Einen schönen späten guten Abend.
ich habe aus Nachlass u.a. 2 "Münzen/Medaille" .
gold(?)farben, 2 cm Durchmesser.
einmal Duisburg und ein Werk auf der einen Seite
DEXION 1966 und ein "L" (?) auf der anderen Seite
einmal Frankfurt am Main, drunter Gebäude "Römer" und darunter das Wort Römer
auf der anderen Seite DEXION (andere Schriftgröße) Weihnachten
Die "Münze " eingelassen in einen Block: 5,5 x 5,5 x 1,5 cm. Eine Seite ist im Innern verschimmelt, die Münze kann nicht genau gesehen werden.
Kann mir jemand was zu der "Münze" sagen? Evtl. einen Wert?
Vielen Dank.
Grüßle
Maria
was aus Metall und rund - Medaille ?
Moderator: Lutz12
- Erdnussbier
- Beiträge: 2283
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: was aus Metall und rund - Medaille ?
Hallo!
Die Dexion Medaille scheint ja einen Bezug zu der Firma zu haben, Duisburg wohl deshalb weil die Medaille für die Mitarbeiter der Duisburger Niederlassung waren.
Schade, dass derzeit denen ihre Webseite nicht aufrufbar ist (zumindest nicht für mich).
Das "L" vermute ich einfach mal wird ein Teil deren Logos sein wie man es 1966 hatte.
1966 gab es bestimmt irgend ein Firmenjubiläum, müsste man näher nachschauen.
Die könnte (!) tatsächlich aus Gold sein. Zumindest habe ich eine aus Berlin von 1967 gefunden die aus .900 Gold sein soll.
Das müsste aber etwas ein Juwelier prüfen.
Edit:
Und wenn ich das jetzt richtig sehe hat die Frankfurter Medaille auch das Dexion Logo?
Dann vielleicht für Mitarbeiter der Frankfurter Niederlassung.
Warum die in einem Acrylklotz daher kommt weiß ich aber auch nicht.
Preismäßig kann man bei solchen modernen privaten Medaillen in der Regel aber sagen, dass die den Materialwert + mit Glück einen minimalen Aufschlag haben.
Grüße Erdnussbier
Die Dexion Medaille scheint ja einen Bezug zu der Firma zu haben, Duisburg wohl deshalb weil die Medaille für die Mitarbeiter der Duisburger Niederlassung waren.
Schade, dass derzeit denen ihre Webseite nicht aufrufbar ist (zumindest nicht für mich).
Das "L" vermute ich einfach mal wird ein Teil deren Logos sein wie man es 1966 hatte.
1966 gab es bestimmt irgend ein Firmenjubiläum, müsste man näher nachschauen.
Die könnte (!) tatsächlich aus Gold sein. Zumindest habe ich eine aus Berlin von 1967 gefunden die aus .900 Gold sein soll.
Das müsste aber etwas ein Juwelier prüfen.
Edit:
Und wenn ich das jetzt richtig sehe hat die Frankfurter Medaille auch das Dexion Logo?
Dann vielleicht für Mitarbeiter der Frankfurter Niederlassung.
Warum die in einem Acrylklotz daher kommt weiß ich aber auch nicht.
Preismäßig kann man bei solchen modernen privaten Medaillen in der Regel aber sagen, dass die den Materialwert + mit Glück einen minimalen Aufschlag haben.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Talerchen (Fr 15.09.23 22:34)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 0 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 4 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 191 Antworten
- 5126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast