Raetselhafte Medaillen ?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 22.10.10 14:31
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Raetselhafte Medaillen ?
Hallo,
ich habe mit einem groesseren Muenzankauf auch 7 Medaillen erworben, welche mir raetselhaft sind. Alles Stuecke deutsch 19.Jh. anlaesslich Gewerbeaustellungen - aber zweigeteilt und hohl. Bisher kenne ich nur Medaillen aus Vollmaterial. Weiss jemand mehr ? Ich hoffe die Bilder sind hilfreich.
mit freundlichen Sammlergruessen
ich habe mit einem groesseren Muenzankauf auch 7 Medaillen erworben, welche mir raetselhaft sind. Alles Stuecke deutsch 19.Jh. anlaesslich Gewerbeaustellungen - aber zweigeteilt und hohl. Bisher kenne ich nur Medaillen aus Vollmaterial. Weiss jemand mehr ? Ich hoffe die Bilder sind hilfreich.
mit freundlichen Sammlergruessen
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Raetselhafte Medaillen ?
Da war wohl ein Bastler am Werk. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2774
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Raetselhafte Medaillen ?
Mach mal Aufnahmen nur der hohlen Rückseite, es könnte sich um Galvanos handeln, die man nicht zur fertigen Medaillen(-Nachbildung) zu Ende bearbeitet hat.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 22.10.10 14:31
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Raetselhafte Medaillen ?
Hallo
und Danke fuer die Antwort. Anbei noch mal ein scan einer Vor- und Rueckseite.
Keine Ahnung was ich mit dem Schrott jetzt anfange. Als Buntmetall beim Schrotthaendler zu wenig.....
Vermutlich nach einiger Liegezeit in den Hausmuell.
Herzlichen Dank nochmal fuer die Infos !
mit freundlichen Sammlergruessen
und Danke fuer die Antwort. Anbei noch mal ein scan einer Vor- und Rueckseite.
Keine Ahnung was ich mit dem Schrott jetzt anfange. Als Buntmetall beim Schrotthaendler zu wenig.....

Vermutlich nach einiger Liegezeit in den Hausmuell.
Herzlichen Dank nochmal fuer die Infos !
mit freundlichen Sammlergruessen
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2774
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Raetselhafte Medaillen ?
Auch wenn Ferndiagnosen immer mit etwas Unsicherheit behaftet sind, aber ich bleibe bei meiner Vermutung: Galvano
Beste Grüße
Lutz
Beste Grüße
Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Raetselhafte Medaillen ?
Auf Flohmärkten und Münzbörsen bringen solche Galvanos in der Regel zumindest 5-10€, ich habe als Lückenfüller auch einige in der Sammlung...Wechselgeld hat geschrieben: Keine Ahnung was ich mit dem Schrott jetzt anfange. Als Buntmetall beim Schrotthaendler zu wenig.....![]()
Vermutlich nach einiger Liegezeit in den Hausmuell.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2774
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Raetselhafte Medaillen ?
Ich habe/hatte 2 Medaillen mit gleicher Vorderseite in meiner Sammlung,
die erste hat als Rückseite das alte Siegel der italienischen Stadt Vinci, in der Leonardo da Vinci seine Jugend verbrachte. Diese ist aus Bronze und hat 25,2 mm Durchmesser.
Die zweite Medaille ist bildgleich mit Deiner, hat 21,9 mm Durchmesser und ist aus Aluminium - und wie Deine schwach ausgeprägt.
Der Sinn der Rückseite erschliesst sich mir nicht, auch weil die verschwommene Prägung mit der Textzeile nicht lesbar ist.
Ich halte beide Stücke für Touristenmedaillen der Stadt Vinci aus der neueren Zeit.
Gruß Lutz
die erste hat als Rückseite das alte Siegel der italienischen Stadt Vinci, in der Leonardo da Vinci seine Jugend verbrachte. Diese ist aus Bronze und hat 25,2 mm Durchmesser.
Die zweite Medaille ist bildgleich mit Deiner, hat 21,9 mm Durchmesser und ist aus Aluminium - und wie Deine schwach ausgeprägt.
Der Sinn der Rückseite erschliesst sich mir nicht, auch weil die verschwommene Prägung mit der Textzeile nicht lesbar ist.
Ich halte beide Stücke für Touristenmedaillen der Stadt Vinci aus der neueren Zeit.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 2035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von karnet
-
- 0 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder