Seite 1 von 1

Jeton?

Verfasst: Mi 01.06.05 15:54
von sapertorun
:?:

Verfasst: Mi 01.06.05 16:38
von elpas
Będzie cięzko, nawet tu :)))
Pozdrawiam saper! elpas

Verfasst: Mi 01.06.05 18:39
von Canadian Coins
elpas hat geschrieben:Będzie cięzko, nawet tu :)))
Pozdrawiam saper! elpas
Halo.

To może być.
To może być jedna szansa.

Pozdrawiam Cię serdecznic.
CC

Verfasst: Mi 01.06.05 20:32
von Canadian Coins
In einer Auktion habe ich ein Exemplar gefunden, welches eine geringfügige Ähnlichkeit hat.
http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Zu diesem Exemplar wird angegeben, dass es sich um einen französischen Jeton - Mitte bis Ende des 14. Jahrhunderts - handelt.

Die Bilder aus der Auktion packe ich mal in den Anhang ehe die Seite verschwindet.

Schöne Grüße.
CC

Verfasst: Do 02.06.05 08:10
von sapertorun
Danke Dir Canadian Coins für Deine Hilfe bei der Identifizierung!

Verfasst: Do 02.06.05 08:11
von sapertorun
Hallo Leute, diese Münze habe ich vor ywei Tagen in der Erde gefunden, in der nähe einer sehr alten Kirche. Bitte um genaue Identifikation. Vielen Dank im Vorraus.

Verfasst: Do 02.06.05 21:46
von tournois
Reppa Lexikon hat geschrieben:Ursprünglich eigentlich Auswurfmünzen, die zum Gedenken an Krönungen und große Feierlichkeiten aufbewahrt wurden. Seit der Mitte des 13. Jh.s wurden in Frankreich sog. "Gectoirs" hergestellt, seit dem 16. Jh. Jetons genannt. Die Darstellungen auf den Jetons waren den Münzbildern häufig zum Verwechseln ähnlich, die Jetons bestanden jedoch aus unedlen Metallen (Kupfer und Legierungen). Das Wort leitet sich von frz. jeter (werfen) ab. Die Jetons stellen eine dem Rechenpfennig verwandte typisch französische Erscheinung dar. Ihre Funktion ging über die Verwendung als Rechenpfennig hinaus. Sie waren auch Ausweismarken in metallischer Form. Die großen Pariser Gilden und Körperschaften hatten ihren eigenen Typ. Im 17. Jh. wurden in großem Stil goldene und silberne Jetons für Beamte der Ministerien als Bonus verteilt. An den Trésor Royal gingen im Neujahr 1683 allein 800 goldene und 26.000 silberne Jetons. Von Frankreich aus ging die Herstellung der Jetons auch auf die britische Insel über, wo ihre Benutzung als Spielmarken beliebt war.
Es handelt sich tatsächlich um einen Jeton. Er wurde einer Münze aus dem französischen Vienne nachempfunden. Auf jeden Fall irgendwann 13.-14. Jahrhundert.
Mehr kann ich leider auch nicht sagen.....