Georgstaler / Georgsmedaillen
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Die eine Seite zeigt Georg, die andere St. Michael. Also kein typischer Georgstaler. Die Erhaltung ist sehr bescheiden. Aus welchem Metall ist es denn? Sieht so aus, als wäre es mal vergoldet gewesen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Zoppo
- Beiträge: 31
- Registriert: So 23.09.07 17:03
- Wohnort: Adelaide Aus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachtrag zu meiner ebay-Geschichte:
Am 18.01.08 erhielt ich den Taler nebst Schreiben der Staatsanwaltschaft Essen zurück.
Das Verfahren wurde eingestellt da die Geschichte des Verkäufers nicht wiederlegt werden konnte.
Die Mitarbeiterin des Juweliergeschäftes konnte sich an den Vorgang nicht erinnern.
Da ich mein Geld zurück erhielt, ist die Angelegenheit für mich erledigt.
Bedauerlich, keiner der damals geprellten Käufer bewertete schlecht oder negativ.
Weiterhin werden die selben Stückchen nun von einem anderen Verkäufer bei ebay, ebenfalls unter der Rubrik "Goldmünzen" angeboten.
Nur, dieses mal, schützt sich der Verkäufer, indem er sich beim Material unwissend zeigt.
Der Taler wurde an "diwidat" gespendet
Am 18.01.08 erhielt ich den Taler nebst Schreiben der Staatsanwaltschaft Essen zurück.
Das Verfahren wurde eingestellt da die Geschichte des Verkäufers nicht wiederlegt werden konnte.
Die Mitarbeiterin des Juweliergeschäftes konnte sich an den Vorgang nicht erinnern.
Da ich mein Geld zurück erhielt, ist die Angelegenheit für mich erledigt.
Bedauerlich, keiner der damals geprellten Käufer bewertete schlecht oder negativ.
Weiterhin werden die selben Stückchen nun von einem anderen Verkäufer bei ebay, ebenfalls unter der Rubrik "Goldmünzen" angeboten.
Nur, dieses mal, schützt sich der Verkäufer, indem er sich beim Material unwissend zeigt.
Der Taler wurde an "diwidat" gespendet

-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Der Herr Georg mit seine langen Lanze hat sein Ziel (destination) erreicht und ist mit Halloo im Kreise der Familie aufgenommen worden.
Eine weite Reise und viele Abenteuer, jetzt ist er müde und hat sich zur Ruh gelegt.
Es ist der 2. in der 4. Reihe.
Eine weite Reise und viele Abenteuer, jetzt ist er müde und hat sich zur Ruh gelegt.
Es ist der 2. in der 4. Reihe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor diwidat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Di 30.01.24 21:16) • olricus (Di 21.05.24 20:54)
Hätte auch noch ein schönes Stück in Gold (von Bodlak) beizutragen - ist allerdings etwas neuen Datums.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wrt für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Di 30.01.24 21:17) • olricus (Di 21.05.24 20:54)
>>> Suche Aureus Magnus "X Ducaten" - biete dafür Goldmedaillen von K. Goetz <<<
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Hier eine Nachprägung/Replik von 1973
Durchmesser: 42 mm
Gewicht: 33,73 g
Material: Bronze versilbert
Durchmesser: 42 mm
Gewicht: 33,73 g
Material: Bronze versilbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- olricus (Di 21.05.24 20:54)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Georgs- Medaille, vermutlich um 1880, wenn man diese Medaille am alter Victorias bemißt.
In diesem Fall, Georg mit Römischen Kurzschwert.
22 mm Wobei mich die Frage Quält, mit Lanze, ist es dann nicht Lanzelot?
In diesem Fall, Georg mit Römischen Kurzschwert.
22 mm Wobei mich die Frage Quält, mit Lanze, ist es dann nicht Lanzelot?

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- olricus (Di 21.05.24 20:54)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Hallo!
Endlich bin ich mit von der Partie.
Ich habe die Beiträge hier im Forum ja schon irgendwann mal gelesen und als ich dieses Stück heute auf dem Tauschtag gesehen habe konnte ich es natürlich nicht liegenlassen:
Es gibt diese Georgsmedaillen ja in allen möglichen Größen und Qualitäten aber ich behaupte das hier ist eine von den "schöneren", zumindest für mich.
Material ist Silber, 43 mm Durchmesser und 24,43 g Gewicht.
Ein ganz schöner Brocken.
Eine Öse war oben auch mal angebracht, diese wurde aber sehr geschickt entfernt.
Grüße Erdnussbier
Endlich bin ich mit von der Partie.
Ich habe die Beiträge hier im Forum ja schon irgendwann mal gelesen und als ich dieses Stück heute auf dem Tauschtag gesehen habe konnte ich es natürlich nicht liegenlassen:
Es gibt diese Georgsmedaillen ja in allen möglichen Größen und Qualitäten aber ich behaupte das hier ist eine von den "schöneren", zumindest für mich.
Material ist Silber, 43 mm Durchmesser und 24,43 g Gewicht.
Ein ganz schöner Brocken.
Eine Öse war oben auch mal angebracht, diese wurde aber sehr geschickt entfernt.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Sa 18.05.24 17:16) • olricus (Di 21.05.24 20:54)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Von mir auch mal ein St.Georgstaler ohne Jahreszahl, 42 mm, 17,08 Gramm, Material
Silber, winzige Henkelspur, geprägt vermutlich in Kremnitz.
Silber, winzige Henkelspur, geprägt vermutlich in Kremnitz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
- Erdnussbier (Di 21.05.24 20:57)
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Werte Sammlerkollegen,
Ich hab hier eine punzierte Georgsmedaille oder einen viertel Georgstaler und hätte gerne Informationen darüber.
Durchmesser 27,8mm, Gewicht 4,17gr.
bin für jeden Hinweis dankbar.
LG Franz
Ich hab hier eine punzierte Georgsmedaille oder einen viertel Georgstaler und hätte gerne Informationen darüber.
Durchmesser 27,8mm, Gewicht 4,17gr.
bin für jeden Hinweis dankbar.
LG Franz
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Hallo Franz,
ich würde MMA lesen, finde aber auf die Schnelle leider nichts.
Schöne Grüße
MR
ich würde MMA lesen, finde aber auf die Schnelle leider nichts.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Danke Numis-Student, hilft mir aber nicht weiter da ich zu Punzen keine Info habe und auch zur Medaille? keinerlei Ahnung habe.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 12.06.24 21:26Hallo Franz,
ich würde MMA lesen, finde aber auf die Schnelle leider nichts.
Schöne Grüße
MR
LG Franz
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Georgstaler / Georgsmedaillen
Georgstaler:
Durchmesser : 21 mm
Gewicht : 3,46 g vermutlich mal proschiert eingefasst gewesen.
hier zwei Nummern größer
Georgstaler:
Durchmesser : 41 mm
Gewicht : 24,44 g
Material : Bronze
Durchmesser : 21 mm
Gewicht : 3,46 g vermutlich mal proschiert eingefasst gewesen.
hier zwei Nummern größer
Georgstaler:
Durchmesser : 41 mm
Gewicht : 24,44 g
Material : Bronze
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Lackland (Do 10.10.24 17:29)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder