhne König Davids und auch das der VENUS
Das Siegel des HAGIEL ist auch das Zeichen der Venus-Intelligenz.
Das Siegel des ANAEL und die Falschschreibung von JAHWE sind schon erwähnt .
Für eigene Forschungen noch einen Link zur Venus ... http://www.ritualbedarf.de/p05006_das_g ... orson.html
In der Esoterik scheint vieles anders zu sein als in der Realistik der Numismatiker. Eins der vielen Bücher über diese Themen (als Beispiel) zeigt auf der Titelseite auch ein ähnliches Amulett.
Ein kleineres Amulett dieser Thematik zeigt auch eine sehr ähnliche Symbolik, wie das große, oben dargestellte.
Gruß diwidat
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 9 Antworten
- 1771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder