Medaille Nîmes
Verfasst: Do 23.02.06 14:37
Die hier vorgestellte Medaille aus sehr guter Bronze habe ich vor einigen Wochen bei eBay ersteigert, obwohl ich eigentlich kein Medaillensammler bin. Als Römersammler habe ich aber natürlich eine Affinität zu Nîmes, dem Nemausus der Antike.
Das Stück ist 68 mm groß und wiegt stolze 200 g. Geschaffen hat das Stück ein R. B. Baron.
Die Vorderseite zeigt einen römischen Tempel, die sogenannte Maison Carrée in Nîmes. Dieses eindrucksvolle und hervorragend erhaltene Bauwerk aus dem Jahre 5 n. Chr., also aus der Regierungszeit des Augustus, war zunächst ihm selbst, dann aber seinen früh zu Tode gekommenen Enkeln Gajus und Lucius Cäsar geweiht.
Die Rückseite trägt oben und unten zwei Stadtsiegel, links und rechts zwei Schilde. Der rechte Schild mit dem an einen Palme geketteten Krokodil taucht schon zu Zeiten des Augustus als Stadtemblem auf Münzen auf. (Hierzu die beiden folgenden Links zum Römerforum. http://www.numismatikforum.de/ftopic723 ... t=nemausus
http://www.numismatikforum.de/ftopic386 ... t=nemausus )
Der linke Schild mit dem Stier könnte vielleicht auf die heute noch in Nîmes stattfindenden, allerdings unblutigen Stierkämpfe hinweisen.
Zu diesem Stück habe ich einige Fragen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt:
1. Wer hat diese Medaille herausgegeben? Sie wurde in einem Etui geliefert, das innen die folgende Inschrift trägt: S.N.A.G. PARIS. Das klingt sehr nach irgendeinem syndicat national, aber welchem?
2. Stimmt meine Vermutung, daß der Stier mit den in Nîmes stattfindenden Stierkämpfen zu tun hat?
3. Wer kann etwas zu den beiden Siegeln sagen?
Danke!
Gruß
chinamul
Das Stück ist 68 mm groß und wiegt stolze 200 g. Geschaffen hat das Stück ein R. B. Baron.
Die Vorderseite zeigt einen römischen Tempel, die sogenannte Maison Carrée in Nîmes. Dieses eindrucksvolle und hervorragend erhaltene Bauwerk aus dem Jahre 5 n. Chr., also aus der Regierungszeit des Augustus, war zunächst ihm selbst, dann aber seinen früh zu Tode gekommenen Enkeln Gajus und Lucius Cäsar geweiht.
Die Rückseite trägt oben und unten zwei Stadtsiegel, links und rechts zwei Schilde. Der rechte Schild mit dem an einen Palme geketteten Krokodil taucht schon zu Zeiten des Augustus als Stadtemblem auf Münzen auf. (Hierzu die beiden folgenden Links zum Römerforum. http://www.numismatikforum.de/ftopic723 ... t=nemausus
http://www.numismatikforum.de/ftopic386 ... t=nemausus )
Der linke Schild mit dem Stier könnte vielleicht auf die heute noch in Nîmes stattfindenden, allerdings unblutigen Stierkämpfe hinweisen.
Zu diesem Stück habe ich einige Fragen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt:
1. Wer hat diese Medaille herausgegeben? Sie wurde in einem Etui geliefert, das innen die folgende Inschrift trägt: S.N.A.G. PARIS. Das klingt sehr nach irgendeinem syndicat national, aber welchem?
2. Stimmt meine Vermutung, daß der Stier mit den in Nîmes stattfindenden Stierkämpfen zu tun hat?
3. Wer kann etwas zu den beiden Siegeln sagen?
Danke!
Gruß
chinamul