Seite 1 von 1
Was ist das für eine Münze?
Verfasst: Fr 14.04.06 17:51
von Murmelmurphy
Hallo,
was kann das für eine Münze sein?
Sie ist goldfarben (echtes Gold oder nicht? Keine Ahnung...).
Auf der einen Seite ist der Kölner Dom abgebildet, links oben steht die Jahreszahl 1965, unten steht COLONIA. Rechts oben ist ein Wappen.
Auf der anderen Seite ist so ein komisches Kreuz mit 6 Strahlen und Blumen dazwischen, in der Mitte des Gebildes steht I DUCAT, außenrum steht oben PRO PROSPERITATE MUNDI, unten AUREUS MAGNUS.
Die Münze ist sehr dünn, trotzdem einigermaßen schwer, Durchmesser etwa 2 cm.
Ist das Ding was wert oder handelt es sich um irgendeine wertlose Werbemünze?
Ich bin kein Münzsammler, die Münze hat sich jemand aus der Verwandschaft irgendwo beim Einkaufen andrehen lassen. Spricht also einiges dafür, daß sie wertlos ist, wer geht schon mit echten Goldmünzen einkaufen?
Gruß MM.
Verfasst: Fr 14.04.06 18:42
von mfr
Der Textbeschreibung (Bild wäre natürlich schöner gewesen) nach handelt es sich um eine Goldmedaille im Gewicht von einem Dukaten. Mir sind verschiedene Motive in verschiedenen Größen zu 1, 2, 5 und 10 Dukaten bekannt.
Wo bekommt man sowas als Wechselgeld ??
Verfasst: Fr 14.04.06 19:11
von Murmelmurphy
Hallo,
ich habe mal Fotos gemacht - ging besser als ich erwartet habe mit meiner kleinen Kamera.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Gruß MM.
Verfasst: Fr 14.04.06 19:22
von klaupo
Das Teil kommt höchstwahrscheinlich aus der Württembergischen Münzprägeanstalt. Aus dem Werbetext:
Bei Abnahme von 50.000 Stück Medaillen in 23,5 mm, 2,9 mm stark silber- oder goldfarbig liefern wir schon zu € 0,099 p. Stück.
Also sowas wie eine exklusive Rabattmarke, und den Wert kennst du nun auch.
Gruß klaupo
Verfasst: Fr 14.04.06 19:49
von Murmelmurphy
Tja, schade eigentlich...
Aber sowas hatte ich ja schon vermutet. Es ist nicht alles Gold was glänzt...
Danke für eure Antworten!
Gruß MM.
Verfasst: Fr 14.04.06 21:05
von Torfstecher
Hallo Murmelmurphy,
bei der Aufschrift "1 Ducat" und der Feingehaltsangabe "980" würde ich das Ding aber nicht voreilig wegwerfen.
Manchmal ist eben doch Gold, was glänzt.
Gruß
Torfstecher
Verfasst: Fr 14.04.06 21:29
von Murmelmurphy
Hmmm, nun bin ich nicht schlauer als vorher.
Wo kann ich denn hingehen, um das Ding mal begutachten zu lassen? Sparkasse, Landesbank oder so?
Gruß MM.
Verfasst: Fr 14.04.06 21:39
von klaupo
Sorry, da habe ich wohl eine entscheidende Kleinigkeit übersehen!
Frag mal bei einem Juwelier ganz neutral an, ob und wie er das Teil ankaufen würde.
Gruß klaupo
Verfasst: Fr 14.04.06 23:17
von Lutz12
Hallo MM,
ähnliche Teile mit gleicher Rückseite gibt es deren viele. Ich gehe daher auch von einer echten Goldmedaille im Dukatengewicht aus (ca. 3,45 g). An Deiner Stelle würde ich die Medaille erstmal wiegen. Wenn das Gewicht etwa bei 3,5 g liegt, dann ab damit zum Goldschmied. Einen Sammlerwert über den Goldwert hinaus sehe ich allerdings kaum, aber vielleicht gibt es in Köln ja Heimatsammler die daran stärker interessiert sind.
Gruß Lutz12
Verfasst: Do 11.05.06 22:29
von Murmelmurphy
Hallo,
ich habe die Medaille verkauft und 50 Euro dafür bekommen.
...manchmal ist es doch Gold, was glänzt!
Ich danke euch für eure Antworten.
Gruß MM.
Re: Was ist das für eine Münze?
Verfasst: Do 11.05.06 23:46
von Lutz12
Murmelmurphy hat geschrieben:
...die Münze hat sich jemand aus der Verwandschaft irgendwo beim Einkaufen andrehen lassen...
es gibt sie also noch die Stories - wo kauft Deine Verwandschaft denn ein??
Aber im Ernst - Gratulation zu dem guten Geschäft.
Lutz12