Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Moderator: Lutz12
Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Hallo - brauch auch mal wieder eure Hilfe ...
ich habe hier eine Silbermedaille:
Vorn: Phoenix oder Horus? (Falke) vor einem Altar, auf dem ein Ei liegt; im Rücken des Falken eine Wegschnecke. Umschrift: IL RENAIT DE SES CENDRES. Schrift unten: 5. Mai 1819 und der Name des Medailleurs: Barre F(ecit)
Hinten: In einem aus Eichenlaub gewundenen Kranz 4 Zeilen Schrift: DEP.TS DE / SEINE ET OISE / ET DE LA SEINE / (PARIS EXCEPTE). Umschrift: ASSURANCE MUTUELLE CONTRE L'INCENDIE
Die Medaille findet sich im 'Verzeichniss der Münz- und Medaillen-Sammlung des kaiserl. königl. Hofrathes und Mitgliedes mehrerer gelehrten Gesellschaften, Herrn Leopold Welzl von Wellenheim: Catalogue de la grande collection de monnaies et médailles de Mr. Léopold Welzl de Wellenheim. Nebst einem Verzeichnisse von werthvollen numismatischen, archäologischen und anderen Büchern. Bd. 2, Abth. 1., Wien 1844'
auf S. 102 unter der Nr. 1732 ... dort allerdings wird sie als Medaille von 1809 bezeichnet; ansonsten stimmt die Beschreibung.
Ich finde im Netz leider kein Gegenstück zu meiner Medaille - mich würde die Abweichung in der Jahreszahl interessieren - vielleicht kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
ich habe hier eine Silbermedaille:
Vorn: Phoenix oder Horus? (Falke) vor einem Altar, auf dem ein Ei liegt; im Rücken des Falken eine Wegschnecke. Umschrift: IL RENAIT DE SES CENDRES. Schrift unten: 5. Mai 1819 und der Name des Medailleurs: Barre F(ecit)
Hinten: In einem aus Eichenlaub gewundenen Kranz 4 Zeilen Schrift: DEP.TS DE / SEINE ET OISE / ET DE LA SEINE / (PARIS EXCEPTE). Umschrift: ASSURANCE MUTUELLE CONTRE L'INCENDIE
Die Medaille findet sich im 'Verzeichniss der Münz- und Medaillen-Sammlung des kaiserl. königl. Hofrathes und Mitgliedes mehrerer gelehrten Gesellschaften, Herrn Leopold Welzl von Wellenheim: Catalogue de la grande collection de monnaies et médailles de Mr. Léopold Welzl de Wellenheim. Nebst einem Verzeichnisse von werthvollen numismatischen, archäologischen und anderen Büchern. Bd. 2, Abth. 1., Wien 1844'
auf S. 102 unter der Nr. 1732 ... dort allerdings wird sie als Medaille von 1809 bezeichnet; ansonsten stimmt die Beschreibung.
Ich finde im Netz leider kein Gegenstück zu meiner Medaille - mich würde die Abweichung in der Jahreszahl interessieren - vielleicht kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
In der 'Collection complète des lois, décrets, ordonnances, règlemens etc. von 1834' findet sich folgender Eintrag: Assurances mutuelles à Paris pour le départments de la Seine et de Seine-et-Oise (Paris excepté), 5 mai 1819 (7e, Bull., n° 677 1).
Dürfte sich ja demnach um das Gründungsdatum der Gesellschaft handeln?
.
Dürfte sich ja demnach um das Gründungsdatum der Gesellschaft handeln?
.
-
- Beiträge: 6023
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1663 Mal
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Wie wäre es denn einfach mit "Druckfehler"cyrano hat geschrieben:... mich würde die Abweichung in der Jahreszahl interessieren ...

Hier auf Seite 78 findet man bestätigt, dass diese Brandversicherung 1819 gegründet wurde: http://www.recma.org/sites/default/files/308_077089.pdf
Eine Medaille von 1809 mit einem Datum von 1819 drauf würde auch ein Bisschen nach Hokuspokus aussehen, oder

Gruß
Altamura
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Ja, Druckfehler dürfte wohl hinkommen. ... ein Gegenstück zu meiner fänd ich trotz allem schön - dann hätte ich vielleicht auch einen Ansatzpunkt den Wert betreffend.
Und noch eine Frage zur Symbolik hätte ich: der Phönix und das Ei sind mir klar ... aber was macht die Schnecke dort?
Gruß Cyrano
Und noch eine Frage zur Symbolik hätte ich: der Phönix und das Ei sind mir klar ... aber was macht die Schnecke dort?
Gruß Cyrano
-
- Beiträge: 6023
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1663 Mal
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Es scheint da ein Standardwerk zu geben: Raymond Gailhouste, "Numismatique De L'assurance Française: 1670 - 2002". Vielleicht kannst Du Dir da ja irgendwie Zugang verschaffen.cyrano hat geschrieben:... ein Gegenstück zu meiner fänd ich trotz allem schön ...
Mehr hab' ich aber nicht gefunden

Keine Ahnungcyrano hat geschrieben:... aber was macht die Schnecke dort? ...


Gruß
Altamura
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Naja ... ich könnte es käuflich erwerben. 53€ + Versand ... hmmmAltamura2 hat geschrieben:Es scheint da ein Standardwerk zu geben: Raymond Gailhouste, "Numismatique De L'assurance Française: 1670 - 2002".
Mehr als ich! Vielen Dank!Altamura2 hat geschrieben:Mehr hab' ich aber nicht gefunden.
Steht halt so in der Beschreibung ... aber gute Frage.Altamura2 hat geschrieben:Ist das überhaupt eine Schnecke?
Gruß Cyrano
-
- Beiträge: 6023
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1663 Mal
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Ob die Medaille da tatsächlich aufgeführt ist, wissen wir aber nichtcyrano hat geschrieben:... Naja ... ich könnte es käuflich erwerben. 53€ + Versand ... hmmm ...

Die Bayerische Staatsbibliothek scheint die vorherige Auflage von 1993 (die aber deutlich dünner zu sein scheint, als die von 2002) in ihrem Bestand zu haben: http://gateway-bayern.de/BV009988327
Da könntest Du es ja mal mit einer Fernleihe versuchen. Ist genauso ungewiss, aber billiger

Gruß
Altamura
Re: Genaue Zeitstellung Medaille 1809 / 1819 ?
Danke dir! Muß ich wohl mal meinen SUB-Ausweis reaktivieren ...Altamura2 hat geschrieben:Da könntest Du es ja mal mit einer Fernleihe versuchen. Ist genauso ungewiss, aber billiger.

Gruß Cyrano
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
-
- 9 Antworten
- 2055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 2313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 2627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder