Bestimmungshilfe

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Stef123
Beiträge: 92
Registriert: Mi 26.10.22 21:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Stef123 » Mo 02.09.24 21:32

Hallo zusammen,
Ich benötige mal wieder eure Unterstützung.
Ich habe folgendes Teilstück auf einem Feld in Nordfrankreich gefunden. Es war vermutlich mal rund mit einem Durchmesser von ca. 5cm, die Dicke beträgt ca. 4mm und das Material ist vermutlich aus Blei (es wiegt ca. 14g).
Auf der einen Seite erkennt man in der einen Ecke noch ein paar Buchstaben: MIE (?). Auf der Rückseite ist leider nichts zu erkennen.
Für eine Plombe ist es meines Erschtens viel zu groß.
Was kann das gewesen sein? Ein Bleiabzeichen?
Danke schon mal vorab.
Gruß
Stefan
Dateianhänge
546112EE-022B-4000-A4C9-B32503B74A22.jpeg
409A15B0-8BFD-49DB-83A8-4A9D1F3776E4.jpeg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3531
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5495 Mal
Danksagung erhalten: 4911 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Mo 02.09.24 21:41

Hallo Stefan,

Du hast hier mit ziemlicher Sicherheit das Bruchstück eines mittelalterlichen Siegelstempels (auch Petschaft genannt). Diese Stücke gab es tatsächlich recht häufig auch in einer Bleilegierung.

Hier kannst Du Dich etwas einlesen:
viewtopic.php?f=17&t=69327&hilit=Petschaft

Nicht ganz ausgeschlossen werden kann auch, dass Dein Fund Teil eines Bleisiegels ist (Bulle):
https://de.wikipedia.org/wiki/Bulle_(Siegel)
Ich tendiere aber stark zum Siegelstempel/Petschaft.

Viele Grüße

Lackland

PS: Ich habe das Stück gespiegelt. Rechts oben kann man nun mit etwas Phantasie die gotischen Buchstaben EM lesen:
Dateianhänge
IMG_8514.jpeg
Zuletzt geändert von Lackland am Mo 02.09.24 21:53, insgesamt 3-mal geändert.
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Stef123
Beiträge: 92
Registriert: Mi 26.10.22 21:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Stef123 » Mo 02.09.24 21:48

Hallo Lackland,
Cool, danke für die schnelle Rückmeldung. Auf sowas wäre ich nie gekommen.
Danke :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    2810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    1000 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    823 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder